Beiträge von Honkymeyer

    Tempo 100 so lange und ruhig durchzuhalten, ist aber auch eine Leistung. Auf langen Strecken auf der Autobahn fahre ich meistens 120-130. Ich habe nur den Ehrgeiz unter 6,0 Liter zu bleiben. Und das geht.

    Ich fand den Beitrag auch interessant. Nur die Durchzugsmessung bis 140Km/h fand ich schon für den Fahrbetrieb etwas unrealistisch. Auf welcher Straßenart soll denn das eine Rolle spielen?

    So ein hubraumstarker Motor lässt sich schon sehr sparsam bewegen, während ein kleiner Turbomotor auch von unbedarften Fahrern einfacher zu bedienen ist. Da die Literleistung des kleinen Motors fast doppelt so hoch ist und der Motor deutlich komplexer aufgebaut ist, wird er empfindlicher sein und nicht so langlebig.

    Das ist dann auch im Fazit zum Ausdruck gekommen.👏

    Mein „Problem“ ist gelöst.IMG_6231.jpg

    Diese Tasten sind Schalter, die auch nach einem Neustart ihre Stellung behalten. Im Handbuch fand ich die Beschreibungen dieser Tasten doch recht unverständlich, weswegen ich sie nicht wohl nicht beachtet habe. Der mittlere aktiviert CTS, worunter sich der Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung verbirgt. Ist er aktiviert, lenkt das Fahrzeug sogar kurze Zeit alleine, bis eine Meldung im Tacho zu Anfassen des Lenkrads auffordert. Toll!

    Kann die Lenkunterstützung nicht arbeiten, erscheint besagte Meldung. Gründe sind neben verdreckten Kameras auch fehlende oder irritierende Fahrbahnmarkierungen. Das hatte ich zwar mehrfach, auch hier, gelesen. Nur war mir nicht klar, das das von der Aktivierung von CTS abhängt. Den Schalter hatte ich vor einem Monat wohl versehentlich betätigt.

    Es ist also alles in Ordnung und ich habe jetzt wieder etwas von den Möglichkeiten meines Autos verstanden!

    Das ist irgendwie auch peinlich für mich. Obwohl ich mit dem Handbuch, 2 Telefonaten mit der Mazda-Werkstatt und der Diskussion hier auch nur schwer darauf kam, das es letztlich an eigener Blödheit lag.🤣🤣

    Nur warum? Wenn ich die Hände doch am Lenkrad habe! Und das das Fahrzeug sogar korrigierend eingreift, hatte ich bis zu meiner Fehlersuche gar nicht gewusst bzw. bemerkt. Mein vorheriges Fahrzeug ( B200d) hatte zur Korrektur im Spurhalteassistent sehr rustikal eine einseitige Gewaltbremsung ausgeführt. Das war schon beängstigend.

    Es kann allerdings sein, das die Meldung nur erscheint, wenn auch CTS aktiv ist und Fahrbahnmarkierungen für den Computer nicht eindeutig sind. Das werde ich morgen einmal prüfen.

    Falls das so ist, kann ich meinen Termin in der Werkstatt natürlich canceln. Peinlicher muss es ja nicht werden🤣.

    Das hatte ich ja auch befürchtet. Aber die Servolenkung ist nicht gemeint. Wenn diese Meldung erscheint, wird nicht korrigierend in die Lenkung eingegriffen. Wenn man also das Lenkrad los lässt und diese Meldung erscheint, wird die Spur nicht gehalten. Einen Moment später ist alles wieder in Ordnung. Normalerweise habe ich das Lenkrad immer in zumindest einer Hand. Trotzdem sehe ich seit ca. 1 Monat immer wieder kurzfristig diese Meldung. Ich habe (noch) keine spürbaren Nachteile dadurch, nur verunsichert mich diese Meldung und ich will wenigstens den Grund kennen.

    Ergänzung: merkwürdig finde ich, das diese Meldung ein Jahr lang nicht auftauchte, obwohl ich den Tempomat von Beginn an intensiv nutzte. Das Handbuchstudium brachte mich auf eine Idee, das es einfach eine Fehlbedienung meinerseits sein könnte🤬. Den CTS-Schalter habe ich bislang nicht beachtet und vielleicht zufällig betätigt. Das checke ich nochmal vor dem Termin.🧐

    Moin.

    Ich habe seit einiger Zeit diese Meldung im Tacho kurzzeitig zur Ansicht (2 Sekunden). Die Fachwerkstatt meinte, das können an verschmutzten Kameras bzw. Sensoren liegen; einer läge unter dem frontseitigem Mazda-Emblem. Aber putzen brachte nichts. Die Lenkunterstützung ist aber meistens vorhanden und ich kann ein paar Sekunden das Lenkrad loslassen, bis ich aufgefordert werde, es wieder zu berühren. Er hält dabei auch erstaunlich gut die Spur; auch in Kurven! Wenn ich die Meldung sehe, macht er das nicht. Kurze Zeit später geht es wieder. Ich dachte schon, es liegt an deutlichen Fahrbahnmarkierungen, aber das ist auch nicht eindeutig. Das ist erst seit ca. 1 Monat so.

    Ich habe jetzt Ende des Monats einen Termin bei der Mazda-Werkstatt.

    Hat jemand von euch das auch schon beobachtet?