AGR verbaut?

  • Wie oft sollte man denn das machen, bei normaler Fahrt? Gibt es da einen hilfreichen Hinweis? Wie z.B alle 8 Tankstopps etc?

    Meine vorbeugenden Maßnahmen haben Anfang 2023 begonnen (bis dahin nur E5 getankt):

    ab Km-Stand ~ 37.000 V-Power-Smart-Deal (1 Jahr)

    ab Km-Stand ~ 56.000 V-Power-Smart-Deal (1 Jahr)

    ab Km-Stand ~ 73.000 E5 + Keropur G für die nächsten 6 Betankungen

    Die erste Dosis Keropur entspricht einem Mischungsverhältnis ~ 1:500 bei vollem Tank (51 L).

    Die zweite Dosis Keropur ergibt ein Mischungsverhältnis ~ 1:375 (bei ~ halbvoll wurde vollgetankt)

    ............

    Das ist eine eher sanfte Vorgehensweise.

    Man kann auch härtere Maßnahmen ergreifen, z.B. bei jedem Jahres-Service Mazda-Deposit-Cleaner.

    Finanziell kommen beide Maßnahmen in etwa auf das Gleiche hinaus:

    Mein fMH verlangt für den Mazda-Deposit-Cleaner ~ 40 €, bei 5 x Jahres-Service = ~ 200 €

    Das habe ich auch für 2 x V-Power-Smart-Deal (abzüglich Clubsmart-Rabatt) und 6 x Keropur investiert.

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

    7 Mal editiert, zuletzt von JJM ()

  • Oder...
    Man fährt das Auto einfach 8 Jahre (MX-5) ohne sich einen Kopf zu machen... und verkauft es dann...

    Ich gehe auch nicht davon aus, dass ich den CX-30 länger als die Garantiezeit fahren werde....


    Wie gesagt, 8 Jahre MX-5 G-160 ... Meine Frau hat damit viel, sehr viel Kurzstecken zum Dienst gefahren...

    Der wurde dann mit 65tkm verkauft... hatte aber nix...


    Klar ist das Thema Verkokung schlimm... Aber das sollte auch nicht ständig so krass "overhyped" werden....
    Im MX-5 Forum ist das bis heute kein großes Thema...

    Und ich weiß nicht wie das bei den CX-3 und CX-5 G-Motoren (und Foren) war/ist....

    Ob das da auffälig häufig auftrat...? (Diesel ist natürlich ´ne ganz andere Hausnummer)

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Klar ist das Thema Verkokung schlimm... Aber das sollte auch nicht ständig so krass "overhyped" werden....

    Wenn ich mich richtig erinnere, fährst Du auch mit dem V-Power-Smart-Deal

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

  • Not yet... Er bekommt überwiegend "einfaches E5" bislang...

    Hab keine Shell in der nähe... Darum konnte ich mich bislang noch nicht wirklich dazu durchringen... Und 15 km extra zum Tanken fahren... :/

    Und der MX-5 wurde zu 90% mit E5 betankt... 10% E10... Und fast ausschließlich bei Team oder anderen "günstigen" Tanken...

    War damals auch noch überhaupt kein Thema...

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Oder...
    Man fährt das Auto einfach 8 Jahre (MX-5) ohne sich einen Kopf zu machen... und verkauft es dann...

    Ich gehe auch nicht davon aus, dass ich den CX-30 länger als die Garantiezeit fahren werde....

    Meinen CX-30 will ich wesentlich länger fahren, mindestens 15 Jahre falls möglich, dann hat der über 200.000 Km runter. Deshalb auch die vorbeugenden Maßnahmen.

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

  • Meinen CX-30 will ich wesentlich länger fahren, mindestens 15 Jahre.....

    Das wäre auch mein Plan.

    Der G Motor wird sehr wahrscheinlich so lange halten, fraglich ist nur, ob die ganze verbaute Elektronik das ohne größere Probleme bis dahin tut. Aber leider bekommt man ja heutzutage keine neuen Autos mehr ohne viel Elektronik.

    Mein 1er BMW 116i, den ich noch bis zur Auslieferung des CX30 fahre, ist jetzt 18 Jahre alt (15 Jahre in meinem Besitz), hat knapp 160000 runter (viel Kurzstrecke), wurde immer mit E5 betankt und der Motor läuft. Ist halt auch ein Sauger wie die Mazda G-Motoren, aber mit deutlich weniger Elektronik.

    Der MX-5 NB von meiner Frau ist jetzt 23 Jahre "jung", 20 Jahre davon in unseren Besitz, hat knapp 100000 runter und der Motor läuft. Null Elektronik die im Stand Strom benötigt, aber dafür noch die original Batterie von 2002 drin.

    Bestellt am 29.08.2025

    Mazda CX30 2,5L e-SKYACTIV G140, FWD, Takumi, Schaltgetriebe, Polymetal Grey Metallic.

    3 Mal editiert, zuletzt von Codi1 ()

  • 15 Jahre falls möglich,

    Sehr lange Zeit....
    Ich glaube, ich hab noch nie länger als 8 Jahre ein Wagen besessen... :/
    Habe natürlich früher ältere Autos gebraucht gekauft und gefahren... Das war aber eher meinem damaligen Finanzhaushalt geschuldet....


    Mittlerweile würde mir auch ein E-Auto reichen... Nur dass mir da nix (bezahlbares) gefällt... bislang...
    Und bei meine "Akkuphobie" weiß ich gar nicht, ob da nicht doch (privat) Leasing und loswerden... nicht sogar besser ist...

    Vielleicht kommt ja doch noch mal ´n Elektro MX-5... Wenn die mal lechtere Akkutechnik erfinden....

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Der MX-5 NB von meiner Frau ist jetzt 23 Jahre "jung", 20 Jahre davon in unseren Besitz, hat knapp 100000 runter und der Motor läuft. Null Elektronik die im Stand Strom benötigt, aber dafür noch die original Batterie von 2002 drin.

    Kann ich mir kaum vorstellen das du eine 23 Jahre alte funktionstüchtige Original Mazda Autobatterie drin hast 8|

    CX-30 Magma Rot SKYACTIV-G 2.0 MT Comfort+ Style FWD Selection Design BOSE 8x 18" FIN JMZ Made in Japan

  • Dafür hat der NB leider gern mal Rost...


    Unser NB-FL ist beim Nachfolger irgendwann den HU Tot gestorben, weil die Träger von innen vergammelt waren...Trotz "Schutzfett"...

    Der wurde 19 oder so...


    Reparatur grundsätzlich möglich, aber wenn du das nicht selbst kannst... Einen günstigen Lacker an der Hand hast...

    Übersteigt das leider ganz schnell den "Restwert"...

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Kann ich mir kaum vorstellen das du eine 23 Jahre alte funktionstüchtige Original Mazda Autobatterie drin hast 8|

    Ist aber so. Der MX-5 ist ein Garagenfahrzeug und ich lade die Batterie nur im Winter gelegentlich nach.

    Das einzige, was bisher an dem Auto außer Reifen, Luftfilter und Öl gewechselt wurde, sind die Zündspulen, Zündkabel und Kerzen. Schalldämpfer, Bremsen alles noch Original von 2002.