Die Überlegung den Kaufvertrag zu stornieren.

  • Racki :

    Was ich nicht ganz verstehe.....Du willst einen CX30 leasen, heißt der ist für 3-4 Jahre bei Dir und dann ist Leasing beendet. Wozu dann der Ganze heckmeck? :/

    Wenn ich mir ein Auto kaufe und das bis zum Ende fahren möchte, dann schau ich mir das Ganze sehr genau an, aber bei einem Leasingfahrzeug ist mir das doch egal, den hab ich ja nur paar Jahre und dann geht der zurück. Dann kann ich auch mit kleineren Kompromissen leben und damit muß man heute sowieso generell bei jedem Hersteller leben. Die Qualität hat nämlich bei allen etwas nachgelassen.

    Abgesehn davon kann man einen CX60/80 nicht mit dem CX30 vergleichen, da gibt es zu viele Unterschiede in den Baugruppen. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board.

    CX3-Sportsline; D105 FWD


    Unsere CX-30 Bestellübersicht: Bitte tragt euch ein Bestell- und Lieferzeitliste des Mazda CX-30 oder aktualisiert eure Daten, damit die Liste aktuell bleibt.


  • Maverick

    Ja, es ist unglücklich ausgedrückt. Meine Frau fährt jetzt aktuell noch einen Škoda Rapid. Der soll weg. Sie fand die Farbe so schön bei dem Fahrzeug und hat sich da in dieses Fahrzeug verliebt. Ich selber habe ja die ganze Zeit den Touareg gefahren, der ist gewandelt worden und daraufhin habe ich mir den CX 80 beziehungsweise CX 60 als 254 PS Diesel angeschaut, da er von der Motorleistung dem Touareg am nächsten kommt. Auf jeden Fall ist er deutlich sparsamer.

    Somit haben wir beide Fahrzeuge gefahren.


    Kurz vor dem Vertragsabschluss hatte ich persönlich für mich noch nicht genug Informationen zum Fahrzeug. Meine Frau hat es dann aber auf die Schnelle Art gemacht und hat den Leasingvertrag unterschrieben.


    Natürlich sind es nur vier Jahre. Aber bei ihr ist es generell so, dass sie gerne ein Auto auf lange Zeit fahren möchte. Daher hat sie mit dem Gedanken gespielt, dass sie das Fahrzeug übernimmt.

    Als ich dann mit dem CX 80 die Probefahrt hatte, wie auch mit dem CX 60, habe ich festgestellt, dass das Getriebe immer wieder ein leichtes Ruckeln aufweist.

    Daraufhin habe ich den X 30 noch mal gefahren und gemerkt, dass er auch die Gedenkstunde hat, wie mittlerweile jeder Automatikwagen und auch dieser minimalen Aussetzer gehabt hat. Gerade so in der Geschwindigkeit von 70-80 km/, hat er kurz geruckelt.

    Es war wie gesagt ein oder zweimal ganz kurz, aber aufgrund der Erfahrung, die ich die letzten Jahre mit den Autos von Audi und VW gemacht habe, bin ich halt ein gebranntes Kind,

    Ich habe daraufhin mit dem Mazda Händler gesprochen und dieser teilte mir auch mit, dass es beim CX 60/CX 80 ein neues Getriebe sei und hier die Software noch nicht 100 % ist. Beim CX 30 kommt es bei verschiedenen Fahrzeugen mal vor, aber es ist nicht der Regelfall.


    Nun haben wir im Endeeffekt den Vertrag vom Leasing unterschrieben und das Fahrzeug ist auf dem Weg nach Deutschland. Erste Gespräche mit dem Händler hatten ergeben, dass sie auch schon Autos wieder zurückgenommen haben gegen eine Gebühr. Das war ein allgemeines Gespräch, was wir dort geführt hatten. Deswegen will ich morgen beziehungsweise übermorgen noch mal das Gespräch mit dem Händler suchen, ob ich vielleicht auf das Angebot zurückkommen kann, da ich einfach doch zu unruhig bin, was die „Mängel“, die man im Netz mittlerweile zu lesen bekommen hat und auch durch den Händler bestätigt worden sind, aus dem Weg zu gehen.


