Am fiesesten hat es ja diesen Bereich erwischt
.IMG_6566.jpg
Trotzdem sollte es ein guter Smart-Repair hinbekommen die Stellen gut zu retuschieren. Da ist das Meiste nicht bis zur hellen Grundierung weg geschabt. Der größte Teil lässt sich wegpolieren. An den Extremstellen wohl auch noch. Dort wieder eine Klarlackschicht drüber und das Ganze dürfte so gut zu retuschieren sein, dass es nur gesehen wird, wenn die Sonne drauf scheint und jemand genauer hinschaut. Ich denke damit könnte man leben, anstatt 1400€ für eine teure Lackierung auszugeben?
Ich hatte an meinem 3er BM (soulred) einen tieferen, fiesen Kratzer an der Beifahrertür. Runter bis auf die hellgraue Grundierung gezogen, etwa 6 cm lang. Gottlob weiter unten, wohl von einem Einkaufswagen verursacht. Mit einem Mazda Lackstift-Set habe ich den nachgearbeitet. Mehrfach den roten Grundlack aufgetragen, zum Schluß den Endlack. Nach gutem Trocknen über 3 Tage habe ich dann mit feinstem Poliermittel schön glatt poliert. Ergebnis war zwar nicht perfekt, aber es war so weit retuschiert, dass man wirklich nur bei direktem Sonnenschein darauf und aus max. 2m Entfernung die "Flickstelle" erkennen konnte, da der lackierte Streifen farblich etwas dunkler war. Damit konnte ich leben, schließlich ist es ein Gebrauchsgegenstand und kein Ausstellungsstück für´s Museum.
Ansonsten, was ein Aufkleber-Paar betrifft gibt es bei denen eine recht gute Auswahl folien-kunst.de/collections