Dabei ging es wohl um Fehlermeldungen, die im Fehlerspeicher hinterlegt sind und dann nur per OBD ausgelesen und gelöscht werden können. Entstanden sind die i.d.R. durch die zu geringe Spannung von der altersschwachen Batterie.
Aber - ist es nicht so so, dass nach geraumer Fahrzeit mit der neuen Batterie sich solche "sporadischen und einmalige Fehlereintragen" von selber wieder löschen?