Für den Wechsel auf Allwetterreifen hatte ich für den CX-30 die Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 in Betracht gezogen,
da Goodyear die letzten Jahre immer unter den Top 3 in Tests zu sehen war. Außerdem bin ich die fünf Jahre gefahren und war mehr als zufrieden.
Also nochmals aktuelle Allwetterreifen-Tests angeschaut um den aktuellen Preis zu erfahren und da war ich schon baff.
Beim aktuellen vollumfängliche Ganzjahresreifentest 2025 von Bild ist der Goodyear nicht einmal unter den Top10 anzutreffen, weil er gar nicht getestet wurde?
Das liegt wohl daran, das die härtesten Marktbegleiter von Goodyear (Bridgestone, Michelin, Vredestein, etc.) diesen Test finanziert haben ein Schelm, wer etwas Böses denkt. 
Bei der Bild-Schwester Auto Bild sieht es beim aktuellen Reifentest 2025 auch nicht besser aus, allerdings liegt der Goodyear bei der Dimension 225/50 R17 da auf Platz 4.
Beim ADAC Reifentest 2025 sieht es anders aus, dort ist der Goodyear auf Platz 1.
Mein Fazit:
Es wird immer schwieriger, auf sogenannte "unabhängige" Tests zu vertrauen, sobald Mitbewerber diese Tests unterstützen.
Das hat nichts mit unabhängigen Tests zu tun und widerspricht krass dem Bild-Slogan "Kauf kein Kack"
Umso wichtiger sind Fachforen wie dieses, wo man praktische Erfahrungen teilen kann und dann seine Entscheidung trifft.
Meine Entscheidung ist gefallen, es werden wieder die Goodyear Pneus.