Habe ooono 2 Wochen lang getestet, funktionierte nicht zuverlässig und vertrug sich nicht mit meiner Telematik-App von HUK24, ging deshalb zurück.

Warnungen vor Gefahren, Staus und Blitzern (mobil u. stationär) per parallel laufender App
-
-
habe das ooono seit 6 Wochen und bin voll zufrieden macht genau das was es soll
-
Hallo Chef,
das ooono läuft gut.
Besorg dir mal als Reserve eine Knopfzelle,
am besten die Varta CR 2450,die hält lange.
Gruß Karat
-
Moin Karat
Danke für den Tipp
-
Maex.
Schade dass die App nicht auf der Android Auto App und damit auf dem Connect Display erscheint.
Es gibt eine Beta-Version von TomTom AmiGo für AndroidAuto.
Die Versions-Nr. ist 7.425.0 vom 22.01.2021. Um diese zu bekommen, musst Du dich als Beta-Tester anmelden.
Ist keine Registrierung, völlig unkompliziert. Nach ca. 1 Stunde steht die App im PlayStore zur Verfügung. TomTom AmiGo Beta
Werde diese Version in den nächsten Wochen testen.
-
Für mich ist das aber gerade der große Vorteil von AmiGo, dass es nicht zur Navigation über Android Auto verwendet werden muss (dazu nutze ich viel liebder das m.E. speziell wegen der Live-Verkehrsdaten kaum zu schlagende Google Maps), sondern parallel und völlig unbemerkt (auch seitens der Ordnungshüter) auf dem Smartphone läuft (wenn man möchte, sogar automatisch gestartet und beendet durch das BlueTooth-Signal des Fahrzeugs) und sich per BlueTooth nur per Ansage meldet, wenn es etwas zu melden gibt. Für mich ideal.
-
Puh. Jetzt bin ich am grübeln, welche Variante mein Standard wird. Danke Euch.