    Heute hatte ich noch mal einen Termin bei einem Mazda Händler zur Schätzung des Škoda Rapid.

    Da habe ich mir halt noch mal zwei Fahrzeuge angesehen, wo mir nachfolgende Qualitätsmängel, so will ich es jetzt mal nennen, aufgefallen sind. Zusätzlich habe ich mich halt einfach noch mal hinten reingesetzt, um zu sehen, ob das wirklich so problematisch ist, wie es im Netz dargestellt wird. Da ich vom Rücken her eine Behinderung habe durch eine Versteifung habe ich deutlich gemerkt, dass ich schwer reinkomme. Ich selbst sitze nun aber nicht regelmäßig hinten, also würde ich darüber hinwegsehen.


    Und so hat sich das im Endeeffekt addiert. Optisch sieht der Wagen schick aus, aber die Qualität ist doch deutlich anders zu dem was ich vorher gefahren habe. Und das bedeutet ja auch für mich im Endeeffekt eine Umstellung, da die Fahrzeuge von Audi und VW technisch enorme Probleme gemacht haben. Qualitativ von der Verarbeitung her, Ist das überhaupt nicht mit Mazda oder irgendetwas in dem Preissegment zu vergleichen. Da kann man sicherlich Lexus oder Ähnliches mit auf eine Höhe stellen. Aber generell sollte ein Fahrzeug, egal wie teuer es ist, technisch sowie optisch einwandfrei sein. Mängel gibt es natürlich hier und da auch. Aber wenn die gleichen Fahrzeugtypen solche Spalt Maße aufweisen, zeigt es mir persönlich, dass dort nicht gut gearbeitet wird. Was natürlich nichts mit dem fahren oder ähnlichem zu tun haben kann oder der Langlebigkeit. Und deswegen ist das Ganze hier einfach unschön gelaufen. Ich denke ein Forum sollte dazu da sein, damit alle Beteiligten irgendwo sich austauschen können, eventuelle Sorgen und Nöte ggf. relativiert werden können.


    Die meisten Antworten waren für mich auf jeden Fall hilfreich. Es nützt nichts, wenn man gewisse Themen einfach ins Lächerliche zieht, weil man vielleicht nie in seinem Leben ein extrem teures Fahrzeug gefahren hat, nie solche Probleme hatte oder Ähnliches. Ich kann mich in manchen Situationen vielleicht auch nicht hineinversetzen. Deswegen muss ich denjenigen auf jeden Fall nicht auf die Schippe nehmen, wie zum Beispiel mit der Zylinderabschaltung. Einfach unschön.


    Ich hoffe, es war jetzt ein wenig verständlich dargestellt.

  • Wer möchte das

    Maverick

    Hier dicht macht,

    den bitte ich

    um👍

    MAZDA CX30 Skyactive G, Automatik, Selection, I-Active-Sense-Paket, Design-Paket, BOSE, Satinweiß. Allwetterreifen MICHELIN, Haubenlifter in Wagenfarbe, PedalBOX, Dachreling schwarz, schwarzes Dach und Spiegel, Sport-Endschalldämpfer, Wichers -Domstrebe. Zulassung 02/20

  • Hallo Racki,


    ich fahre seit über drei Jahren einen X186 mit Automatik und Allrad und bin sehr zufrieden mit dem Auto und auch dem Service von meinem Händler. Ich suche aber auch nicht nach dem Haar in der Suppe...

    Deutsche Hersteller würde ich nicht mehr mit den Begriffen Premium, Qualität oder Innovation verbinden- die Zeiten sind vorbei. Oder gibt es einen deutschen Hersteller, der seine Diesel ohne Add Blue sauber bekommt?

    Gibt es deutsche Hersteller, die mehr als die zwei Jahre Garantie bieten?

