Mein erster Eindruck als Mazda Neuling

  • Trimmi

    wie ich bereits geschrieben habe, man wird sich mit Sicherheit daran gewöhnen.

    Für neue CX-30 Besitzer wie mich, wird es aber sehr wahrscheinlich eine Umstellung sein.

    Ich will ja auch gar nicht schon vorher meckern, hab das Fahrzeug ja noch gar nicht. Aber es ist mir halt wie hier in diesem Thread aufgefallen, dass neue CX-30 Besitzer die PDC Sensoren bemängeln.

    Und auch wenn der CX-30 eine 360 Grad Kamera hat, dass es mit den PDC Sensoren besser geht, hat uns ja die Autoindustrie in den letzten Jahrzehnten gezeigt (auch bei Fahrzeugen mit PDC UND Kameras).

    Bestellt am 29.08.2025

    Mazda CX30 2,5L e-SKYACTIV G140 / FWD / Takumi / Schaltgetriebe / abnehmbare AHK / Polymetal Grey Metallic.

  • Gestern bei Sprühregen und null Sicht von der Rückfahrkamera haben die Sensoren beim Ausparken aus einer Parklücke einen Fußgänger hinter dem Fahrzeug erkannt und gewarnt.

    Der war zu dem Zeitpunkt weder in den beiden Außen-Rückspiegeln noch im Innen-Rückspiegel zu sehen, daher alles gut.

    Beim Rückwärts aus der Garage fahren melden sich die hinteren PDC's mit einem kurzen Piep, was allerdings auf die schmale Einfahrt einer Garage aus den 60er zurück zu führen ist.

    Gruß Alex


    * 2025 Mazda CX-30, Takumi, 2,5L e-SKYACTIV G140, 6AT, FWD in Soul Red Crystal, zugelassen am 10.03.2025 *

  • Ich persönlich hab da noch kein "krasses Problem" feststellen müssen...

    An Stangen oder Schildern hatte auch mein Vorgänger (Hyundai inkl. Kamera) so seine Probleme..


    Und vor ca. 15 Jahren bin ich mit meinem damaligen GLK 220CDI auch rückwärts gegen so einen besch**** Pfeiler gefahren, der eine Rasenfläche begrenzte...
    Also einer von mehreren... Hat das System auch nicht gemeldet... War dünn und nicht sonderlich hoch... PECH...
    Das war mir eine "teure" Lehre... Seit dem Verlasse ich mich nicht auf die "Pieper" (die damals sogar schon farbige LED´s im Himmel hatten)...

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Gestern bei Sprühregen und null Sicht von der Rückfahrkamera haben die Sensoren beim Ausparken aus einer Parklücke einen Fußgänger hinter dem Fahrzeug erkannt und gewarnt.

    Kann aber auch das Radar gewesen sein ;)

    "Querverkehrswarner" ist da ja auch aktiv

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Na da bin ich wahrscheinlich doch von meinem bisherigen PDC vom BMW zu sehr verwöhnt. Da hat das hintere PDC bereits schon bei höheren Bordsteinkanten gewarnt.


    Aber gut finde ich, dass man durch solche Threads wie hier nun bereits informiert ist und sich darauf einstellen kann. 👍

    Bestellt am 29.08.2025

    Mazda CX30 2,5L e-SKYACTIV G140 / FWD / Takumi / Schaltgetriebe / abnehmbare AHK / Polymetal Grey Metallic.

  • Moin,

    der Querverkehrwarner funktioniert perfekt und zuverlässig. Erst neulich hat er mich durch eine Notbremsung davor bewahrt ein Kind das auf dem Gehweg mit einem E-Roller angeschossen kam (im Regen bei Dunkelheit, keine Chance zu reagieren) zu rammen. Das System funktioniert echt super.


    Mit den Parksensoren ist es doch letztlich so: Das Auto ist hinten sehr unübersichtlich, wem das nicht schmeckt sollte ein anderes kaufen, bei uns war die Kaufentscheidung 50/50: Design/Qualität. Ich fahre grundsätzlich nach Auge, aber natürlich denkt man sich "zur Not, sollte ich was übersehen haben, werde ich gewarnt". Sporadisch reagierende Sensoren sind schlimmer als keine. Entweder es "funtzt" oder eben nicht. Ich hatte im Land Cruiser (und glaubt mir der ist ab und an vollkommen eingesaut) noch gar nie einen Aussetzer. Es geht also.


