Probleme und Erfahrungen nach 4 Wochen Mazda CX30 2025

  • Ist aber ja nicht im Sinne des Erfinders, oder?

    Dann fahre ich lieber mit "normalem Tempomat" ohne Radar...


    Da muss ich zwar auch eingreifen, aber nicht annähernd so oft, wie mich "der Automat" hin und her schüttelt...


    "Eigentlich" finde ich einen Abstandsregeltempomaten gerade gut, weil er mich vorm zu dicht Auffahren bewahrt...


    Ein Nachbar von mir, 3 Häuser weiter, musste unlängst 4 Wochen zu Fuß gehen... BAB Brückenfoto...

    Er kann sich nicht mal dran erinnern... Fuhr "normal"... Nicht für die StVO...


    Aber bei dem CX ist das leider schlecht umgesetzt... Nur mal "Gas wegnehmen" würde oft auch reichen... und langsam wieder beschleunigen . . .

    Da ich 5 Jahre die gleiche Funktion im Tucson nutzen durfte, weiß ich, dass mit den vorhandenen Sensoren - das viel besser ginge...


    Die Progger sind da "schlecht davor" - mehr ist das nicht... *mal platt behauptet*...


    Wie haben wir früher im Dienst immer gesagt... "Just two lines of Code" 8o

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    2 Mal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • Es leben die automatischen Helferlein, die sie abschalten lassen, um deren Unzulänglichkeiten zu kaschieren. Unterm Strich wird das Autofahren dadurch nur noch komplexer und damit unkomfortabler als ohne. Und schon gar nicht sicherer!


    Meine Gedanken für das nächste Auto -wann immer ich das kaufen werde- bewegen sich immer mehr in Richtung W123 oder W201. Solide Karosserie, ABS und Airbag - mehr braucht man nicht! FCK EU.

    Gruß Ollie



    CX-30 X* 180PS AT FWD Matrixgrau Selection Leder schwarz Design iActivsense Bose Schiebedach AHK S18"/W16"-völlig bridgestoned 10/2020


    *der mit dem Motorhäubchen


    Spritmonitor

  • Du wirst lachen Greyhound - 1996 bin ich mal ein paar Jahre lang, einen W201MoPf1 Bj.1989 - 190D mit 72PS gefahren... War ´n super Pendel-PKW

    Gutmütig, nicht durstig und 100% zuverlässig...


    Über sowas hab ich auch schon mal nachgedacht.... Leider sind die meisten so schlecht konserviert worden...

    Liegt und lag ja leider nie im Fokus dieses Hersteller's....

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • ...ja, bei einem über 30 Jahre alten Auto muß man schon suchen, bis man was vernünftiges findet. Aber es gibt durchaus gut gepflegte oder auch gut restaurierte Exemplare. Natürlich setzt das etwas Investitionsfreude und die Lust zum Suchen voraus. Andererseits muß man gerade beim 201 noch nicht unbedingt mit überhöhten Liebhaber- oder Sammlerpreisen rechnen.

    Gruß Ollie



    CX-30 X* 180PS AT FWD Matrixgrau Selection Leder schwarz Design iActivsense Bose Schiebedach AHK S18"/W16"-völlig bridgestoned 10/2020


    *der mit dem Motorhäubchen


    Spritmonitor