Das stimmt, aber beim CX-30 ist alles schon vorhanden, da muss Mazda nichts mehr neu entwickeln deswegen steigen die Entwicklungskosten nicht, einfach nur ein größeres Touchdisplay verbauen und gut ist.
Es geht aber nicht um die Entwicklungskosten, sondern um die Herstellkosten. Wenn Mazda bei der nächsten Generation auf x Schalter und Knöpfe verzichtet, sinken die Kosten pro Auto um x mal den Preis des Schalters - zudem wird das Armaturenbrett billiger, da weniger Öffnungen. Zusätzlich spart man mit jedem Schalter auch zusätzliche Kabel und Stecker ein sowie Montagezeit. Bei weniger separaten Einheiten (=Schalter, Knöpfe) sinkt auch die Wahrscheinlichkeit eines Montagefehlers.
Alles Argumente von BWLern, die gegen die leichtere Bedienung sprechen - und da alle anderen Hersteller auch auf Touch setzen (und die Autos auch verkaufen) wird es schwer.
Der grössere Screen wäre eh gekommen und die Entwicklungskosten für "virtuelle Schalter" sind eher klein.