Würde eigentlich ganz gut aussehen. Heck schaut jetzt nach Porsche statt Ferrari aus
Aber allein das Lenkrad verrät es für mich. Die neue Mazda Designsprache wird nur den Schriftzug tragen, wie beim CX-5, statt des Logos. Mir persönlich gefällt das nicht so gut, auch das neue Audi-Lenkrad finde ich nicht so gelungen, aber vielleicht gewöhnt man sich dran.
Was Innenraum betrifft und die allg. Debatte über Touch vs. Knöpfe, irgendwie gibt es scheinbar in den Diskussionen nur noch ein "Entweder, oder". Ich finde ehrlich gesagt Mazda etwas altbacken mittlerweile und auf eine andere Art und Weise unpraktisch im Vergleich zu VW, wo alles über das Touchpad zu steuern ist und ebenso nicht sehr gelungen. Und ich rede nicht davon, dass ich das neueste vom neuesten brauche, sondern wirklich von der "Usability". Leider ist die Mazda Sprachsteuerung im 2019er Modell unbrauchbar, schnell die Adresse im Navi eintippen geht auch nicht (kein Touchscreen), also bleibt man dabei, dass man sich durch "Dummhausenerstraße 76, Hintertupfing" erstmal zurecht drehen muss. Für mich ist die einzige Flucht aus dieser extrem schlechten Nutzbarkeit Android Auto mit Sprachsteuerung, denn immerhin versteht mich Google und ich kann mich aufs Fahren konzentrieren, während der Sprachassistent die Destination und Musik für mich auswählt. Bei VW ist es der gleiche Mist nur in Grün. Grundlegende Einstellungen wie Klima usw. per Monitor im versteckten Menü einstellen war eine Vollkatastrophe im Seat Leon 4. Mich wunderts, dass VW das Lenkrad noch nicht gegen einen weiteren Monitor ausgetauscht hat. Dann lieber Mazda.
Dabei gelingt der Spagat so einfach. Die einfachsten Mietwägen, die ich bisher gefahren bin, Fiat Panda, Toyota Yaris, Dacia Duster, bieten die wesentlichen Funktionen per Knopfdruck, einfach, gelernt und logisch. Infotainment geht über Touchscreen und sobald das Display Android Auto per Touch bedienbar macht, muss man nicht zusätzlich am Handy fummeln.
Ich sehe die Kombi aus Knöpfen und Touch als Lösung, aber nehme mich nicht als Maßstab. Jeder fährt anders und jeder setzt andere Prioritäten beim Fahren.