Möchten uns einen CX-30 zulegen

  • Sallos70

    Der Arbeitsweg beträgt bei mir nur knapp 7km pro Strecke. Auf die knapp 10k km pro Jahr komme ich z. B. mit Skiurlaub in Österreich, Fahrten zum Flughafen oder an die Ostsee. Der Rest sind Wochenendausflüge mit dem Hund zwischen 30 und 200km.

    Die Farbe sollte uns schon zusagen, Weiß, Schwarz und Rot sind definitiv nicht in der Auswahl.

  • baygel

    Hi,Danke für deine Antwort 👍.

    Da kommen wir ja beide vom fast gleichen BMW (E87, 116i).

    Der Kofferraum vom CX-30 ist ja laut Datenblatt 100 Liter großer als wie beim 1er. Merkt man den Unterschied deutlich? Beim 1er muss ich schon manchmal Tetris spielen, bis alles rein passt.

    Merken ja. Aber deutlich nicht. Der zusätzliche Boden ist praktisch für den ganzen Kleinkram. Dadurch fliegt nicht so viel im Auto rum. Wir hatten erst einen Kurzurlaub seit wir das Auto haben, daher fehlt mir der Vergleich. Habe da aber bewusst einfach alles reingestellt und es hat gut gepasst. Glaube um Tetris kommst du auf jeden Fall rum.


    Bezüglich Motor werden beide eine Verbesserung sein. Bin den G leider nicht gefahren, aber soll ja nah am X sein. Wo wir früher im mittleren Drehzahlbereich kämpfen mussten, ist es jetzt deutlich entspannter. Und vom Fahrverhalten sind wir ja auch eine Sauger gewöhnt.

  • Codi1

    Nach Allem, was ich bisher über den neueren G140 Motor gelesen und den auch selber probeweise als Werkstatt-Ersatzwagen mal fahren konnte (mein G150 vs G140, beide mit AT-Getriebe) - wäre der G140 für Dich wohl die besste Wahl. Allerdings gebraucht bekommt man den (noch) nicht Dann schon eher Einen als passende Tageszulassung irgendwo finden? Einen günstigen Vorführwagen zu nehmen, wäre nicht mein Ding. Wer weiß schon, wie die behandelt wurden von Kunden, wahrscheinlich gleich mit Schmackes und hohen Drehzahlen? So nach dem Motto "mal testen, was der Wagen (Motor) so bringt".

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Kjust Taschenset.....passt wunderbar


    pasted-from-clipboard.png

    Grüße

    Peter


    ab 12.04.21

    CX 30 Skyaktiv X 186 PS, Matrixgrau, Automatik, Design-Paket, Premium-Paket, Leder
    Räder: 8,5 x 19 TEC Speedwheels GT7

    CX 3, 150 Ps AWD, Sportsline, Rubinrot, ohne Technikpaket, Automatk, Navi, Kuroi-Spoilerpaket, MAL, Led-Innen, Bestellt 31.01.16 Lieferung 02.06.16

    Räder Sommer: 8x19" AEZ Cliff mit 225/40, Winter: Standard 18"

  • Kjust Taschenset.....passt wunderbar

    Wir klappen die Rückbank um, dann ist Platz genug für sämtliches Urlaubsgeraffel ;)

    Gruß Ulli

  • Ich war heute beim Freundlichen, da der MX-5 zur HU musste und da habe ich mal wegen dem CX-30 nachgefragt. Gebraucht haben sie aktuell nur einen 2021 mit Handschaltung da. Das ist mir allerdings zu alt. Sie wollen mir auch mal ein Angebot für einen Neuwagen rechnen.


    Was mir allerdings erst heute richtig bewusst geworden ist, dass ja der CX-30 ein Mild Hybrid ist, wo die 24V Batterie "nur" 8-10 Jahre / 130k-160k km halten soll.

    Nehme ich einen 3 jährigen Gebrauchten kann es also passieren, dass nach 5 die Hybrid Batterie den Geist auf gibt und dann ca. 3000€ fällig werden.

    Mit defekter 24V Batterie kann man ja bestimmt nicht einfach weiter fahren.

  • Wie kommst du darauf das die Mild Hybrid Batterie nur 8 bis 10 Jahre halten soll ???

    Neubestellung 31.03.2025 Mazda CX-30 2,5 Liter Automatik Exclusive-Line

    Mazda CX-30 Homura X 186 PS M-Hybrid Automatik inkl. Premium Paket, Einstiegsblenden beleuchtet, Ambientebeleuchtung (KIT) AHK, Allwetterreifen, Soul Red Crystal (Magmarot) 13.02.2023 Übergabe 26.06.2023

    Mazda CX 3 Automatik 150 PS Sportsline in Mondsteinweiß Metallic

  • Codi1

    Einen günstigen Vorführwagen zu nehmen, wäre nicht mein Ding. Wer weiß schon, wie die behandelt wurden von Kunden, wahrscheinlich gleich mit Schmackes und hohen Drehzahlen? So nach dem Motto "mal testen, was der Wagen (Motor) so bringt".

    Genau SkyHessen, deshalb gönne ich mir nochmal einen Neuwagen. ;)

    Den kann ich nach meinen Bedürfnissen/Wünschen, im Rahmen, konfigurieren, :)

  • Was mir allerdings erst heute richtig bewusst geworden ist, dass ja der CX-30 ein Mild Hybrid ist, wo die 24V Batterie "nur" 8-10 Jahre / 130k-160k km halten soll.

    Lies Dir mal das Thema 24-Volt-Hybridsystem-Batterie ab Beitrag 13 durch. Ich habe da mal extra recherchiert, aus der Praxis und den Erfahrungen mit dem Toyota PRIUS

    das hat meine Google Suche ergeben und mehrere Seite geben diesen Wert als Richtwert an.

    Ich glaube eher: Einer gibt da etwas "technisch-wissenschaftlich-untersuchtes" vor ... und alle anderen plappern es nach?

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994