Zukünftige Konzepte von Mazda

  • Das Video zeigt keinen echten Mazda EZ60 bzw. CX6e, sondern einen Changan, angepasst im Interieur an den chinesischen Markt mit dem Fokus auf digitale Technik und was High-Tech mässig machbar ist.

    Trotzdem wird für den europäischen Markt so Einiges an "Überraschungen" verbleiben, angefangen mit dem großen Display. Im neuen CX5 wirkt dieses auch nicht gerade sympathisch, um nicht zu sagen, eher wie ein auf dem Armaturenbrett aufgestelltes Laptop.


    cx5 jahrgang 2026.jpg

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Das Video zeigt keinen echten Mazda EZ60 bzw. CX6e, sondern einen Changan, angepasst im Interieur an den chinesischen Markt mit dem Fokus auf digitale Technik und was High-Tech mässig machbar ist.

    Trotzdem wird für den europäischen Markt so Einiges an "Überraschungen" verbleiben, angefangen mit dem großen Display. Im neuen CX5 wirkt dieses auch nicht gerade sympathisch, um nicht zu sagen, eher wie ein auf dem Armaturenbrett aufgestelltes Laptop.

    Skyhessen

    Ist mir doch schon, klar. ;)

    Und ich sehe trotzdem einen Widerspruch in der Rechtsprechung.

    Darum geht es mir ;)

    Ich darf nicht das Handy nutzen, müsste aber bei jeder, z B Lüftereinstellung, auf dem Display rum wischen?...

    Und ich mag meine Freisprechung im Opel! Nutze sie fast täglich. ;)

    Aber da sind andere Autohersteller nicht besser, wobei einige schon wieder gegen zurückrudern... ;)

    Bestellt 22.08.2025, in dieser Ausstattung: :)

    CX-30 Skyactive G, Automatik, Takumi, BOSE, Platinim Quartz. Allwetterreifen "Goodyear 4 Seasons Gen.3", Aktivkohlefilter, Folienset (für Ladekante, Einstieg und Türen), Kofferraumschalenwanne, Räder-Diebstahlschutz

  • Phoenics

    das stimmt so nicht ganz.

    Befindet sich das Handy im Auto fest in einer Autohandyhalterung, darf man es in Deutschland auch während der Fahrt bedienen. Deutsche Rechtssprechung.

    Bestellt am 29.08.2025

    Mazda CX30 2,5L e-SKYACTIV G140, FWD, Takumi, Schaltgetriebe, Polymetal Grey Metallic.

    2 Mal editiert, zuletzt von Codi1 ()

  • Ich halte mich doch eher an Vernunft und persönliche Erfahrungen, statt an die deutsche Rechtsprechung. An die Position von Tasten kann ich mich erinnern und sie auch „ertasten“, ohne den Blick von der Straße zu wenden. Wenn ich, auch auf einem Handy in einer Halterung (die sind ja auch nicht ganz fest), dort bei Google-Maps während der Fahrt etwas umstellen möchte ( z.B. das Fahrziel ändern oder Routenoptionen), muss ich auch auf den Bildschirm gucken; auch, wenn ich CarPlay nutze und beim Mazda eine Dreh-Drücksteller habe. Jedenfalls bin ich von der Straße während der Fahrt abgelenkt. Da ist die deutsche Rechtsprechung hinter den Realitäten hinterher.

    Ich bin für physische Knöpfe, am besten mit kleinen Markierungen ähnlich der Blindenschrift.

    Bei Nutzung von CarPlay werden mir Fahrthinweise von Google-Maps auch in die Windschutzscheibe eingeblendet! Das finde ich sehr gut.

    Die Integration des Radios in das Infotainment-System halte ich auch für einen Rückschritt. Ich erinnere mich gerne an Stationstasten, mit denen man die Sender „blind“ wechseln konnte😀. In einem Auto, das nicht selbständig fährt, lenken diese touchgesteuerten Befehle doch nur ab!

    Die Lösung könnte die perfekte Sprachsteuerung sein; solange man alleine im Auto ist! Wenn Kinder oder mind. 2 weibliche Mitfahrer mit im Auto sitzen, versagt jede Sprachsteuerung; nach eigener Erfahrung!😂

    CX-30-x Automatik, Exclusive Line, Polymetal-grey, Lederausstattung schwarz, Driver Assistance&Sound, Design Paket.

    Ich wollte unbedingt diesen Motor haben🤪.