Beiträge von CX-30 Alex

    Sucht im Internet .....Dongar.... und Ihr werdet mit dem Anschluss der Dashcam fündig. Habe so eine Adapter seit 2 Jahren drin und es gab noch kein Problem.

    Der Dongar Adapter scheint mit der Plug and Play Lösung die ideale Dashcam-Versorgung zu sein, wenn man einen elektrisch abblendbaren Rückspiegel hat und keinen Parkmodus (Dauerstrom) nutzen möchte.

    Allerdings beziehen sich das Video und auch die Kompatiblen-Liste auf die CX-30 Modelle von 2020-2023, während bei anderen Mazda-Modellen ein Pluszeichen nach der Jahreszahl steht (z. B. CX-3 2022+).

    Bevor ich mir den Adapter bestelle, wollte ich noch sicherstellen, ob der Spiegelstecker bei den 2024 / 2025 Modellen des CX-30 kompatibel zum 2023 Modell ist. Jetzt warte ich noch auf den Rückruf vom Service-Center.


    ps: Der technische Service von Mazda hat sich gemeldet. Der Stecker vom elektrischen Innenspiegel ist bei allen CX-30 Modellen von 2020-2025 kompatibel.

    https://www.amazon.de/dp/B0DBTZCZGW?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Dieses Video zeigt den Einbau des Dongar Dashcam Power Adapter,

    wenn man einen elektrisch abblendbaren Rückspiegel hat.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gibt es schon praktische Erfahrungen mit der VIOFO A329 mit 4K@60fps ?

    Einige Rezensionen sollen hinsichtlich lautem Lüftergeräusch und dem angeblich geringerem Blickwinkel zum Vorgängermodell A229 Pro nicht so prickelnd sein.

    Die VIOFO A329 mit 4K@60fps ist auch bei mir in der engeren Wahl.

    Bei Android (Samsung S24+) werden Standpunkt des Mazda incl. Straßenname, Hausnummer, Plz + Stadt und die Entfernung zu meinem Standort (blauer Punkt) angezeigt, sofern die Ortungsfunktion für die myMazda App im Smartphone freigeschaltet ist. Da mein Standort quasi in Echtzeit aktualisiert wird, sehe ich kein Problem mit der derzeitigen myMazda App, sein Fahrzeug per pedes zu finden.


    Screenshot_20250516_082113_MyMazda.jpg

    Hier ist noch ein tschechisches Video über den CX-30 2,5 l Automatik mit Leistungsprüfung ab 05:30 min. (Untertitel in deutsch ist verfügbar).

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das könnte der Grund für das Vorpreschen des G140 sein:


    @MazdaAnsbach

    Der Skyactiv X würde profitieren wenn wir Super Plus getankt hätten. Dann lässt sich nochmal ca.0,5 Sekunden von 0-100 km/h rausholen. Aus Fairnissgründen wurde bei beiden aber E10 verwendet.

    Wir machen generell immer 3-4 Durchläufe, manchmal auch mehr, wenn uns der Verkehr auf Autobahn blockiert. Von den Durchläufen wird dann immer der beste Wert fürs Video genommen. Wir probieren dabei auch unterschiedliche Schalttaktiken aus. Bei X war es jedoch so, dass die Werte minimal schlechter wurden je wärmer der Motor war.



    Dieses Konzept mit einem Wankel als Range-Extender ist auch nicht mein Geschmack.

    Was mir aber an Mazda gegenüber allen anderen Autohersteller gefällt, ist die unkonventionelle Herangehensweise (Rightsizing) von Antriebsentwicklungen abseits des Mainstream.

    Daraus resultieren dann Errungenschaften wie der 3,3Liter Reihensechszylinder Diesel mit einem Drittelmix-Verbrauch von unter 5 Liter/100km, dem Diesotto Skyactiv-X und dem Skyactive-G140 mit 2,5 Litern, der bei einer Literleistung von nur 56 PS und entsprechendem Service eigentlich locker 500.000 km Laufleistung erreichen sollte.

    Leider nein, max. 255 Titel pro Ordner und max. 9999 Titel pro Stick.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Updatet sich das vom neuen 2025er Modell nicht alleine? :m0034:

    Das Video gibt Antwort auf alle Fragen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.