Wenn ich das richtig nachgehalten habe, ist die Verkokung der EinspritzdĂĽsen bei befratim der bisher 10. Fall hier im Forum, ausnahmslos X180er.
Man kann nur allen X180-Besitzern raten, so früh wie nur möglich mit geeigneten vorbeugenden Maßnahmen gegen das Verkoken der Einspritzdüsen zu beginnen.
Wartet man zu lange, kann auch ein Benzinadditiv ggf. nicht mehr helfen. Dann sind die EinspritzdĂĽsen dran, entweder US-Bad + neue Ringe + neue Dichtungen oder Austausch.
Ich finde es fahrlässig, das bei den jährlichen Inspektionen nicht generell auf DTC P1200:00 überprüft wird, denn da brennt die Motorkontollleuchte noch nicht.