Tausch Rückleuchten

  • Moin Leute,

    ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.

    Wir müssen auch ein Rücklicht tauschen.

    Hat schon mal jemand das gemacht?

    Was ist mit dem Stecker? Ist der fest mit dem Auto verbunden? Dann muss man wohl die Verkleidung im Kofferraum ausbauen.

    Vielleicht gibt es ein Foto.


    Vieln Dank für Hilfe,

    Gruß Manuela

    Mazda CX30 G150 Drive Exclusive mit Drive- und Designpaket in Soul Red

    Seit 2009 der 4. Mazda in Folge

  • CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Ja, danke für die Zeichnung. So wie das da aussieht, sind die benötigten Schrauben ja am alten Rücklicht und der Halteclip vorne ist am neuen Rücklicht dran.

    Aber wo der Stecker letztendlich hinkommt, sieht man nicht.


    LG Manuela

    Mazda CX30 G150 Drive Exclusive mit Drive- und Designpaket in Soul Red

    Seit 2009 der 4. Mazda in Folge

  • Kann man da nicht einfach beim Ausbau der Leuchte, das -ja noch verbundene Kabel- zum Stecker verfolgen?


    Ist ja nicht wirklich "weit" bzw. "lang" das Kabelstück an der Leuchte...

    Außerdem wirkt es so, als wären die Stecker auch direkt AN der Leuchte lösbar... so, dass das "Kabelstück" von der alten

    weiter genutzt werden könnte?


    Schreibe das nur, weil es beim betrachten des Links, so auf mich wirkt... Wissen tue ich hier gar nix *sorry*

    CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD - ohne OPF und ext. AGR :P (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG:thumbup:

    MICHELIN CROSSCLIMATE 2


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Ich habe mal nach weiteren Bilder zur Veranschaulichung der Steckeranschlüsse gesucht :


    cdbe29bb-bf7b-4b69-aefc-506941f8cd17.jpgs-l1600.jpgs-l1700.jpgdabcfc63-bfad-476b-9702-baddc1879885.jpg

    Es sieht eigentlich nicht danach aus, als könne man den Steckanschluss am Lampenträger lösen ?

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

    2 Mal editiert, zuletzt von Skyhessen ()

  • Hallo,

    könnte trotzdem schwierig werden, wenn man durch die Öffnung hinten, wenn das Rücklicht raus ist, nicht an den Stecker kommt, dann muss die Verkleidung im Kofferraum abgebaut werden, früher war an solchen Stellen bei vielen Autos eine Öffnung in der Verkleidung, gibt es jetzt nicht mehr.


    LG Manuela

    Mazda CX30 G150 Drive Exclusive mit Drive- und Designpaket in Soul Red

    Seit 2009 der 4. Mazda in Folge

  • Hallo,

    könnte trotzdem schwierig werden, wenn man durch die Öffnung hinten, wenn das Rücklicht raus ist, nicht an den Stecker kommt, dann muss die Verkleidung im Kofferraum abgebaut werden, früher war an solchen Stellen bei vielen Autos eine Öffnung in der Verkleidung, gibt es jetzt nicht mehr.


    LG Manuela

    Es ist leider so, das die Autos optimiert zusammengebaut werden. Der Servicefall wird dabei immer weniger berücksichtigt. Und da LED-Leuchtmittel statistisch sehr selten ausfallen, werden sie so verbaut, das ein Wechsel schon zeitaufwendig werden kann, der Neubau bei der Produktion aber billiger ist. Dieser Trend ist aber nicht neu: bei unserem alten Peugeot war ein Halogen-Lampenwechsel auch nur von Kinderhänden verletzungsfrei möglich.😞

    CX-30-x Automatik, Exclusive Line, Polymetal-grey, Lederausstattung schwarz, Driver Assistance&Sound, Design Paket am 4.5.24 bestellt.

    Ich wollte unbedingt diesen Motor haben🤪.