Dies kann ich Dir nicht sagen, meine Infos sind aus der zugehörigen TSI. Die Modelle ab Jan.2022 haben dann wohl lediglich die geänderte Software für die bessere VZE-Funktion. Dies hat ja wohl nichts mit dem Connect-System als Solches zu tun?
Beiträge von Skyhessen
-
-
Dass die VZE besser funktioniert, ist
1) die neueste Kartensoftware der Navigation erforderlich
2) wird bei den Modellen "Produktion bis 25. Jan. 2022" irgendeine modifizierte VCM-Software aufgespielt
-
KeylessEntry Komponenten:
Wo die Antennen sitzen
-
Ich mag Gracenote auch nicht aktivieren! Bei meiner "exotischen" Musiksammlung kennt die Datenbank etliches überhaupt nicht und würde wahrscheinlich irgendeinen Unfug vermerken, weil es die eingegebenen Tags überschreibt? Zumindest war es so im MZD I bis Jahrgang 2018 so ? Als Foto tauchte dann ein Standardbildchen auf mit Bezeichnung "the unknown DJ" - dies fand ich lustig !
-
Ich würde es dem MP3-Stick zuordnen?
Ich hatte vor Jahren auch Mal einen Intenso-Speicherstick in Betrieb bei meinem 3 BM. Ich wunderte mich, dass nach einiger Zeit immer plötzlich Knackser im Ton auftauchten oder dass es ganz kurze Tonaussetzer gab. Den Stick gelöscht, die Musikdatenbank neu aufgespielt - nach einiger Zeit ging es wieder los.
Dann habe ich den Speicherstick gegen einen Verbatim-Stick ausgetauscht. Das Problem war damit weg.
-
Was alles möglich ist mit "extremer Pedalstreichelei" und unter Teillastbetrieb ... um es mal hier festzuhalten, mich hatte es tatsächlich selber gewundert.
Um den "Zweizylinderbetrieb" meines CX30 (mit M-Hybrid G150-Motor, Automatik + Allwetterreifen bestückt) auszutesten, hatte ich die Tage eine Testfahrt auf meiner kurzen Hausstrecke (6km, Höhenunterschied 80m, also fast ebenerdig). Der Motor war auf Betriebstemperatur, Tempomat aktiviviert mit 80km/h, ungestörte Fahrt im 5./6. Gang, Drehzahlen 1400 - 2000upm, zu etwa 70% "ruckelfrei" im 2-Zyl.-Betrieb fahrend.
---> die "Eieruhr" vermeldete 4,5l/100km für diese kurze Fahrt.
(mein regulärer Durchschnittsverbrauch lt. Anzeige liegt bei 6,5l, real lt. Betankungen eher bei 6,7 - 6,8l) -
Hat jemand Erfahrungen mit Conti allwetterreifen?
All Season contact so heißen die glaub ich.
Ich hatte auf meinen unterschiedlichsten Vorgängerfahrzeugen (Mazda, Peugeot, Mercedes, Opel) jahrelang immer die Conti TS Winterreifen gefahren und war damit hochzufrieden, auch auf trockener oder nasser Straße.
Warum sollten da die AllSeasonContact nicht auch OK sein? Die einzelnen Testergebnisse im Beitrag N°278 zwischen dem Michelin und seinen "Best-Konkurrenten" zeigt, dass der Conti-Reifen dort nicht eklatant schwächelt.
-
Schauen wir uns doch mal die Durchschnitts-Verbrauchswerte lt. Spritmonitor an:
lt. Spritmonitor (alle CX30 Versionen) verbraucht der CX30 mit Automatik durchschnittlich rd. 0,3l/km (BAB) bis 0,5l/km (Stadt) mehr als die Handschalter. Hinzu kommt auch noch ggfs. ein gewisser Mehrverbrauch (0,1-0,2l/100km) bei Nutzung von Allwetterreifen.
Auffällig ist auch, dass der X-Motor bei der 186PS-Version weitaus durstiger daherkommt, als in den VK-Prospekten von
Mazda angegeben. Hier liegen die Durchschnitts-Werte eher zwischen 7,5 - 8,5l/100km.
Flott auf der BAB bewegt oder aber mehr in der Stadt (Kurzstreckenverkehr) lässt die Verbrauchswerte kaum unter die 7,5l - Marke kommen, obwohl durchaus von manchen Fahrer auch "Traumwerte" unter 7l erreicht werden.Hinzu kommt, dass beim CX30 die Bordcomputeranzeige auch den "Sparfuchs" heraus hebt. So zeigt z.B. mein CX30 locker rd. 0,2l bis 0,3l/100km weniger im Verbrauch an, als rechnerisch real beim Tanken nachgefüllt wird.
-
Es gibt doch eine Neuprogrammierung (Softwareupdate)?
ZitatReparaturanleitung: Sollten sich Kunden mit der o.g. Beanstandung an Sie wenden, prüfen Sie bitte, ob bei dem betroffenen Fahrzeug die modifizierte VCM-Software (siehe Abschnitt „Kalibrierung“) aufgespielt ist und die Kartendaten auf der SD- Karte des Navigationssystems aktuell sind. Ist dies der Fall, entspricht die Verkehrszeichenerkennung dem Stand der Serie und weitere Verbesserungen sind nicht möglich.
Sollte die modifizierte VCM-Software noch nicht installiert sein, führen Sie wie unten beschrieben eine Neuprogrammierung des VCM durch.
-
tja ... eine Frontscheinwerfer-Einheit , schwuppdiwupp 1000 $
(scheint ja wenigstens die LED-Matrix Ausführung zu sein (adaptive Headlight) ?