Diskussion zum Firmware-Thread

  • alles gut - ich hab die letzte zeit am A6 meines sohnes verbracht. der ist jetzt fertig, war viel arbeit.

    neues gewindefahrwerk einbauen (kw street comfort), 21 zoll felgen + reifen rauf, ACC nachrüsten, inkl. lenkstockhebel, radarsensoren, 3 neuer steuergeräte, alles verkabeln, programmieren und codieren, schwarzen dachhimmel einbauen, online navi nachrüsten und dab tuner einbauen, leistungssteigerung flashen, alle bremscheiben und beläge neu, LED scheinwerfer nachrüsten inkl. leuchtweitenregulierung, verkabeln, codieren und programmieren aller ecu´s.

    die meisten teile hatte ich zuhause.


    seit gestern ist der wagen angemeldet und sohnemann grinst von einem ohr zum anderen.

    muss jetzt noch ein gehäuse für den subwoofer in der reserveradmulde bauen und beziehen, bzw. die endstufe einbauen.


    in sachen mazda gibts ohnehin nichts neues - die meisten updates wurden ausgeführt - aktuell liegt da nichts an.

    die angerissenen umbauten mach ich nächstes wochenende fertig - das kommende besuchen wir meine schwerster in wien.


    sauer bin ich nur auf eines: der neue 4er BMW ist zum kotzen hässlich und ich muss davon ausgehen das der M4 auch so ähnlich wird. bei der optik bin ich mir nicht sicher ob der meine garage betreten wird.

    Einmal editiert, zuletzt von rezis ()

  • Ich habe gestern auch das Video von Ausfahrt.tv gesehen, das Auto ist ansich schon gelungen, der Grill vorne sieht aber sehr seltsam aus, nicht so meins.

    * Mazda CX 30 X 2.0 M Hybrid 6AG AL-Selection A18-B BOS DES-P ACT-P LED

  • das problem ist mir gefällt nicht mal die seite mit dem nach hinten hochgezogenen sicken. zwischen radhaus und dach ist viel zu viel blech.

    so schön der neue 3er von hinten ist - so kann das fast idente design hinten in die hose gehen - wie beim neuen 4er.

    ich hab die 3er - bzw. 4er coupes immer sehr schön und gelungen empfunden - der aktuelle 4er war an der grenze - der m4 geht noch.

    aber der neue - futuristische front und heck und die seitenlinie öde wie nur was - unpackbar.

    gerade wo eigentlich der 8er, x5, x6, x4, x3, und auch der einer und zweier doch wirklich gelungen sind.


    das angestaubte innenleben von früheren mercedes modellen - hat nun bmw aufgeriffen. traurig aber wahr.

  • @rezis Stefan könntest du bitte bei Gelegenheit nachschauen, ob es für den Diesel spezifische Updates gibt. Bin am 15.06. beim FMH und würde dann gerne alle möglichen Updates machen. Und wenn ich ihm dann genau sagen, was neu ist, kann er nicht so leicht nein sagen ?


    Mir kommt beim Fahren hin und wieder vor das er sich irgendwie verschluckt.


    Wäre super

    Vielen Dank im voraus

    LG Gerry

    Bestellt am 25.09.2019 Mazda CX-30 Diesel / AWD / Comfort+ / SO (Bose) / ST / PR / TE also alle möglichen Pakete in Deep Crystal Blue. Ahk abnehmbar, Smart Cargo nachgerüstet.

    Werksauslieferung am 06.11.2019. In Antwerpen am 9.12. Eingetroffen, beim FMH am 18.12. und Übergabe am 20.12.2019.


    Ich bekomme mein Grinsen noch immer nicht aus dem Gesicht. 8)

  • Mir war schon länger aufgefallen, dass ich hin und wieder Probleme beim anfahren habe - was ich zunächst auf eine Umgewöhnung auf das Auto geschoben habe. Entsprechend hatte ich das beim Händler nicht sofort angesprochen.


    Am Samstag habe ich ihn nun darauf angesprochen, dass mir neulich beim Ausparken der Motor wieder abgewürgt ist und anschließend kurz eine rot markierte Fehlermeldung zu sehen war.

    Nachtrag dazu:


    Mein fmh hat dazu eine PQI geschrieben und von Mazda die Info erhalten, dass der Fehlerspeicher ausgelesen werden soll.


