SD-Navigation und " hybrid" Navigation?

  • Hallo

    Ich habe ein Mazda CX-30 gebraucht gekauft.

    2,0L e-Skyaktiv G 150 Automatic

    Homura

    EZ= 04/2024


    Im Kaufvertrag steht u. A. Mit Mazda SD-Navigationssystem.


    Nun stelle ich fest, dass die Navigation funktioniert in dem Sinne, dass ich eine Ziel eingeben kann und die Route wird berechnet und die Ansagen korrekt ausgegeben.

    Alles soweit OK, was ein Navi machen soll.


    Nur trotz alle richtige Einstellungen zeigt der Navi keine Verkehrsflusse oder Staus auf.

    So bin ich öfters ( Ruhrgebiet) ahnungslos auf der Autobahn in dicken Staus gelandet. Warnungen, optische dicke Linien, Umleitungsempfehlungen usw. hatte ich in alle meine vorherige Navi Systeme drin.

    Ford, VW, Audi, BMW....( Firmenwagen )


    Händler: keine Ahnung

    Mazda Deutschland: Auto wurde in Dänemark erst zugelassen. Nicht unser Sache

    Mazda Dänemark: korrekt...Ich habe zwar ein Navi aber nicht das Navi " hybrid" System. So bekomme ich keine Verkehrsinfo angezeigt.


    Ist das richtig, dass es zwei Navi Systeme gibt?

    Ein SD -System...was ich gekauft habe und " nur" zum Routen gut ist

    Ein sog. Hybrid System , dass dann doch die Funktionen hat, was ich immer in alle Autos hatte und erwartet habe und aktuelle Verkehrsinfo anzeigt?


    Ich kann im Internet bisher nichts über diese zwei Systeme...die man wählen kann als unterschiedöichen Ausstattungen...finden.


    Ich bitte um mögliche Aufklärung.

    Vielen Dank

    John

  • Bitte: mit meinen Mobilfon kann ich schon umgehen und sicher kann ich - mit Roaminggebühren allerdings - mit Google Maps navigieren.

    Dann habe ich im Prinzip Geld für ein Navi ausgegeben, dass nicht viel nutzt.

    Die Frage ist nach wie vor: ist das richtig, dass der Navi in meinem Auto keine Verkerhsflüsse, Staus, Umleitungsempfehlungen usw. anzeigt.

    Dass es ein " simpler" Version ist ?


    John

  • Im Video ist alles zum neuen Mazda Hybrid Navi erklärt.

    Wahrscheinlich hat Dein Modelljahr diese Art von Hybrid Mode nicht.

    Wie chrizz schrieb, bleibt Dir da nur das Verbinden eines Smartphone/iPhone via Android Auto/Car Play um Google Maps zu nutzen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Alex


    * 2025 Mazda CX-30, Takumi, 2,5L e-SKYACTIV G140, 6AT, FWD in Soul Red Crystal, zugelassen am 10.03.2025 *

  • Man kann zwar im Navi-Menü auf den Reiter "Verkehrsinformationen" gehen und dort aktuelle

    Behinderungen und Baustellen abfragen, wie aktuell die allerdings sind, kann man nur raten.

    Diese Infos kommen scheinbar via "Verkehrssender" rein und das SD-Navi zeigt dann auch die vermeintliche Staustelle an, wenn man via eingegebener Navigation unterwegs ist. Es werden dann auch Umleitungsempfehlungen ausgegeben. Los geht dies dann immer mit dem Spruch "Verlassen Sie die Autobahn". -- so zumindest bei meinem CX Jahrgang 2021.

    Hier kann (konnte) man über Mazda´s Naviupdateseite auch einen kostenpflichtigen Service hinzu buchen, welcher aktuelle Meldungen schickt (Echtzeit-Verkehrsinfo)

    onlinedienste info

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • TMC meint ihr doch sicher oder? Welches in unseren "altbackenen" ohne-Alexa Versionen verbaut ist...

    Sollte (sofern ein Sender mit dem Service eingestellt ist) auch "geliefert" werden...

    Das aber eben keine Verkehrsflußanzeige, wie es eben "online-Navi's" bieten...


    Grüne, gelbe oder Rote Straßen bekommst bei keinem "Standard Navi" mit TMC zu sehen...

    Da werden nur Gefahrenstellen (Unfälle oder Liegenbleiber) oder Stau's aus Verkehrsmeldungen übernommen... "Mehr" nicht...

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Kann jemand sagen, wie gut die Navigation, insbesondere die Stauumfahrung mit der neuen "Hybrid Navigation" (bei den neuen Modellen mit Alexa) funktioniert?

    Ich habe bisher immer übers Smartphone TomTom genutzt und da hat bei Stau auf der Autobahn die Umleitungsempfehlung immer perfekt funktioniert.

    Bestellt am 29.08.2025

    Mazda CX30 2,5L e-SKYACTIV G140, FWD, Takumi, Schaltgetriebe, Polymetal Grey Metallic.

  • Ich habe bisher immer übers Smartphone TomTom genutzt und da hat bei Stau auf der Autobahn die Umleitungsempfehlung immer perfekt funktioniert.

    Wäre interessant, auch für mich, als langer Opelfahrer. Bin ebenfalls auf TomTom umgestiegen, da keine Updates mehr verfügbar waren..

    Möchte auch nicht das Goddie vermissen, obwohl ich eher ein entspannter Fahrer bin. :) Mal schauen, wie es mit dem MazdaNavi wird ...

    Dank Carplay, könnte ich ja trotzdem, beim bekannten TomTom bleiben.

    Bestellt 22.08.2025, in dieser Ausstattung: :)

    CX-30 Skyactive G, Automatik, Takumi, BOSE, Platinim Quartz. Allwetterreifen "Goodyear 4 Seasons Gen.3", Aktivkohlefilter, Folienset (für Ladekante, Einstieg und Türen), Kofferraumschalenwanne, Räder-Diebstahlschutz

  • das aktuelle Connect hat meines Wissens TomTom-Navigation on Board, die älteren das iGo-System. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board.

    CX3-Sportsline; D105 FWD


    Unsere CX-30 Bestellübersicht: Bitte tragt euch ein Bestell- und Lieferzeitliste des Mazda CX-30 oder aktualisiert eure Daten, damit die Liste aktuell bleibt.