Ist ja cool! Schätze, falls der CX20 überhaupt nach EU kommt - "nur voll-elektrisch" ?
Zukünftige Konzepte von Mazda
-
-
-
Mazda Vision X-Coupé soll beim Fahren CO2 aus der Luft holenMazda zeigt auf der Mobility-Messe in Tokio die wohl schönste Studie unter allen Ausstellern. Damit nicht genug: Unter dem Concept Car steckt eine Technik, die…www.n-tv.deHier passt der Artikel vermutlich besser.
-
Der „E-Mazda“ kommt 2027: Großer Schritt für Elektroautos geplantMazda hinkt bei Elektroautos hinterher und während viele schon an einer zweiten Generation ihrer Modelle arbeiten und eigene Plattformen für elektrische …www.mobiflip.de -
Mazda macht sein eigenes Ding und dackelt nicht wie ein Lemming dem Mainstream hinterher, dafür werden sie auch gefeiert und das ist auch gut so.
Sollte das Konzept mit dem "Mazda Mobile Carbon Capture", also der CO2-Entzug und die CO2-Speicherung in einer Kartusche während der Fahrt, serienreif werden, wird die Geschichte des Verbrenners neu geschrieben.
-
na ja ... in erster Linie ist das Vision X-Coupe eine reine Designstudie. Ob und was davon in welchem Modell auftaucht, sei dahin gestellt. Auch zur Motorentechnik gibt es vieles als Zukunftsvermutung. So soll ein Plug-in-Hybridsystem, kombiniert mit einen Zweischeiben-Kreiskolbenmotor mit Turboaufladung und einem Hybridbatterie betriebenen Elektromotor als Antriebsaggregat dienen. Mit einer Systemleistung von 375 kW (510 PS) soll das Oberklasse-Coupé eine rein elektrische Reichweite von 160 Kilometern und eine Gesamtreichweite von bis zu 800 Kilometern bieten.
Durch die Verwendung von CO₂-neutralem Kraftstoff, der aus Mikroalgen gewonnen wird, sowie in Verbindung mit der CO₂-Abscheidungstechnologie "Mazda Mobile Carbon Capture" soll das Vision X-Coupe aktiv zur Reduktion des atmosphärischen CO₂-Gehalts beitragen.
ams.de/mazda-entwickelt-co-negativen-verbrennungsmotor-so-funktioniert-er
Hört sich gut an, dürfte aber ein recht langer Weg bis dahin sein? Immerhin, man macht sich Gedanken. Dies haben Andere mit der Nutzung von "grünem Wasserstoff" auch gemacht, allerdings
scheitert dies bisher an den hohen Kosten für diesen Treibstoff.
Reeller sehe ich die ich da die Studie für den kleinen Vision X-Compact. Dieser dürfte als Nachfolger des M2 als noch kleiner gehaltener Cityflitzer beste Chancen zur Serienproduktion haben.
Die Frontpartie zeigt sich in der Studie dabei im typischen Mazda-Look und wirkt sehr bullig, das Heck ist dafür recht rund gestaltet und zeigt ein sehr eigenständiges Design der Rückleuchten.
Im Innenraum hat man sich auf das Nötigste konzentriert, bei der Steuerung wichtiger Systeme soll die KI helfen, wodurch man auf einen Touchscreen verzichtet. Statt dessen soll wohl auch in Verbindung mit dem Smartphone gearbeitet werden? Ob man sich über die Art des Motorantriebes schon schlüssig ist, vermag man aktuell noch nicht zu sagen. Die Studie deutet jedenfalls auf den Einsatz eines Verbrenners sowie einem Automatikgetriebe hin?
-
Ob und was davon in welchem Modell auftaucht, sei dahin gestellt.
naja... die Studie "Kai" war schon recht nah am Serien Mazda3 BP

-
-
Ist zwar kein Concept Car, aber wie mal ein Zeitreisender sagte: "The Future is Now" Ich glaub das mit den massiven Bildschirmen is wohl zukünftig für alle Mazdas in Stein gemeisselt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ist zwar kein Concept Car, aber wie mal ein Zeitreisender sagte: "The Future is Now" Ich glaub das mit den massiven Bildschirmen is wohl zukünftig für alle Mazdas in Stein gemeisselt.
Ach du meine Güte, nein Danke!
Bin froh, mir einen aktuellen CX-30 bestellt zu haben, der hat noch ein paar physische Tasten und den Steller!

Ein bissel größeres Display wäre willkommen, aber OHNE Tasten, bin ich raus....
Wie ich schon mal schrieb, mein aktueller Opel Astra hat so ca 25 -30 Klaviertasten, die treffe ich blind, beim fahren!
Müsste da nicht ein Verbot der Nutzung, während der Fahrt her?...

Handy darf man nicht benutzen, aber alles über Auto-Display einstellen?
Geht doch gar nicht, aus meiner Sicht!

Aber ich freue mich auf den Neuen, so mal am Rande...