Wie kommst Du darauf? Neue Felgen mit alten Reifen bedeuteten neue Ventile. Alte Felgen bekamen neue Reifen.

Reifendruck Sensoren
-
-
*sorry*
Neue Felgen... ja... logo dann neue Sensoren... klar...
"Alte" Felgen mit neuen Reifen (bei mir ja direkt nach Kauf) - alte Sensoren... -kein Problem-
Hatte das so verstanden ...
-
Also auch zu diesem Thema habe ich seit meinem neuen 24er Modell völlig neue Probleme erlebt. Oktober 2024 wie seit vielen Jahren zum Reifenwechsel. Die neuen Winterreifen lagen schon bereit. Nach 5 Kilometern kam die Fehlermeldung Reifendrucksensoren wurden nicht mehr erkannt. Wieder zurück. nach weiteren 30 Minuten, "Alles klar" Gute Fahrt. Also wieder den Heimweg angetreten und nach ca. 20 Kilometern wieder das gleiche Spiel. Böses E-Mail an den Händler. Nach zwei Tagen wieder hingefahren und endlich konnte ich nach halbstündiger Wartezeit vom Hof fahren.
Ende April war es wieder Zeit für den Umstieg auf die eingelagerten Sommerreifen. Üblicherweise dauerten früher derartige Reifenwechsel max. 15 Minuten mit Probefahrt. Da man sich meine Leidensgeschichte schon vermerkt hatte, wurde ich gleich bei Erscheinen über die allgemeinen Schwierigkeiten bei Mazda mit der Erkennung der Sensoren geimpft. (Man glaubt es kaum, jetzt sind schon einfache Reifenwechsel eine heikle Aktion). Da diese Probleme schon häufiger Stress verursachte und beim CX-30 mit Parametern eines CX5 Reifenwechsels behoben werden konnte, rechnete ich nicht mit üblichen 15 Minuten. Das es dann aber 50 Minuten wurden mit dem Hinweis, dass die Erkennung und damit die Fehlermeldung erst nach ca. 30 Kilometern verschwunden sein wird, war schon heftig. 50 Minuten für einen Reifenwechsel. Da kann man drauf warten, dass die Pauschale sich bald verteuern wird.
Es dauerte dann aber 60 Kilometer bis die Fehlermeldung verschwand.
-
Damit hatte ich zum Glück keine Probleme. Die von mir im Internet gekauften Räder mit Ganzjahresreifen wurden sofort erkannt; abgesehen vom Reifendruck von 3,5Bar, die doch beim Fahren sehr laut waren😅.