Mein erster Eindruck als Mazda Neuling

  • Dann bin ich mal gespannt, wie gut ich mit den Parksensoren klar komme.

    Bei jeder Probefahrt (die im CX-30 habe ich noch vor mir) teste ich die Einfahrt in meine Garage, denn die ist recht tricky.

    Da ist es mir schon wichtig, dass mich mein zukünftiges Auto zuverlässig dabei unterstützt.


    Bei meinem aktuellen Corolla funktioniert das super. Neben den Tönen bekomme ich im Display in mehreren Stufen angezeigt, wie weit das Hindernis entfernt ist. Das funktioniert sogar noch bis zum Anfang der Räder.


    Was das Bose-Soundsystem angeht, wäre es schön, wenn ich es beim Händler mal hören kann. Da reicht es mir schon, wenn es mit dem JBL-System im Toyota mithalten kann. Und das ist auch nicht gerade für HiFi-Liebhaber gedacht. Und ja - wie der TE schon sagte, bei über 100 km/h macht Musik hören in Corolla nicht mehr so viel Spaß.

  • Dann bin ich mal gespannt, wie gut ich mit den Parksensoren klar komme.

    Du wirst uns das ja sicher wissen lassen… Ich bin mir aber ziemlich sicher, solange du nicht nur auf die Pieper hörst, sondern auch auf das Bild kuckst, wird das kein Problem sein.


    Und was das Bose angeht – so wie du dich hier ausgedrückt hast… Denke ich, auch das wird dich zufrieden stellen.

    Aber lass es uns gerne wissen.

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Nach meinem subjektivem Empfinden ist die Bose Anlage einiges besser. Ich muss im Corolla jedesmal lachen wenn mir klar wird, dass der JBL Mist auch noch die "bessere" Variante sein soll. Dazu kommt wie schon geschrieben, es ist ein Kampf gegen die Fahrgeräusche (Auto Motor Sport gemessen im Corolla 2,0 Hybrid Team Deutschland bei 100Km/h 71dB (!!) / dazu der CX30 je nach Tester 62-64dB). Wenn man beachtet dass eine Erhöhung um 10dB als Lautstäkeverdopplung wahrgenommen wird, könnt Ihr Euch vorstellen was ich meine.

  • Nach meinem subjektivem Empfinden ist die Bose Anlage einiges besser. Ich muss im Corolla jedesmal lachen wenn mir klar wird, dass der JBL Mist auch noch die "bessere" Variante sein soll. Dazu kommt wie schon geschrieben, es ist ein Kampf gegen die Fahrgeräusche (Auto Motor Sport gemessen im Corolla 2,0 Hybrid Team Deutschland bei 100Km/h 71dB (!!) / dazu der CX30 je nach Tester 62-64dB). Wenn man beachtet dass eine Erhöhung um 10dB als Lautstäkeverdopplung wahrgenommen wird, könnt Ihr Euch vorstellen was ich meine.

    Das JBL Soundsystem war bei meinem (GR Sport) serienmäßig dabei. Einen Aufpreis hätte ich dafür auch nicht gezahlt. Dafür war der Unterschied zur normalen Variante zu gering.

    Schön zu hören, dass die Bose besser und der CX-30 leiser ist.

  • Du wirst uns das ja sicher wissen lassen… Ich bin mir aber ziemlich sicher, solange du nicht nur auf die Pieper hörst, sondern auch auf das Bild kuckst, wird das kein Problem sein.


    Und was das Bose angeht – so wie du dich hier ausgedrückt hast… Denke ich, auch das wird dich zufrieden stellen.

    Aber lass es uns gerne wissen.

    Wenn es zeitlich hinhaut und das Wetter mitspielt, ist die Probefahrt vielleicht noch im Dezember, spätestens aber dann im Januar.

    Ich kann mich danach ja mal kurz hier melden.

  • Die BOSE-Anlage muss individuell im Klang eingestellt sein, sonst wird das nix und man hat lediglich den Klang einer Standard-Anlage (obwohl diese, wenn richtig eingestellt, auch nicht schlecht daher kommt). Die BOSE feinjustiert, da hört man dann schon den Unterschied zur Standard-Anlage enorm.

    Die Neuwagen kommen i.d.R. mit Standard-Klangeinstellung daher.

    Ich bin zufrieden mit dem Bose-Sound in meinem Auto. "Konzert-Erlebnis" mache ich dann zuhause mit den großvolumigen Infinity-Kappa und einem hochpreisigen Onkyo Verstärker.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Skyhessen

    Du hattest mal hier im Forum deine Einstellung zur Bose für Rock & Pop gepostet. Davon hatte ich mir direkt einen Screenshot gemacht und werde meine Bose erst einmal genau so einstellen und testen. 👍(sobald das Auto da ist)

    Bestellt am 29.08.2025

    Mazda CX30 2,5L e-SKYACTIV G140 / FWD / Takumi / Schaltgetriebe / abnehmbare AHK / Polymetal Grey Metallic.

  • Skyhessen

    Du hattest mal hier im Forum deine Einstellung zur Bose für Rock & Pop gepostet. Davon hatte ich mir direkt einen Screenshot gemacht und werde meine Bose erst einmal genau so einstellen und testen. 👍(sobald das Auto da ist)

    It - wo finde ich das denn? Das klingt gut…

    Seit Januar 2016 Mazda 3 Black Limited in Soul red crystal :love:


    Ab Februar / März 2026 Mazda CX-30 Nagisa G140 Automatik in Snowflake White

  • Bei uns eher umgekehrt.

    Sensoren vorne sind schlechter als die hinten.


    Zum Platz auf der Rückbank.

    Wir sind 2 Personen.

    ich kaufe kein Auto für Gäste ;)

    CX30 Mild Hybrid Exklusive Line 150 PS Magma Rot. Bauj. 2020

  • wo finde ich das denn?

    Am Ende musst du das schon auf dein "eigenes Gehör/Hörempfinden" einstellen...


    DIE perfekte Einstellung gibt´s bei HiFi sowieso nicht.. auch nicht DEN Vertärker oder DIE Lautsprecher...


    Das ist immer sehr subjektiv und individuell... Ganz besonders in einem Auto, wo es ja mehrere Sitzplätze gibt...
    Ich hab Daheim Elac und NAD und bin im Auto mit dem Bose absolut zufrieden...


    Bei Geschwindigkeiten und den dazugehörigen Motor-, Roll- und Windgeräuschen,

    ist ab 30-40 km/h sowieso nicht mehr von "HiFi" die Rede....

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------