Mein Dino liegt unterm Beifahrersitz, ohne Strom den Kofferraum öffnen ist keine Freude.
Und er wird alle ca. 3 Monate entladen und wieder frisch aufgeladen.
Mein Dino liegt unterm Beifahrersitz, ohne Strom den Kofferraum öffnen ist keine Freude.
Und er wird alle ca. 3 Monate entladen und wieder frisch aufgeladen.
Mein Dino liegt unterm Beifahrersitz, ohne Strom den Kofferraum öffnen ist keine Freude.
Und er wird alle ca. 3 Monate entladen und wieder frisch aufgeladen.
Wie Greyhound schon gechrieben hat: Natürlich wichtig, das so ein Jumpstarter in der Fahrgastzelle aufbewahrt wird. Mein Dino passt samt Etui knapp ins Handschuhfach. (was damit dann auch zu 2/3 gefüllt ist.)
Ich lade das Teil nur noch alle 6 Monate nach.
Welchen DINO habt ihr so? Würde der reichen?
Habe diese hier 2020 gekauft als das Batterie Problem aufkam.
Dino KRAFTPAKET 12V-600A Starthilfegerät 66.6Wh 18000mAh | KFZ Starthilfe Powerbank für Diesel & Benziner | Autobatterie Motorradbatterie |Blei-Säure, GEL, EFB, AGM-Batterie | Für Auto Motorrad Boot https://amzn.eu/d/eLZeWjl
Ich habe das gleiche wie Maexchen. Hat mir 2 x sehr geholfen
Habt ihr Probleme
, mein CX-30 ist drei Jahre alt und ich hatte noch keine Startschwierigkeiten ![]()
Ich habe auch das, allerdings noch nie benötigt. 20230120_145150.jpg
Ich habe auch das, allerdings noch nie benötigt.
Eine Versicherung braucht man auch erst kurz nachdem man sie gekündigt hat....... ![]()
Haben beruhigt aber..... ![]()
Gruß
Ulli
Für den Privatmann vollkommen ausreichend.
Ja, es gibt auch Billigere Geräte. Die sind aber nicht so prickelnd.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.