Die Einzeltarife in der KFZ-Versicherung sind mittlerweile sehr individuell gehalten. Da sind die Detailangaben sehr wichtig bei der Preisermittlung. Außerdem spielt die Regio-Einstufung ebenso eine Rolle. a
Zunächst geht es z.B. schon mit der SF-Staffelung los.
Ich bin bei der DEVK, SF43 (deren Staffelung geht bis SF50), habe den TOP-Premiumtarif mit VK 500 / TK 150, bis 9000km/a, Garage, Mehrvertrags-Rabatt, keine Werkstattbindung, kein Rabattschutz ... und letztes Jahr aktuell Preis neu verhandelt. Zahle aktuell für 2025 rd. 450€ . Ich bin mal gespannt, wo es für 2026 hin läuft?
*edit*
Gerade im Briefkasten vorgefunden, die neuen Versicherungskosten für 2026 bei SF44.
Insgesamt soll es jetzt 74€/a mehr kosten im Premium-Tarif. Haftpflicht sowie Regioeinstufung ging um eine Stufe höher. Trotzdem werde ich wohl nachhaken und ggfs. vom Premiumtarif auf den Komforttarif wechseln oder die Werkstattbindung einräumen?