Beiträge von Skyhessen

    hui ... in der Autobild vom 11.8.22 schlägt der KIA EV6 den VW Golf ID5 GTX mit +7 Pkt. Vorsprung.

    Da frage ich mich, wie die (KIA) dies geschafft haben ? ;)

    autobild/kia ev6 - vs - Golf ID5


    Offensichtlich, weil der EV6 technisch den ID5 abhängt, da lässt sich nichts mehr "schön schreiben".

    Zitat: "Zu den wichtigsten Assistenzsystemen zählt ein Ausstiegsassistent, der per Warnton oder verschlossener Tür die Fondpassagiere vor dem unbedachten Aussteigen bewahrt, falls sich ein Auto von hinten nähert. Dazu kommt der weiterentwickelte Autobahnassistent, der teilautomomes Fahren ermöglicht, indem sich der EV6 am vorausfahrenden Auto orientiert. ... Er lädt doppelt so schnell wie die VW-Konkurrenz, fährt sportlich-straff, hat richtig viel Platz...."

    Ich habe meine mit Gtechniq C4 Permanent Trim Restorer behandelt und bin zufrieden.

    Am besten wohl diese UV-feste Versiegelungen wie Gyeon Trim, Gtechniq C4 oder ähnliche verwenden?


    In diesem Autopflegeforum wird z.B. Gtechniq C4 Trim Restorer hochgelobt.

    Zitat(e): "Auf Hartem Kunststoff (auch nicht Glattem ) oder 3M Carbon Folie sehr zu empfehlen .(e)Als nicht geeignet hat sich das C4 auf Gummi erwiesen (Aussendichtungen von Fenstern/Türen) , trotz gründlicher Vorreinigung wurde es nach 3-4 Tagen fleckig. .... Die Optik des C4 Trim Restorers kann als "natürlich" und "matt" beschrieben werden - es wird keinerlei Speckglanz erzeugt. ...

    Vorteil des C4 gegenüber anderen Kunststoffcoatings wie Gyeon ist, dass auch nach Nachlassen des Beading und Sheeting der Kunstoff weiterhin deutlich dunkler bleibt. ...."

    Uese

    Zumindest in der Stadt oder in Gebirgstäler könnte dies vielleicht mit GPS-Satelliten-Empfangsschwierigkeiten zusammenhängen.

    cx30-forum/navi-schlechte-genauigkeit

    Ist das Empfangssignal unterbrochen bzw. empfängt man zu wenige Signale verschiedener Satelliten und Du fährst beispielsweise dicht an einem verkehrsberuhigten Bereich mit Tempolimit vorbei, so könnte ich mir schon vorstellen, dass dann aus der Navigationssoftware diese Angaben fälschlich übernommen werden. Zumindest könnte ich mir dies so ähnlich vorstellen?

    Wenn allerdings die Anzeige "auf freier Bahn" irgendwie spinnt und Falsches anzeigt, kann ich es mir auch nicht erklären?

    Ja ... das schafft die VZE auch 8|

    Ich bin letztens durch eine Ortschaft mit Tempolimit 30 und Zusatz "22°° - 6°° Uhr" --- schwupp: 7 km/h gemeldet.

    (wenn da vielleicht "bis 7 Uhr" gestanden hätte, könnte ich es noch verstehen)

    Habe ich in einem anderen Forum aufgeschnappt, ob es NUR für die BOSE gilt, weiß ich nicht.


    Zitat

    Lautsprecher-Test Bose

    Man kann die einzelnen Lautsprecher mit einem Service Menü auf Funktion prüfen:

    1. Zündung einschalten
    2. "Stumm an/aus + Favoriten + Musik" gedrückt halten, bis Menü erscheint
    3. Menü "Functional Inspection/Adjustment" --> "Active Speaker Check Function" aufrufen und starten
    4. Es ertönt eine Folge von Tönen. Jeder Ton kommt aus einem einzelnen Lautsprecher. Sollte da irgendwo was ausbleiben, funktioniert ein Lautsprecher nicht.
    5. Das Menü kann durch ausschalten der Zündung wieder verlassen werden

    raro63

    Dies ist völlig normal würde ich sagen. Die neue Navikarten-Software seit 2019 (Generation II) ist umfangreicher, als die Vorgängerversion. Bei meiner DSL50 - Leitung benötigt ein Update-Prozess rd. 60-70 Minuten (Datensicherung, Download der neuen Kartensoftware, Installation auf die Karte). Mache ich mit einem Laptop mit Intel i5 Prozessor und 8GB Arbeitsspeicher.