Einspritzventile verkokt skyaktiv x 179ps

  • Mich hat’s auch getroffen! Gestern mal aus Langeweile Fehlercode ausgelesen „wird ja schon nix sein“. Siehe da p1200. Nach 3000km in 6 Wochen und schon die ersten Probleme. Der Code war nur hinterlegt und wurde nicht im Tacho als Problem angezeigt! Was mir häufig auf gefallen ist, das die Drehzahl oft schwankt! Kann aber auch durch die Klima oder so kommen

    Bei P1200:00 brennt die Motorkontrollleuchte noch nicht, erst wenn die Verstopfung/Verkokung der EinspritzdĂĽsen weiter vorangeschritten ist wird P0171:00 gespeichert und die Motorkontrollleuchte brennt.

    Es kann sich aber auch um eine Verunreinigung im Kraftstoffsystem handeln, aufgrund von minderwertigem Benzin.

    Sei froh, das Du das rechtzeitig bemerkt hast und entsprechende MaĂźnahmen ergreifen kannst.

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Ăśbergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

    3 Mal editiert, zuletzt von JJM ()

  • Ich werde mal versuchen genauere Daten ĂĽber das obd zu bekommen! Nur weil aufm Tacho 90 grad steht , muss es der Motor noch lange nicht haben

    Wenn Du die Wassertemperatur meinst, die Scala hat ja eh keine Temperaturziffern, also Schätzeisen +/-10°C.

    Wichtiger ist mir die Öltemperatur, die der Wassertemperatur in der Warmlaufphase nacheilt und die in 5°C Schritten angezeigt wird, was völlig ausreicht.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    GruĂź Alex


    * 2025 Mazda CX-30, Takumi, 2,5L e-SKYACTIV G140, 6AT, FWD in Soul Red Crystal, zugelassen am 10.03.2025 *

  • Aber wirklich warm wird die Bude (Ă–ltemp) selten...

    Hat Mazda wirklich ganze Arbeit geleistet, das Motoröl relativ kühl zu halten..


    Wie ich schon mehrfach schrieb, hab ich in der Statusanzeige im Servicemenü - auf Landstraßen noch nie mehr als 95°C (im Sommer!) dort ablesen können... Meist liege ich da bei 85°-90°C (100km/h cruisend)

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------