Danke für die schnelle Info.

Fehlalarm elektrische Heckklappe
-
-
Weiß jemand wie hoch die Klappe öffnet (also das Maß vom Boden aus gemessen)?
210 cm
-
Das kann man einstellen wie hoch die Heckklappe geht
-
Bitte lest erst mal die 800 Seiten Handbuch. Danach wird dann ein Test geschrieben, was auf den ersten 200 Seiten steht.
-
Erstmal allen danke für die schnelle Reaktion.
Bin also schonmal diesbezüglich "vorgebildet". Ich lese schon ganz gerne und werde eventuell am 29.4. unseren CX30 abholen können. Sollte dann dieser Wälzer schon mitgeliefert werden, kann ich mir dann mal die ersten 200 Seiten vornehmen - aber in einer gemütlichen Lage im Wohnzimmer bzw. wenn etwas unklar ist, dann schon auf dem Fahrersitz. Langes Lesen am Monitor ist nicht so mein Ding!
-
Eigentlich reicht die mitgelieferte Kurzanleitung locker. Ich glaube es hat kaum einer hier den 800 Seiten Wälzer gelesen, wenn er ehrlich ist. Die 800 Seiten PDF sind ideal um schnell was zu suchen. Das kann man in der gedruckten Anleitung dank fehlender Suchfunktion natürlich vergessen.
Ideal sind also das im Auto liegende Standard-Buch, was ja auch schon 1,5 cm hat, und dazu dazu 800seitige PDF. Meine Meinung.
-
das beruhigt mich doch sehr. Das Handbuch im CX3 ist ja so ähnlich und liegt immer im Handschuhfach bereit. Ich habe es eigentlich nur im ersten halben Jahr ab und an bei plötzlich auftauchenden Anzeigen, die man sonst nie zu Gesicht bekommt mal zu Rate gezogen.
-
Frage an die OBD-Experten: Läßt sich der Piepton beim Öffnen und Schließen irgendwie ausprogrammieren? Wohne in einer sehr ruhigen Gegend und das Piepen ist nicht gerade nachbarschaftsfreundlich. Vermeide schon das Beladen des Kofferraums deswegen, wann immer es geht. Das ist doch nicht die Lösung?
Damit es deutlich wird: ich meine nicht den Fehlalarm.
-
einfacher wäre wohl den Pieper mit einem Schalter zu versehen, den man einfach zum Ausschalten nimmt.
Und wenn man beim fMH ist, dann voila wieder einschalten....
Frage ist nur, wo ist denn der Pieper verbaut???
-
Meine Frau und ich öffnen die Heckklappe immer über die Taste an der Fernbedienung, damit der Alarm eben nicht ausgelöst werden kann. Ist schon nervig genug. Heute als ich meine Einkäufe vom Edeka einladen wollte wurde glatt der Alarm ausgelöst obwohl ich die Heckklappe über die Fernbedienung geöffnet habe.
Ich bin super erschrocken und es war natürlich super peinlich...
Ich dachte immer das Alarm Problem besteht nur, wenn man das verschlossene Auto über den Griff an der Heckklappe öffnet? Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich nicht 2 Tasten an der Fernbedienung gedrückt habe, wie hier schon jemand geschrieben hat.
Ich muss jetzt wohl dann wirklich so vorgehen: Schlüssel aus der Tasche, Auto entriegeln, dann Heckklappe über die Fernbedienung oder über Griff an der Heckklappe öffnen. Außer dem Nachteil, dass sie ewig langsam aufgeht, welchen Vorteil bringt mir jetzt die elektrische Heckklappe?
Gibt es echt immer noch keine Lösung für das Problem? Und auch noch keine Lösung, die Alarmanlage einfach komplett zu deaktivieren?
-
Hier haben schon mehrere, auch ich, beschrieben dass der Fehler ganz willkürlich auftritt.
-
Zitat
Heute als ich meine Einkäufe einladen wollte wurde glatt der Alarm ausgelöst obwohl ich die Heckklappe über die Fernbedienung geöffnet habe.
Ja, so ging es mir auch!
Seit dem entriegele ich erst die Fahrzeugtüren mit der Fernbedienung und dann mit der Fernbedienung die Heckklappe. Bis jetzt ohne Alarm!
Da die Reichweite der Fernbedienung sehr groß ist, drücke ich die Knöpfe bereits in Sichtweite des CX-30. So ist die Klappe oben bevor ich am Auto bin und kann mit beiden Händen den Kofferraum sofort beladen.
Das mache ich aber nur um nicht von der Alarmanlage erschreckt zu werden.
Das mache ich nur um meine Ruhe zu haben.
Ich hoffe immer noch auf eine baldige Lösung von Mazda.
-
Nun gehöre ich auch zu dem Club der "Alarmanlagen-Tester"
Meine Frau steht an der Heckklappe und möchte sie manuell mit der Taste an der Klappe öffnen, geht aber nicht da ich mit dem Schlüssel in der Tasche noch einige Meter entfernt bin. Nun bin ich auch am Fahrzeug und versuche das Gleiche. Die Heckklappe öffnet sich mit dem bekannten Hupkonzert. An der Fernbedienung auf den Entriegelungsknopf gedrückt, Ruhe ist.
Habe hier aber gelesen, dass es auch andere Möglichkeiten gibt das Hupkonzert zu starten.
Da es nun bei mir zum ersten Mal und in einer nicht alltäglichen Situation vorgekommen ist, ist mein Nerv-Faktor noch gering.
-
@ H.-W. da haben wir beide Konstellationsübereinstimmung erlebt, es war ziemlich peinlich..
-
das hatte ich zum Glück noch nicht