    Ich habe in einem BMW X5 Plastikteile gefunden, die ich in einem Fahrzeug über 100.000€ einfach gesagt eine Frechheit finde. Wie so vieles im Leben ist auch der Kauf eines Autos eine sehr subjektive Sache, aber objektiv betrachtet spricht schon allein die Garantie dafür, daß der Hersteller Vertrauen in sein Produkt hat, was anderen Herstellern offenbar fehlt...


    In meiner Firma hatten wir einen Kia Ceed als Poolfahrzeug, also eine Auto das jeder getreten hat und um das sich keiner gekümmert hat. Als ich das erste Mal eingestiegen bin, habe ich mich gewundert, wie gepflegt die Sitze und der Innenraum war. Nach dem ersten Blick auf den Tacho, dachte ich mir: kein Wunder, hat ja erst 45000km runter.

    Der zweite Blick hat mir dann gezeigt, daß es 450.000km waren. Das nenne ich Qualität, zumal in der Zeit keine größeren Reperaturen angefallen sind.


    Ich habe also wahrscheinlich eine andere Definition von Qualität als du; und ich würde auch nicht 100.000€ für ein Auto ausgeben, daß nichts entscheidend besser kann als eines für 40.000€

    Ich halte den CX 30 für ein sehr wertiges und stimmiges Fahrzeug, daß im Vergleich mit anderen sehr fair bepreist ist. Und ja, ich werde das Fahrzeug sicher noch länger fahren, da meiner wenigstens noch nicht dieses unsägliche Tempolimit Gebimmel an Bord hat...

  • Kermit danke für deine Nachricht. So ging es mir ja beim Touareg auch. Oben rum richtig fettes Leder und alles super verarbeitet untenrum nur Plastik.

    Deswegen schaue ich ja jetzt auch nach einem japanischen Fahrzeug, um einfach mal die Sichtweise zu erweitern. Ich habe halt nur kritisiert, dass gleich Auffälligkeiten da gewesen sind. Auch ein Auto für 40.000 € muss man erarbeiten. Und wenn da die Spaltmaße nicht stimmen, das Getriebe ruckelt oder ähnliche Auffälligkeiten sind, Muss man es doch wenigstens ansprechen beziehungsweise mit anderen Fahrern oder Fahrerinnen abstimmen, vielleicht ist es ja auch wieder mal ein Montagsauto. Das war meine einzige Intervention, warum ich hier die Frage gestellt habe.

    Viele Grüße

  • Spaltmaße im Innenraum sind ja bei ein paar Millimetern meiner Meinung nach nicht soooo schlimm. Ich sitze ja nicht im Auto und schaue mir ständig die Spaltmaße an.


    Bei meinen Recherchen und Begutachtungen bin ich letztes Jahr an den DS3 geraten. Ein optisch wirklich sehr schön designtes Fahrzeug. Da stimmten außen die Spaltmaße an der Karosserie nicht, da wo die Motorhaube aufhörte an der Seite zum Kotflügel waren ca 2-3 cm unterschied zwischen Ende Motorhaube und Ende Kotflügel. Einseitig. Auf der anderen Seite hat es gepasst. Die Chromleisten an den Türen waren einen halben cm versetzt, also nicht in einer Linie von der vorder zur hinter Tür, .... und und und.


    Und DS schreibt sich auf die Fahne Top Fahrzeuge zu bauen die über dem Preis eines CX-30 liegen. Das war schwach. Zumal das auch 'nur' ein Stellantis Baukasten-Auto ist.


    Der Alfa Romeo Junior hat mir auch gefallen, aber nach langer Überlegung wollte ich keinen kleinen überzüchteten Motor. Obwohl man mit dem Alfa aufgefallen wäre. Der Peugeot 408 hat leider auch so einen kleinen Rasenmäher Motor, hätte mir optisch ach sehr zugesagt.


    Cupra ist zu teuer finde ich, da hätte mich der Formentor interessiert.


    Audi zu Teuer, BMW zu teuer, VW teuer und nicht wirklich schön.


    Aber all das ist meine persönliche Meinung.


