Die Überlegung den Kaufvertrag zu stornieren.

  • Hast Du denn die gleichen Erfahrungen gemacht?

    Nö, ich denke immer positiv und richte mich eher selten nach anderen Meinungen. Denke aber dabei auch an deine Frau.

    Was ist, wenn doch mal was ist. Kommt dann, ich habe es ja schon vorher geahnt und befürchtet? Such dir ein Fahrzeug mit 100% positiven Bewertungen. Viel Spaß dabei. : m0012:

  • Nö, ich denke immer positiv und richte mich eher selten nach anderen Meinungen. Denke aber dabei auch an deine Frau.

    Was ist, wenn doch mal was ist. Kommt dann, ich habe es ja schon vorher geahnt und befürchtet? Such dir ein Fahrzeug mit 100% positiven Bewertungen. Viel Spaß dabei. : m0012:

  • Meine Gedanken basieren ja auch auf die Erfahrung der letzten drei Fahrzeuge, mit denen ich nur Ärger hatte. Und wenn ich dann das Gleiche auf der Seite der Japaner nun auch mitbekomme, was nicht nur irgendwelche Sprüche sind oder Ähnliches, sondern auch Fakten basiert, dann bin ich halt etwas zurückhaltend. Leider war es etwas zu spät. Wir hatten uns doch etwas länger informieren sollen. Ich freu mich umso mehr, wenn es hier Leute gibt, die überhaupt keine Probleme haben oder meine Bedenken vielleicht nicht als Probleme sehen. Ich denke ich bin da etwas verwöhnt scheinbar von den deutschen Fahrzeugen. Da fällt mir die Umstellung doch irgendwie schwer.

  • Ich habe mich bewusst für den „kleinen CX 30 G140 Handschalter mit Nagisa Austattung“ entschieden und bin absolut zufrieden.


    Das beste Schaltgetriebe das ich bisher gefahren bin, früher BMW, Audi und zuletzt Ford.


    Der Motor ist einfach unfassbar Laufruhig und seine Lineare Kraftentfaltung ist ein Träumchen.

    Klar kann dieser nicht mit einem PS starken Boliden mithalten, muss oder soll er auch nicht.


    Entspanntes fahren mit einer Souveränität steht hier im Vordergrund.

    Die Materialien im Innenraum sind meiner Meinung nach besser als die der aktuellen deutschen „Premiumhersteller.“


    Für den Preis was das Fahrzeug kostet „mit Rabatt“ gibt es meiner Meinung nach aktuell nichts vergleichbares.


    Kleiner Tipp: Wenn man Krank ist und googelt seine Symptome… kommt immer das schlimmste dabei raus, auch wenn die Erkältung nach einer Woche wieder weg ist. Damit meine ich, man sollte sich nicht verrückt machen nur weil man irgendeinen Artikel im Netz liest.


    Gruß aus dem Saarland

  • Ich verstehe, was du meinst. Vielen Dank dafür. Zum Glück brauche ich medizinische Dinge nicht googeln, die habe ich gelernt. Aber ich verstehe wie du es meinst.


    Da das Auto als Zweitwagen dienen soll, wollten wir ja auch keinen Rennwagen. Wenn der kleinere von den beiden Allrad gehabt hätte, dann hätte uns das auch ausgereicht. Aber das war einfach der einzige Grund, warum wir den X genommen haben.


    Und es muss ja auch was dran sein, wenn mehrere Blöcke darüber berichten oder auch Videos erstellt werden. Das sind dann meistens die Leute, die nicht Werbetreibende sind oder irgendwelche finanzierte Werbung präsentieren. Viele Grüße und danke noch mal.

  • Mal eine Frage: warum kaufst Du nicht einen verfügbaren CX-30, den Du vor Ort im Rahmen der Möglichkeiten auf die Dir wichtigen Aspekte prüfst!? Dann kannst Du „kaufen wie gesehen“ und lebtest nicht mit der Unsicherheit, etwas anderes als erwartet geliefert zu bekommen?! So, wie ich Dich verstehe, stellst Du das Modell ja nicht grundsätzlich in Frage - oder!?


