Moin! Hat der Schuster nicht im Video gesagt das 11 Liter Reserve sind ? Also 100km Reichweite

Tankanzeige bzw. Tankmeldung Restkilometer
-
-
ist vonfahrzeug zu fahrzeug unterschiedlich-soweit ich weiß hat der "schalter" 53l gesamtvolumen,allrad 49l-ob automatik noch eine rolle spielt ,weiß ich nicht-wenn ich richtig informiert bin.
-
Du bist nicht richtig informiert, Schalter hat 51l und Allrad 48l Tankinhalt.
-
Das ist doch sch..... egal es bleiben immer noch die 50 km ab 0
-
Naja, um das genau herauszufinden müsste ich dann wohl den AWD komplett leerfahren und notfalls den genannten Range Extender 5Liter einsetzen.
„Früher“ war es ja völlig normal, einen Reservekanister, etwas Bordwerkzeug, ein Radkreuz, Ersatzrad und Ersatzlämpchen mit im Auto zu haben. Und ich habe alles mindestens einmal benutzt! Heute hat man ein Handy und wartet auf Hilfe. So ändern sich die Zeiten.👆😃
-
danke für deine verbesserung - fakt ist ,bei anzeige 0km ist eine reserve von ca. 50km drin-ich tanke meistens nach einer reichweite von ca. 800km - habe 68000km auf der uhr und bin bei einem schnitt von 5,5l/100km-ich fahre den x mit handschaltung /frontantrieb
-
Also, bislang habe ich es nicht geschafft bei "0" km mehr als 40 Liter in den AWD zu tanken ⛽️
-
Das ist von Mazda auch so gewollt...
Damit du auf'm Weg zur Tanke, nicht doch noch an einer "Steigung" das "Stottern" bekommst
Ist für ALLE Mazda gleich... auch den US amerikanischen
....
Nicht, dass da noch ´ne Millionenklage auf käme...
Weil man trotz Reserve liegen geblieben ist... und mehr als 1000m zu Fuß zurück legen musste
-
Das ist von Mazda auch so gewollt...
Damit du auf'm Weg zur Tanke, nicht doch noch an einer "Steigung" das "Stottern" bekommst
Der Tankboden bei Mazda ist quasi wie 2 flache Wannen. Mittig geht ein erhöhter Steg durch.
Die Benzin(tauch)pumpe sitzt dort oben drauf.
Screenshot 2025-08-10 183003.png
Damit die Pumpe nicht trocken läuft und genügend Sprit dort bei bergauf Fahrten ankommt, verbleiben aus Sicherheitsgründen halt noch so viele Restliter im Tank.
-
Naja nicht wirklich korrekt, dafür gibt es Schlinger oder auch genannt den Schwalltopf..