    Also war ich letzte Woche vor Ort und habe erstmal mit dem Meister eine kurze Probefahrt gemacht. Er hat nach mehren Anläufen diese Anfahrruckler gespürt und es erstmal auf die neue iStop Version geschoben. Kurz vor dem Fahrerwechsel ist dann auch wieder der erwähnte Fehler aufgetreten:


    Rote Umrandung mit dem Text:

    Störung Ladesystem...


    Danach ist der Meister gefahren und konnte das nicht nicht korrekt nachstellen. Ich musste ihm erklären, dass er nach dem starten des Motors nach iStop schneller anfahren muss um es „auszulösen“.


    Das Fahrzeug habe ich dann schließlich vor Ort gelassen. Am nächsten Tag habe ich das Fahrzeug abgeholt und vom Händler gesagt bekommen:


    - keine Fehler im Speicher

    - auch sonst nichts Auffälliges

    - durch SBS Rückruf bereits neueste Software drauf

    - Bezirksleiter(?) meint das Verhalten wäre normal / er selbst hätte das Auto auch vor einem Kunden abgewürgt.

    - ich soll einen Moment länger warten bevor ich nach iStop anfahrend weiter beobachten


    Ehrlich gesagt glaube ich das alles nicht so richtig, hatte aber auch nicht die Muße da weiter zu diskutieren. Beim SBS Rückruf hieß es noch, dass NUR die für den Rückruf relevanten ECUs aktualisiert werden. Daher würde mich vor allem interessieren, ob da nun heimlich einfach die neueste Software draufgeladen wurde bzw. ob überhaupt die neueste Firmware drauf ist.

    Mazda 3 BP - Skyactiv-X - AWD - Handschaltung - Magmarot

    Pakete: Design - iActivsense - Bose - Leder (schwarz)

  • Schreib doch bitte mal in Deine Signatur, was Du für eine Auto Du hast, auch welches Getriebe, da kann man Fragestellungen leichter beantworten. Anfahrschwierigkeiten kann ich nicht nachvollziehen, weder durch iStop, noch durch andere Sachen. Im Gegenteil, dadurch, dass im Vergleich zum Qashqai, das Turboloch wegfällt, fährt das Auto ausgesprochen sanft und ruckfrei an.

    Mazda CX-30 G 150, magmarot, Frontantrieb, Handschaltung, Selection, Design-Paket

  • Schreib doch bitte mal in Deine Signatur, was Du für eine Auto Du hast, auch welches Getriebe, da kann man Fragestellungen leichter beantworten.

    Die Infos müssten (hoffentlich war‘s die richtige Stelle) nun in meiner Signatur sichtbar sein.


    Anfahrschwierigkeiten kann ich nicht nachvollziehen, weder durch iStop, noch durch andere Sachen. Im Gegenteil, dadurch, dass im Vergleich zum Qashqai, das Turboloch wegfällt, fährt das Auto ausgesprochen sanft und ruckfrei an.

    Die meiste Zeit habe ich ebenfalls keine Probleme beim Anfahren - ganz im Gegenteil, das Anfahren ist sehr smooth. Bisher ist mir das Ruckeln nur dann aufgefallen, wenn iStop den Motor ausgeschaltet hat und ich anschließend „zu schnell“ Anfahre. Dann verschluckt sich der Motor bzw. der ISG sich.


    Dieses „zu schnell“ ist ein ganz normales Anfahren. Beispiel:


    Rote Ampel, ich stehe, Motor ist aus. Ampel schaltet auf Grün, Erster Gang rein, Bremse loslassen (Motor startet) und sofort Kupplung leicht kommen lassen und mit Gas anfahren.


    Nach dem Werkstattaufenthalt konnte ich noch nicht viel fahren, aber gefühlsmäßig ist es derzeit besser als vorher.

    Mazda 3 BP - Skyactiv-X - AWD - Handschaltung - Magmarot

    Pakete: Design - iActivsense - Bose - Leder (schwarz)

  • nö, Deine Signatur ist noch leer. Wenn DU in der Signatur-Verwaltung Deines Profils bist mußt Du nach Eingabe auf "Absenden" klicken und sie wird gespeichert. Außerdem erfolgt eine Anzeige als "aktuelle Signatur";)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board.

    CX3-Sportsline; D105 FWD


    Unsere CX-30 Bestellübersicht: Bitte tragt euch ein Bestell- und Lieferzeitliste des Mazda CX-30 oder aktualisiert eure Daten, damit die Liste aktuell bleibt.