    Das Du, und ich mag mich wiederholen, bei allen Fahrzeugen, die unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten in Masse produziert werden, zugunsten eines stetigen Wachstums nicht mehr das bekommst, was Du vor xx Jahren bekommen hättest, ist leider ein Designmerkmal des Systems. Nicht eines Herstellers. Mazda schwimmt da m. E. noch recht weit oben auf. 💁🏼‍♂️


    Andernfalls musst Du ein Fahrzeug aus handerlesener Produktion wählen. Porsche vielleicht - oder Bentley!? 🫠

    2025 CX-30 2.5L e-SKYACTIV G 140PS | 6AT FWD | Nagisa | Platinum Quartz Metallic
    geordert am 17.04.2025 >>>

  • Danke für Dein Statement. Meine Frau hat das Auto erworben, da sie ihn hübsch findet. Nicht mehr und nicht weniger.

    Nur durch Zufall bin ich auf ein Video gestoßen, wo einige negative Aspekte aufgeführt wurden.

    Da wir schon drei Fahrzeuge aus der Premium- und 2 Fahrzeuge aus der Oberklasse jenseits der 100K gekauft und nur technische Probleme hatten, bin ich hellhörig geworden.

    Gerade bei dem Statement, dass das Getriebe bei dem CX30 und 60 Geräusche macht und ruckelt.


    Beide Fahrzeuge sind wird im Rahmen einer normalen Probefahrt gefahren, wo sich kurzweilig beim Anfahren und bei einer ruhigen Fahrt zwischen 70/80 km/h Ruckler aufgetreten sind.


    Ich war natürlich gleich im Modus drin den Kauf gar nicht erst durchzuführen.

    Meine Frau wollte ihn unbedingt.

    So schön so gut.


    Die ganze Sache hat mir bis heute keine Ruhe gelassen und ich habe vieles mir zugängliche an Videos oder Berichte geprüft, was mir auch Bestätigung gab.

    Natürlich war auch ganz viel Positives dabei.

    Wer aber schon zuvor 3 Fahrzeuge mit Schäden über 50K hatte, sowie endlose Gerichtsprozesse um die Fahrzeuge rückabzuwickeln, der ist halt vorsichtiger.


    Wenn das Grundvertrauen schon vor der Auslieferung verloren ist, wird die Fehlersuche sicherlich künftig nur noch befeuern.


    Ich werde am Dienstag mit dem Autohaus sprechen.

    Man hat mir freundlicherweise schon signalisiert, dass sie den Wagen anderweitig veräußern können.

  • Ich habe jetzt den vierten Mazda in Folge seit 2009. Jedes Fahrzeug hatte ich mehrere Jahre und mit keinem Auto war ich außerplanmäßig in der Werkstatt. Jetzt habe ich den CX30 mit Automatikgetriebe, da ruckelt nichts, auch ist der Fahrersitz noch wie neu, trotz 10000 km.

    Vorher hatte ich immer deutsche Autos und auch wenig Probleme, aber die wurden dann so teuer das ich das nicht mehr mitgemacht habe, außerdem wollte ich kein Auto mit 1,2 Liter Hubraum und 140 Ps, so eine Nähmaschine kann nicht halten und das die Motore von VW großer Mist sind, steht außer Frage.

    Bei Mazda habe ich 6 Jahre Garantie, da ist das Risiko von teuren Reparaturen gering. VW könnte keine Garantielänger als 2 Jahre anbieten, dann gehen die Pleite.

    Der Verbrauch kann wie die Werksangabe sein, das liegt in der Hand oder im Fuß des Fahrers. Ich fahre ausschlißlich kurze Strecken und bin mit 7,5 Liter zufrieden, wenn ich mal länger Landstraße fahre dann geht der Verbrauch auf deutlich unter 6 Liter zurück. Ich glaube nicht das deutsche Autos da sparsamer sind.

    Aber ich denke, das Du schon die Entscheidung getroffen hast, den Mazda nicht zu nehmen, für mich ein Fehler, ich wünsche Dir viel Glück mit einem anderen Fahrzeug.


    LG Manuela

    Mazda CX30 G150 Drive Exclusive mit Drive- und Designpaket in Soul Red Modell 2024

    Seit 2009 der 4. Mazda in Folge

    Einmal editiert, zuletzt von Manuela ()