Batterien im CX-30

  • Ist das bei den 2025er Modellen eigentlich immer noch so, dass man wegen der Batterie die Türen nicht länger als 30 Minuten offen lassen sollte, oder wurde das Problem inzwischen von Mazda gelöst

    Bestellt am 29.08.2025

    Mazda CX30 2,5L e-SKYACTIV G140, FWD, Takumi, Schaltgetriebe, Polymetal Grey Metallic.

  • "Zeit" ist doch relativ und hängt vom Ladezustand der Batterie ab.

    Die akustische Batteriewarnung kommt doch i.A. erst nach 90 Minuten. Dies wurde doch schon

    in 2022 per Software-Update dahin geändert. Dieser "Batterie-Alarm" hat eine Timerfunktion und addiert alle Zeiten der Stromentnahme aus der Batterie, solange der Motor zwischendurch nicht gestartet wurde für ?? Minuten. Dann wird der Timer zurückgesetzt. So war es zumindest vorher, als diese Warnung nach 30 "gesammelten Minuten" erklang.

    Ob natürlich eine sehr schwach geladene oder altersschwache Batterie schon früher "Alarm schlägt", vermag ich nicht zu sagen?

    Ich lasse es auch nicht unbedingt darauf ankommen und kontrolliere die Ruhespannung bei meinem jetzt über 4 Jahre alten CX öfter. Insbesondere dann, wenn relativ viele Kurzstrecken mit häufigen Türen, Heckklappe Auf/Zu gefahren wurden.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Also ich muss schon sagen, dass die Batterie erstaunlich ist. Nach ca. 30min mit offenen Türen und angeschlossenem Ctek war die jetzt auf 6v unten. Ich verstehe schon, dass die 5A vom Ctek nicht die Welt sind, aber was der Wagen so im Stand saugt ist doch beachtlich. Oder die Batterie ist einfach richtig platt.

  • Mit diesem 12V-Akku wirst Du wahrscheinlich nicht über den Winter kommen, bestell dir schon mal einen Neuen. Einen Lade-Versuch im Recond-Modus würde ich aber noch empfehlen (Motorhaube und alle Türen geschlossen und verriegelt, 20 Minuten warten bis Busruhe, dann erst laden, nicht in der geschlossenen Garage, nicht unbeobachtet über Nacht).

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

    3 Mal editiert, zuletzt von JJM ()

  • Hey!

    Hab mir die Varta N65 heute gleich bestellt. Kommt leider erst am Mittwoch. Der Wagen steht in der Tiefgarage, die so gesehen verschlossen ist. Bei 6 Volt wird da nichts mehr verschlossen. Der Wagen ist jetzt offen, Masse ist abgeklemmt, damit die ganzen Relais nicht das Ctek auch noch leer lutschen. Ich hoffe das kann man so über Nacht unbeaufsichtigt Laden lassen. Früher hatte ich "unpassende" AGMs (das Auto hatte ab Werk auch keine AGM und die waren chronisch unterversorgt), aber die konnte man immerhin in der Wohnung laden.



    JJM hab die in der Nacht abgesteckt. Zwar sollte nichts sein, wenn das ctek dran hängt, aber so schläft es sich besser. Nach nur 3h war die auf 12,9v, nach Anschluss bei 12,4v Auto sprang auch normal an. Ich glaube die Kapazität wird futsch sein, wenn ein 5A Ladegerät nach nur 3h so viel Energie wieder rein bekommt.