Und die ist ordentlich laut. Da können meine Damen ein Lied von singen. Mehr Abschreckung schafft nur noch ein ausfahrbarer Hammer.

Kfz Typklassen Einstufung CX-30
-
-
Ich möchte nur verstehen wieso die Versicherung so hoch ist und ob es etwas gibt um dem entgegen zu wirken.
Im Mazda Konfigurator muss die Innenraumüberwachung zugekauft werden.
Hätte ja sein können, das die Alarmanlage im Mazda nicht besonders sicher ist und von den Versicherungen benachteiligt wird. Ich weiß es nicht, deswegen komme ich zum Informationsaustausch ins Forum.
Nicht Jeder hat eine niedrige Schadenfreiheitsklasse und da ist es durchaus berechtigt auf die Versicherungsbeiträge zu schauen und zu vergleichen.
Wenn die Versicherung keine Rolle spielt, spielt auch der Neupreis, Zuverlässigkeit, Werkstattkosten und Verbrauch keine Rolle, wieso sitzen wir dann nicht alle im Porsche Macan Forum?
Das der Skyactive nicht so durchzieht wie ein Turbo ist mir bewusst, trotzdem ist der CX-30 mein Favorit weil er besser aussieht als die Konkurrenz und niedrigere Unterhaltskosten hat.
Wenn die Unterhaltskosten aber durch die hohe Versicherung relativiert werden, bleibt nur noch die Ästhetik als Kaufargument. Das war mein ursprünglicher Gedanke.
Beim CX-5 heißt es, das es das meistgeklaute Auto ist und deswegen die Versicherung so hoch ist. Ich glaube nicht, das, das auch für den CX-30 zutrifft. Toyota und Lexus haben übrigens auch höhere Versicherungsbeiträge.
Jemand hat gesagt, das Fremdhersteller benachteiligt werden, das glabe ich mittlerweile auch.
Kurzum, der CX-30 bleibt weiterhin mein Favorit aber der Gedanke mit einem 2 Jahre älteren XC40 zum gleichen Preis ist schon etwas näher gerückt. Man sollte auch in einem CX-30 Forum, kritisch sein dürfen ohne das Leute gleich defensiv werden.
-
Natürlich darfst Du kritisch sein. Jeder hat seine Meinung und sollte er auch von sich geben. Die Sache mit den höheren Beiträgen ist aber auch schon hier diskutiert worden. Ich habe selbst gesagt, dass die deutschen Hersteller bevorzugt werden. Ist halt so. Das mit den vielen gestohlenen CX% ist schon richtig. Wenn ich aber nachsehe wieviel VW schon gestohlen wurden??????
Was noch einigermaßen plausibel sein kann ist die Beschaffung von Ersatzteilen. Die zu ordern ist nun mal kostenintensiver!
-
cxlagerfeuer
Alles gut. Wir diskutieren hier nur die persönlichen Beweggründe. Du sollst Dir hier die Infos und Meinungen einholen um dann Deine Entscheidung für Mazda CX-30 oder einen der deutschen Abgastrickser (Sorry) zu treffen.
Die Gedanken sind frei
-
Das der Skyactive nicht so durchzieht wie ein Turbo ist mir bewusst, trotzdem ist der CX-30 mein Favorit weil er besser aussieht als die Konkurrenz und niedrigere Unterhaltskosten hat.
Wenn die Unterhaltskosten aber durch die hohe Versicherung relativiert werden, bleibt nur noch die Ästhetik als Kaufargument. Das war mein ursprünglicher Gedanke.
Mein Kaufargument war hauptsächlich die Zuverlässigkeit, welche mir VAG mit gelängte Steuerketten und Ölverbrauch durch fehlerhafte Ölabstreifringe nicht bieten kann.
-
Unser Kaufargument war ganz einfach, dass er um länger besser aussieht als andere 'vergleichbare Kisten' ...
... und da wir von unserem "ersten Mazda ever", dem 2017er G160 RF, so dermaßen überrascht würden, haben wir entschlossen 2020 gleich zwei neue Mazdas anzuschaffen und dann in Ruhe abzuwarten, was die E-Mobilität und alles drum herum bringen wird .... blieben also nur ein neuer MX-5 und ein neuer CX-30
So einfach ist das ... weil einfach einfach einfach ist.
Und Versicherungsbeiträge finden wir nebensächlich ... aber nicht weil wir es uns leisten können ... sondern weil es müßig ist!
--> Kaum ist ein neues Auto auf dem Markt ändert sich die ersten Jahre immer wieder mal die Prämie, weil die vorher gar nicht wissen, wie es sich entwickelt!
--> Kaum ziehst Du um, bist du plötzlich höher oder niedriger eingestuft ...
--> Sind mit demselben Typ nur Idioten unterwegs, hast Du die Arschkarte ...usw. usf.
Das ganze Versicherungsgedöns ist also letztendlich nur zum Zeitpunkt des Kaufes kalkulierbar ... danach kannst Du Dich freuen
... oder auch nicht
-
Das ein Auto, das es zuvor noch nicht auf dem Markt gegeben hat, erst einmal hoch eingestuft wird (wenn es dazu auch noch dem Segment der SUVs betrifft), ist aber auch nicht sonderlich ungewöhnlich.
Es wurde sicherlich schon mehrfach hier erwähnt: Den CX-30 gibt es erst seit 2019, und er füllt das "Loch" zwischen dem CX-3 und CX-5. Insofern ist es versicherungstechnisch eine gänzlich schlechte Kombination: Eine Golf-Klasse (sehr begehrt), die ein SUV ist (noch begehrter).
-
I just want to understand why the insurance is so high and whether there is something to counteract it.
The interior monitoring system must be purchased in the Mazda configurator.
Could have been that the alarm system in the Mazda is not particularly safe and is disadvantaged by the insurance companies. I don't know, that's why I'm coming to the forum to exchange information.
Not everyone has a low no-claims class and it is entirely legitimate to look at the insurance premiums and compare them.
If insurance does not play a role, the new price, reliability, workshop costs and consumption also do not play a role, so why don't we all sit in the Porsche Macan Forum?
I am aware that the Skyactive does not pull through like a turbo, but the CX-30 is my favorite because it looks better than the competition and has lower running costs.
However, if the maintenance costs are put into perspective by the high insurance, the only argument left is aesthetics. That was my original thought.
The CX-5 is said to be the most stolen car and that is why the insurance is so high. I don't think that's true of the CX-30 either. Incidentally, Toyota and Lexus also have higher insurance premiums.
Someone said that third-party manufacturers are disadvantaged, and I mean that too.
In short, the CX-30 remains my favorite, but the idea of a 2 year older XC40 for the same price has come a little closer. You should also be allowed to be critical in a CX-30 forum without people becoming defensive.
Hallo, ich war auch schockiert, als die Kosten für die Versicherung unseres CX30 höher waren als mein neuer Golf 8 GTI. Die Erklärung von 2 verschiedenen Insurnce-Unternehmen, die ich verwendet habe, war, dass es mit cx30 mehr kostet, weil es als Hybridauto eingestuft ist, so dass es mehr kostet, Auto mit Batterie zu versichern, da es Kosten für Batterie und Batteriezubehör beinhaltet.
-
Das wird bei dieser Mega-Li Batterie sicher ein gewaltiger Kostenfaktor sein.
-
So wie man es kennt.
Die Versicherer sind um keine Erklärung (Ausrede) verlegen!