Laut Wartungsplan wird die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre unabhängig vom Kilometerstand getauscht. Das ist bei den meisten Automarken so.
 
									
		2. Inspektion 40Tkm
- 
			
- 
			ist auch nur ein kleiner Posten.... im Vergleich zum Öl... 
- 
			ist es Standard, dass nach 20.000 km schon die Bremsflüssigkeit ausgewechselt wird Soweit ich weiss "altert" Bremsflüssigkeit. Sie muss also auch gewechselt werden, wenn man gar nicht gefahren ist. 
- 
			Klar, sie zieht Wasser... IMMER... Würdest sicher 1-2 Jahre länger fahren damit können (machen auch später viele) Läufts aber immer Gefahr, dass du mal´n Wasserschlag (plötzliche Dampfbildung am Kolben) bekommen kannst - oder so, die "Druckfestigkeit" und somit der Bremsdruck nachlässt.. Darum SOLLTE alle 2 Jahre gewechselt werden... 
- 
			Bei Bremsen würde ich keine Kompromisse machen wollen  
- 
			Erledigt. Habe 459,- Euro gezahlt. Laut meinen Kollegen, die zum Teil für Services bei VW fast 600,- gezahlt hatten (ohne den Wechsel der Bremsflüssigkeit), sei das noch ein fairer Preis. 
- 
			Waren heute mit dem MX-5 in der Werkstatt... 
 7. Inspektion... HU und vorne neue Belege...
 656,- Finde das günstig im Vergleich zu anderen "Mitbewerbern"...
- 
			Hab für meine 2.Inspektion im Januar auch 430 .- Euro gezahlt.Mir ist wichtig das ich jedes Jahr frisches Öl bekomme. 
- 
			Ich habe 445€ bezahlt. Zusätzlich wurde der Heckwischer gewechselt, für 18€ + MwSt. Ganz schön happig. 
- 
			die vorne kosten über 50  
 
		 
				
	