    Ich bleibe dabei, der CX-30 ist was Preis/Leistung/Verarbeitung angeht meiner Meinung nach top.


    Dass das Getriebe manchmal so eine Gedenksekunde hat kann ich verkraften, zumal das auch mein erster Automatik ist.


    Und wenn Mazda schon sagt dass das ein Software Problem ist würde ich das ganz gelassen sehen, das bekommen die in den Griff, garantiert.

    <3 Mazda CX-30 Exlusive-Line <3

    e-SKYACTIV G 2.5 - 140 PS, Benzin, FWD, 6-Stufen-Automatikgetriebe, Soul Red Crystal

    Stoff-Sitzbezug Dunkelgrau inkl. Sitzheizung vorne, Ambientebeleuchtung, Schmutzfängersatz vorne und hinten, Ganzjahresreifen

    https://www.mazda.de/konfigurator/VKU73O81SM/?fc=U6P5O8FK

    Bestellt am 03.08.2024 und laut fMH Übergabe in KW2 2025

  • Voyager danke für dein Statement. Das sehe ich immer anders. Es muss nicht 100 % perfekt sein, aber ordentlich. Wenn ich einmal sehe, da ist was nicht gerade, oder es passt nicht zusammen, dann schaue ich da immer wieder hin. Ich muss in meinem Beruf auch immer 100 % geben. Wenn ich einen Fehler mache, ist ein Patient tot. Also bin ich da halt vielleicht etwas unentspannter.

    Gerade bei einem Neuwagen möchte ich schon, dass alles soweit passt. Wenn ich ganz extrem günstig einen gebrauchten bekomme, dann kann man natürlich auch über Fehler hinwegsehen.

    Aber zum Glück sind wir Menschen alle unterschiedlich. Was ich natürlich auch nicht negativ werden möchte, dass du da etwas entspannter bist.


    Ich habe eben noch mal eine Motorhaube gesehen, die ist außer Art geschlagen. War auch in einem Forum. Aber gut vielleicht sind das ja auch einfach nur Ausreißer.

  • Also ich bin ja wirklich ein geduldiges Forumsmitglied...

    ...Und selbst ganz sicher auch nicht frei von Fehlern und nervigen Posts, für den einen oder anderen, aber jetzt steig sogar ich hier aus...


    Sehr viele waren hier bemüht, dir zu helfen, zu antworten oder entgegenzukommen bei deinen Phobien.


    Aber so langsam ist es für mich nur noch lächerliches Bashing.


    Und damit schließe ich mich Maexchen an und hoffe, dass Maverick diesen ganzen Faden hier einfach löscht...


    Das ist einfach nur noch sinnfrei für mich und vermutlich für andere Mazda interessierte...


    Ich weiß nicht, was du hier erreichen willst Racki Antiwerbung?


    Das ganze hat einfach nur noch den Eindruck von schlechter Stimmungsmache.


    Und ich weiß auch nicht, was du davon hast – du hast dich doch längst entschieden....

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Trimmi also da gehört jetzt schon eine ganze Menge zu, Ware Gegebenheiten als Bashing auszulegen.


    Wenn es nicht gewünscht ist, dass man nicht immer nur von einem Auto schwärmt und träumt, sondern auch mal die Realität darstellt, dann ist das eigentlich der normalste Weg der Welt in einem Forum. Wir sind ja nicht in einem Fanclub für irgendwelche Schwärmerei oder? Wie geht’s da, um sachlichen Austausch und auch dementsprechend aufzuzeigen, dass es auch genug Mängel bei gewissen Waren gibt.


    Aber gut, jeder sieht es schon anders. Vielleicht sollte ich anfangen, nur von dem Auto zu schwärmen, um mehr positive Punkte zu erreichen bei manchen.


    Werde der Meinung sein, es soll gelöscht werden, dann macht es. Das ist aber nicht Sinn und Zweck eines Forums.


    Maverick


    Ich möchte keinen Weg stehen. Wenn du es auch so siehst, dass er weiter entfernt werden soll, dann füge ich mich dem, wenn es den Leuten dann besser geht.