Der relativ hohe vorgegebene Luftdruck ist natürlich auch ein Mittel, um günstigere Verbräuche zu erreichen. Mit weniger Luftdruck wird das Auto komfortabler und leiser rollen, dafür aber etwas mehr Sprit verbrauchen. Bei geringer Fahrleistung spielt dieser Mehrverbrauch kaum eine Rolle.
Wenn ich auf eine Verbrauchsrekordjagd gehen wollte, würde ich u.a. die Reifen kräftig aufblasen, kein Klima und kein Radio nutzen, kein Licht einschalten und jedes überflüssiges Gramm aus dem Auto werfen. Nur warum sollte ich das tun?
Ich bevorzuge maximalen Fahrkomfort. Und der Verbrauch hängt dann nur vom Gasfuß ab. Klassische Musik aus dem Radio beruhigt auch und führt zu geringeren Verbräuchen. Ist komisch, ist aber so.🤣🤣