Warum ich froh bin, den CX-30 endlich los zu sein

  • Licht und Schatten, Lob und Kritik - wie beim Mazda CX30 ist dies ist auch beim Volvo EX30 der Fall.

    "Nobdy is perfect" und so manche Beiträge in den Foren gleichen sich schon irgendwie?

    Unser Mazda FMH ist auch Volvo Händler.

    Als ich letztes Jahr Probleme mit meinem 3er hatte, haben wir mit dem Werkstattmeister über Volvo gesprochen.

    Seine klare und vehemente Aussage war, er würde nie auf die Idee kommen, einen Volvo zu kaufen, weil sie so mega Fehler anfällig sind und nur Probleme machen.

    Er ging sogar so weit, zu sagen, er würde uns keinen verkaufen...


    Ich hoffe, dass du mit deinem Glück hast und zufriedener bist als beim Cx-30.

    Seit Januar 2016 Mazda 3 Black Limited in Soul red crystal :love:


    Ab Februar / März 2026 Mazda CX-30 Nagisa G140 Automatik in Snowflake White

  • BriKo_78 das sagte meiner auch: Ford, Volvo und Mazda und mit Mazda machen die am wenigsten Umsatz in der Werkstatt.


    Man kann aber mit allen Marken Glück oder Pech haben.


    Schau ich raus auf die Straße, alles voll von VAG, Stellantis, Renault, BMW und Mercedes. Nach den Kriterien müssten die Straßen voll von Toyotas sein. So schlimm kann es also gar nicht sein.

  • Seine klare und vehemente Aussage war, er würde nie auf die Idee kommen, einen Volvo zu kaufen, weil sie so mega Fehler anfällig sind und nur Probleme machen.

    Er ging sogar so weit, zu sagen, er würde uns keinen verkaufen...

    Mein Nachbar ... 4 Häuser weiter ist seit 30 Jahren Mechaniker bei einem großen Volvohaus hier im Norden...
    Sein Sohn ist dort sogar Meister geworden... Muss auch komisch sein... aber egal... Beide sind Volvo Fans...

    Raten aber von ALLEN Volvo Modellen mit Ford und erst recht China Beteiligunge/Besitz ab...
    Machen nur noch Ärger...
    Gute Volvo´s sind mindestens 10 Jahre alt....

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Danke für die Antwort!Habe den Manuellen Modus probiert, auch weil der Mann in der Werkstatt das vorschlug, aber derselbe Effekt.Es ist gefühlt wie wenn eine Kupplung rutscht, fahre ca. 40kmh, schalte manuell Ganganzeige zeigt 4 an, aber es erhöht sich nur die Drehzahl. Nach geraumer Zeit gibt es einen kleinen Ruck (wie wenn er einkuppelt) und die Drehzahl geht runter.Ansonsten keine Probleme, bin sehr zufrieden, Verbrauch bei 5,7-6,7, aber fast ausschließlich Landstraße.Seitens der Werkstatt heißt es,das Getriebe müßte erst auf Temperatur kommen, von anderer Seite wurde aber auch das Original Getriebeöl verantwortlich gemacht.Hatte vorher einen Dreier aus Bayern mit Automatik, da gab es das Problem nicht, dafür Andere!!Schönen Sonntag noch!

  • Hallo

    kitty


    Das könnte in Deiner speziellen örtlichen Lage ein Problem sein. :/

    My1stMazda hatte 2024 dazu bereits die Problematik beschrieben

    Bei kaltem Motor / Getriebe schliesst die Wandlerüberbrückung nicht um das Getriebeöl durch den Wandlerschlupf möglichst schnell zu erwärmen und die gewünschte Viskosität des Öls zu erreichen. Verbessert den Schaltkomfort und mindert den Getriebeverschleiss.

    auch andere Automatikfahrer bei Mazda berichten im speziellen Kaltstartverhalten von ähnlichem Verhalten sowohl bergauf/als auch bergab. :m0045:




    CX-30 Nagisa Crystal Blue 150PS Automatik

    2019-2024 CX30 Skyaktiv X 180PS 6-Gang 131.000km

    05.06.2024 2. Generation

    Mazdafahrer seit 1990

  • Hallo,fahre einen cx30 skyaktiv 186PS Automatik Bj. 2023 platinmet.. Problem: wohne im Tal der Elster, muss also mit kaltem Motor gleich bergauf fahren. Komme erst nach ca. 3km richtig in Schwung, Fahrzeug schaltet nicht hoch obwohl Ganganzeige höheren Gang anzeigt steigt nur die Drehzahl aber nicht die Geschwindigkeit, wrde unfreiwillig zum Verkehrshindernis.Desto kälter, umso größer der Effekt.Ist das normal?Was kann man tun? Bitte um Rat!Danke

    Standheizung (Benzin, Inline-Lösung) nachrüsten

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

  • fahre ca. 40kmh, schalte manuell Ganganzeige zeigt 4 an, aber es erhöht sich nur die Drehzahl.

    Mit 40km/h im 4. Gang bergauf .... da fehlt es an Drehzahl. Selbst bei kaltem Motor/Getriebe solltest Du ruhig über etwas mehr die 3000upm fahren und im 3. Gang diese max. Drehzahl halten.


    Nach geraumer Zeit gibt es einen kleinen Ruck (wie wenn er einkuppelt) und die Drehzahl geht runter

    Kommt dies durch einen Bedienfehler? Die Automatik schaltet nach einer Weile wieder selbsttätig in den nächsthöheren Gang und die Drehzahl sinkt ab. Deswegen solltest Du an deiner "Bergstrecke" die Gänge manuell verriegeln, also den Automatik-Wahlhebel leicht nach links drücken und die Gänge rein manuell schalten.


    Ich musste in 2024 nahezu 11 Monate eine Umleitung fahren. Da ging es ebenso mit kaltem Motor gleich rd. 4km bergauf. Da bin ich, wie geschrieben, so gefahren und dies ging ganz gut.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994