• Im letzten Dezember habe ich bei der Montage eines Schlüssel-Covers aus versehen die Kofferraumtaste gedrückt. Zu dem Zeitpunkt stand das Auto in der Garage, Tor zu, ich im Haus mit ca. 15 m Luftlinie zur Garage. Als ich ein paar stunden später wegfahren wollte und das Garagentor mit der Fernbedienung öffnen wollte, blieb das Tor ca. 50 cm über dem Boden stehen. Herzkasper!!! Vorsichtig unter das Tor gesehen: trotz der Entfernung hatte sich beim Basteln (s.o.) die Heckklappe in Bewegung gesetzt und nun hatte sich das Tor mit der Klappe verhakt;(. Garagentor manuell wieder zu gemacht, Kofferraumdeckel mit der FB geschlossen, Tor wieder auf. NIX PASSIERT! Keine Delle, kein Kratzer, nix!:)


    Damit iim Wiederholungsfall auch nichts passiert, habe ich nach eingehender Erkundung der Öffnungswege von Tor und Klappe einige Schaumgummistreifen auf das Tor geklebt, nun sind die gefährlichen Stellen schön gepolstert.


    Vielleicht kann ja der Eine oder andere Garagenparker das als Inspiration nutzen...


    Garagentor.jpg

    Gruß Ollie



    CX-30 X* 180PS AT FWD Matrixgrau Selection Leder schwarz Design iActivsense Bose Schiebedach AHK S18"/W16"-völlig bridgestoned 10/2020


    *der mit dem Motorhäubchen


    Spritmonitor

  • Genau das Gleiche war mir im Sommer ´21 passiert, als ich zwei Silicon-Schutzhüllen für die beiden FFB montiert habe.

    Schutzhülle.jpg

    Dabei muss sich die Heckklappe geöffnet haben und als ich irgendwann das Garagentor öffnen wollte, gab es ebenso das verhaken. Das Foto von Greyhound könnte auch von mir stammen ... und ja - mit Schaumstoffstreifen habe ich ebenso die denkbare Berührungsstelle abgesichert.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Stimmt. Durch die Hauswand und Stahlbetonwand der Fertiggarage.

    Abstand per Luftlinie rd. 12 m ,,,, erstaunlich!


    Wobei allerdings der "Keyless Go" Abstand weitaus geringer ist ... max. 8 m . Gehe ich zu schnell weg vom Fahrzeug, dann verschließt er manchmal nicht rechtzeitig.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • die Reichweite der Keyless Antennen ist 80cm, nicht 8m. ;)

    LogIn.png

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board.

    CX3-Sportsline; D105 FWD


    Unsere CX-30 Bestellübersicht: Bitte tragt euch ein Bestell- und Lieferzeitliste des Mazda CX-30 oder aktualisiert eure Daten, damit die Liste aktuell bleibt.


  • Maverick

    Diese 80 cm sind für das Keyless Entry zuständig. Ist man weiter weg, lassen sich die Türen am Griff per Sensorberührung nicht öffnen.


    Was ich meinte, ist die "Walk-Away" Funktion.

    Schuster-Video : walk away Funktion aktivieren

    Geht man zu schnell aus diesem Funkradius raus, so

    kommt es bei mir oft genug vor, dass nicht verriegelt wird. Entweder trete ich dann wieder näher an den Wagen ran oder muss doch per FFB nachträglich die Verriegelungstaste drücken.

    Meistens passiert dies beim Abstellen in Parklücken, wenn links oder rechts noch relativ dicht andere Autos parken.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Geht man zu schnell aus diesem Funkradius raus, so

    kommt es bei mir oft genug vor, dass nicht verriegelt wird. Entweder trete ich dann wieder näher an den Wagen ran oder muss doch per FFB nachträglich die Verriegelungstaste drücken.

    Ging mir auch schon ein, zwei mal so... (Sicher etwas öfter, hab´s aber nicht gezählt. War aber "auffällig")

    Seither achte ich immer auf den "zweiten Piep" und das "Anklappen der Spiegel"...

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • jepp, das passiert leider manchmal. Ich versuche immer auf den Piep zu warten wenn alle Türen zu sind, danach kann man beruhigt weggehen und er verriegelt.

    Fluchtartig das Auto verlassen geht zu 90% schief. ^^

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board.

    CX3-Sportsline; D105 FWD


    Unsere CX-30 Bestellübersicht: Bitte tragt euch ein Bestell- und Lieferzeitliste des Mazda CX-30 oder aktualisiert eure Daten, damit die Liste aktuell bleibt.


  • Moin Leute,

    auch ich bin Garagenparker und damit sowas nicht passiert, habe ich die maximale Öffnung der Heckklappe so begrenzt, das ich auch in der Garage die Haube öffnen kann, ohne das die oben anschlägt.


    LG Manuela🙂

    Mazda CX30 G150 Drive Exclusive mit Drive- und Designpaket in Soul Red Modell 2024

    Seit 2009 der 4. Mazda in Folge

  • Da hab ich aber wohl richtig glück ;)

    Meine Garagendecke ist hoch genug... und der Platz lang genug, das ich bei geschlossenem Tor sorgenlos öffnen kann...


    Mir war das "Problem" tatsächlich gar nicht so bewusst...
    Sollte man aber wohl besser immer auf der Pfanne haben... Falls man mal woanders "unter" kommt...

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------