das knarzen ist bei mir auch auf der fahrerseite - werkstatt hat das schloß justiert und unmengen von sprühöl auf die gummis und was weiß ich noch gesprüht.war am anfang weg -ist aber wieder da
Beiträge von maik
-
-
hallo klausi - das ruckeln macht meiner auch - ich vermute ,es hängt mit den 2 verschiedenen verbrennungsarten zusammen.
kein technischer defekt - umschaltung von reiner z-kerzenverbrennung zur diesottoverbrennung. und ,wir wissen alle ,ein sauger braucht drehzahlen um leistung zu bringen. ich fahre meistens gemächlich,vor allem ,wenn er kalt ist - auf der autobahn bekommt er aber auch seine sporen.mich haben jetzt mehrmals daciafahrer genervt.die hingen mir fast im kofferraum - naja ,was macht man dann mit dem"x" runterschalten und der rumäne ist bald nicht mehr zu sehen
-
hallo karat - du solltest dich mal mit dem motorprinzip beschäftigen - will kein klugscheißer sein ,aber der motor ist explizit auf e 10 ausgelegt - v-power kannst du mit anderen motoren fahren,solltest das geld für schöne andere sachen verwenden - nur mal so
-
da muß ich ,obwohl ich ein absoluter verbrenner fan bin sagen - für 10km in der woche müßte ein lastenrad oder kleines e-auto vollkommen reichen.
-
mein durchschnittsverbrauch liegt bei 6 litern - x-186 ps, unter 6l komme ich nicht, da das maschinchen ab 130 km/h seinen tribut fordert
-
ich danke dir,dann hätte ich ja noch ca. 1 jahr
-
hallo leute - frage zur 12v batterie - mein x (186 ps )geht jetzt ins 4. jahr -60000 gelaufen - habt ihr erfahrungen zwecks halbarkeit der batterie ? bis jetzt ist bei mir alles io
-
ist aber keine zufriedenstellende lösung - übrigens war ich letztens bei einem batteriedienst - sie sagten "eine neue batterie ,vor allem wenn man auf agm umsteigt ,sollte sie unbedingt angelernt werden" -
die ladung wird dann speziell auf die "neue" optimiert
-
da kann man ja nur hoffen,das man keine panne hat -oh je
-
wenn man ,egal ob sommer oder winter ,verbraucher dran hat (klima ,lüftung,sitzheizung......)wird i-stop nicht in den motorstillstand gesetzt