    Grüße,

    Steve

  • In so manchen Situationen meldet sich PDC nicht rechtzeitig (oder auch gar nicht). Dies ist ja im Handbuch auch entsprechend ..beschrieben

    Trotz allem soll es mit den "nur" 2 Ultraschallsensoren (PDC) funktionieren.

    Ultraschallsensoren.jpg



    Die hinteren Querverkehrswarner sind allerdings recht früh und weitreichend aktiv. Oft genug wundere ich mich, warum da ein Alarm kommt, wird doch schon vor herankommenden oder vorbei fahrenden Autos gewarnt, die noch relativ weit weg sind. Auch die seitliche Fußgänger-Erkennung warnt recht früh.

    Ich erlebe es oft genug an unserer Garagenausfahrt, wenn ich da rückwärts raus fahre. Direkt dahinter kommt ein 8m breiter Fußgängerweg. Stark frequentiert, da er zum Bahnhof führt. Selbst ca. 1m vorher seitlich herannahende Fußgänger werden erfasst (kennt man ja auch vom Ausparken am Supermarkt, wenn sich da welche mit EK-Wagen nähern). Dannach kommt die ca. 6m breite Straße zum Bahnhof mit direkt gegenüberliegendem Postgelände (Betriebshof+Filiale).

    Die Querverkehrswarner "nehmen alles mit", was sich da hinter mir tut. Oft genug des "Guten zuviel".

    Aber lieber öfter übervorsichtig gewarnt, wie 1x zu wenig, sage ich mir.


    Der TE hat als CX-Neuling" vieles schön und recht ausführlich beschrieben. Es ist immer eine Gewöhnungssache beim Umstieg auf ein neues Fahrzeug. Jedes Fahrzeug hat seine Plus- und zu kritisierende Negativpunkte. Beim CX30 empfinde ich es als "Kritiken auf hohem Niveau". Kein noch so teures Auto ist in allen Eigenschaften perfekt und da hat sich Mazda im Preisniveau vs. Gegenleistung eigentlich sehr gut platziert.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

    Einmal editiert, zuletzt von Skyhessen ()

  • Auch die seitliche Fußgänger-Erkennung warnt recht früh.

    Eben!

    Aber da wird auch "Bewegung" erkannt ;)

    Wie auch immer... ich kam bislang gut klar... :saint:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Gordon Petersson

    genau das meinte ich, bei anderen Fahrzeugen funktionieren die PDC Sensoren immer, egal wie dreckig das Fahrzeug ist. Einzig eine dickere Schneehaube hatte bei mir mal zu Aussetzer geführt, welche aber durch Dauerpiep direkt angezeigt wurden.

    Hast du mal auf der Autobahn den Spurhalteassistenten genutzt? Der soll ja laut Aussagen verschiedener User auch nicht so funktionieren wie man es sich vorstellt oder von anderen Autos kennt.

    Bei manchen YouTube Videos funktioniert der Assistent ziemlich gut, bei anderen sieht man wiederum, wie das Fahrzeug die komplette Spurbeite nutzt und von einer Seite zur anderen Seite "abdriftet".

    Ist für mich jetzt keine wirkliche wichtige Funktion, interessiert mich aber mal.

    Bestellt am 29.08.2025

    Mazda CX30 2,5L e-SKYACTIV G140 / FWD / Takumi / Schaltgetriebe / abnehmbare AHK / Polymetal Grey Metallic.

    2 Mal editiert, zuletzt von Codi1 ()

  • Muss man mögen, ich hab die Lenkeingriffe deaktiviert...

    Lediglich das "Rütteln/Brummen" als Warnung am Lenkrad hab ich aktiv...
    Mochte das schon beim meinem Hyundai nicht...


    Da ist aber jeder anders... Muss man eben wollen ;)

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------