Möchten uns einen CX-30 zulegen

  • Hallo,

    Aktuell fahre ich noch einen 1er BMW und möchte nun einen gebrauchten (max. 2-3 Jahre) CX-30 kaufen.

    Es sollte wieder ein Handschalter sein. Meine Frau fährt seit 20 Jahren einen MX-5 NB und ist auch für einen Handschalter.

    Unsicher sind wir noch beim Motor, 150 oder 180PS? Auf was sollte man bei einem gebrauchten CX-30 noch achten?

  • Schon alleine mit der Motorenfrage entfachst Du einen Glaubenkrieg.

    Schau mal in die Themen:

    und

    sowie


    Der G150 Motor geht ähnlich gut wie der X186 Motor. Oft wird übersehen, dass der X-Motor alle 60k einen recht teuren speziellen Satz Zündkerzen benötigt (mit Einbau beim fMH 250-300 €).

    Der G-Motor hat seine Langlebigkeit und Standfestigkeit längst bewiesen, beim X-Motor gibt es ja erst seit 2019 Erfahrungen.


    Worauf achten? Mein 2021er CX läuft problemlos. Der Rest ist eher eine "will haben" Sache.

    Empfehlenswert finde ich das LED-Matrix System, vielleicht auch noch eine BOSE-Anlage sowie ein 360° Rundum-Kamerasystem.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Danke für die schnellen Antworten.

    Das mit den Zündkerzen hab ich schon mal gelesen, dann tendiere ich auch eher zum G150 Motor. Andererseits habe ich nur eine Fahrleistung von ca. 10k km pro Jahr.

  • Hey Codi1,


    Haben im April den Wechsel vom 1er (E81 116i) auf den CX-30 gemacht. Haben uns für den X entschieden und sind damit auch sehr zufrieden.

    Die positiven Unterschiede sind für uns vor allem der zusätzliche Platz, die geringere Geräuschkulisse und mehr Ausstattung.

    Negative Dinge habe ich bis jetzt nicht feststellen können. Was mir einzig ein bisschen fehlt ist das absenken der Fenster über den Schlüssel.

    Insgesamt fühle ich mich als reiner BMW Fahrer sehr wohl und der Umstieg fiel mir sehr leicht.

  • Andererseits habe ich nur eine Fahrleistung von ca. 10k km pro Jahr.

    Dann erst Recht keinen X.... Lohnt der Mehrpreis? Und eher höheren Unterhaltskosten?

    Die "mehr-PS" wirst sowieso eher bei hohen Drehzahlen erst wirklich spüren...

    Insgesamt sind die CX-30 alle eher "Wanderdünen" 8o Im vergleich zu den klassischen "Luftpumpen" Turbo Fahrzeugen...


    Insgesamt sehe ich das genau so, wie Skyhessen :thumbup:

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • baygel

    Hi,Danke für deine Antwort 👍.

    Da kommen wir ja beide vom fast gleichen BMW (E87, 116i).

    Der Kofferraum vom CX-30 ist ja laut Datenblatt 100 Liter großer als wie beim 1er. Merkt man den Unterschied deutlich? Beim 1er muss ich schon manchmal Tetris spielen, bis alles rein passt.

  • Weil der X als Dieselbenziner, anders als der G-122 und der G-150, zusätzlich ein dediziertes AGR-Ventil hat....

    Und Kurzstrecken da wohl eher nicht so toll sind...

    Mein fMh, bzw. dessen Mechanics, haben mir bei eher wenig Km/Jahr, seinerzeit davon abgeraten.


    Diesel BMW-Fahrer kennen das "Schmodder-Problem" wohl zur genüge...

    Natürlich ist der X längst nicht so schlimm, wie ein echter Diesel... da hatte Mazda auch so seine Probleme mit...


    Unterm Strich sind beide Motoren ziemlich zuverlässig... Findest wenig bis keine "Horrorstories"...

    Aber von den PS Zahlen darfst dich da nicht verleiten lassen... Wenn dann eher vom Hubraum...


    Einfach probefahren... und dann "den Bauch" entscheiden lassen, wenn die Geldbörse "egal" sagt...

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Trimmi

    Danke, das ist natürlich ein Argument gegen den X. Dann werde ich mich wohl nach G150 umschauen, oder einen G140/2,5L. Leider stehen bei uns aktuell fast nur Automatik bei den Händlern als Gebrauchtwagen und die Farbe sollte ja auch noch passen (hab 3 Farbvarianten in der Auswahl)

  • Trimmi

    Danke, das ist natürlich ein Argument gegen den X. Dann werde ich mich wohl nach G150 umschauen, oder einen G140/2,5L. Leider stehen bei uns aktuell fast nur Automatik bei den Händlern als Gebrauchtwagen und die Farbe sollte ja auch noch passen (hab 3 Farbvarianten in der Auswahl)

    Naja, je mehr Auswahlkriterien erfüllt werden wollen, desto länger dauert wohl die Suche nach was Passendem. Am Ende kann es auch mal ne Neubestellung mit 4-5Monaten Wartezeit werden. Bin grad selbst in so einer Phase ;) Das mit dem Verrußen bei wenigen km hab ich auch schon öfter gelsesen. Aber 10k im Jahr sind grob geschätzt 40km/Tag. Also wenn das zB nen Weg zur Arbeit ist, 20km hin und 20 zurück is doch alles im Grünen. Da wirds schon schwieriger wenn die neuen Generationen des CX 30 kommen, als FullHybrid wäre das dann zumindest, also diese 20km pro Strecke, doch zu wenig.