Ölverbrauch des 2,5 l Motors

  • Ich hatte bei einem Gespräch über den 2,5 l Motor einen Tipp bekommen , deshalb habe ich dieses

    hier mal hinterfragt .

    MAZDA CX30 Skyactive G, Automatik, Selection, I-Active-Sense-Paket, Design-Paket, BOSE, Satinweiß. Allwetterreifen MICHELIN, Haubenlifter in Wagenfarbe, PedalBOX, Dachreling schwarz, schwarzes Dach und Spiegel, Sport-Endschalldämpfer, Wichers -Domstrebe. Zulassung 02/20

  • Ich hatte bei meinen Autos noch nie einen nennenswerten Ölverbrauch - mit einer Ausnahme. Da gab es dann eine Motorschaden wegen gebrochenem Kolbenring. Werkstatt meinte vorher auch, bis 1Liter pro 1000 km lägen noch in der Norm.

    Ansonsten kommt es halt auf die Fertigungstoleranzen an und das heute extrem dünne Öl spielt wohl auch eine Rolle.

    Beim amerikanischen Turbo waren es wohl die Ventilschaftdichtungen.

  • Es ist das erste Fahrzeug mit Motoröl Verbrauch.

    Die lange Garantiezeit beruhigt da aber doch etwas, oder... :?:
    Lieben Gruß nach Wolfsburg 8o und Co...

    Garantieübersicht Hersteller - ADAC 2024

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Es gab wohl mal eine Zeit wo der ein oder anderen Hersteller (kann nicht mehr sagen welcher, war in irgendeinem anderen Forum), die Neufahrzeuge angeblich nur bis minimum aufgefüllt hatte.

    Den Rest durfte dann der freundliche vor Ort übernehmen oder auch nicht (nicht kontrolliert, vergessen etc), kann ich mir aber bei Mazda nicht vorstellen, hatte bisher immer bis knapp Max gefüllt und vollgetankt waren die Fahrzeuge auch immer.

    Wenn er dann minimal was verbraucht, gerade die ersten 10000 km, ist er dann etwas unter min. und leuchtet/piept, was auch immer.

    Ist aber nur eine Idee.

    Edit, war ein Forum eines französichen Herstellers.


    Bis dahin

    bis 09/2021 Satinweisser CX-5 G194 AWD SportsLine, schwarzer 2.0er MX-5 Niseko, weißer 2er G75 Signature

    ab 09/2021 ein CX30 Selection als X mit FWD, AG, in Polymetal Gray und Design-Paket, Michelin Cross-Climate GJR

    ab 08/22 weißer MG ZS EV Comfort, GJR Michelin CC, ab sofort CX-30 Centre-Line mit D-Paket als G140 AG, FWD in Platinum Quarz und GJR Goodyear Vector?

    https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1281263.html

  • Eine ähnliche Erfahrung habe ich damals bei Volvo gemacht: Öl, Bremsflüssigkeit (!!!!!), Kühlflüssigkeit und Waschwasser waren auf Minimum.


    Seitdem kontrolliere ich selber die wichtigsten Sachen, wenn ich mein Auto aus der Werkstatt hole und bei einer Neuwagenabholung sowieso.

    Gruß Ollie



    CX-30 X* 180PS AT FWD Matrixgrau Selection Leder schwarz Design iActivsense Bose Schiebedach AHK S18"/W16"-völlig bridgestoned 10/2020


    *der mit dem Motorhäubchen


    Spritmonitor

  • So lange ich noch (seitens Mazda) 5W30 fahren darf, lasse ich das eh vor Auslieferung wechseln . . .

    Dann stimmt die Füllmenge auf jeden Fall...

    Hab irgendwie was gegen das überteuerte "Wasseröl"... und der "Flotten-CO2-Schnitt" ist mir hupe...

    Mazda wohl auch, da die nur Auslieferungen statistisch zählen...


    Aber schon schrecklich, dass da alle Hersteller jetzt indirekt gezwungen werden, bei den EU-Fahrzeugen, "Wasseröl" einzufüllen... Nur um ein paar Milligramm CO2/Fahrzeug während der Warmlaufphase einzusparen ....


    Welches übrigens auch gern mal durch die (kalten) Kolbenringe "verschwindet"...

    Auch das führt angeblich wohl gern mal leicht erhöhtem Verbrauch...

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------