Sitze CX30?

  • Vielleicht auch hier noch einmal ein Erfahrungsbericht mit fast 10tkm auf meinem neuen Nagisa.

    Mit meinen 181/95 (sportlich) sind die Nagisa Sitze am Oberschenkel viel zu schmal, ich sitze förmlich immer auf einer Kante und habe dadurch große Probleme mit Fußgelenk und Oberschenkel.

    Wenn ich näher ans Lenkrad rutsche, dann bekomme ich nach 10km Schmerzen im rechten Oberschenkel seitlich durch eine Verspannung. Wenn ich weiter weg rutsche und die Beine strecke, dann entlastet es etwas die Oberschenkel aber dann habe ich zu viel Druck auf meiner rechten Ferse und der Schleimbeutelentzündung.

    Ich bin echt am verzweifeln. Ein Austausch des Wagens wäre mit immensen Kosten verbunden, auf der anderen Seite kann ich so keine 100tkm verbringen. Ich hätte einfach eine andere Ausstattungslinie gebraucht oder haben die anderen Sitze auch alle dieselbe Breite und die hohen Sitzwangen?


    Für mich eine Lektion im späten Alter, eine ausgiebige Probefahrt muss sein.


    Ist es eigentlich bei allen CX-30 so, dass die Bodenplatte im Fahrerfußraum so stark wellig und gewölbt ist? Man findet für den rechten Fuß ja fast keine Stelle wo man den Fuß einmal aufsetzen kann ohne dass er stark nach links oder rechts einknickt. Ganz Mittig unter dem Lenkrad ist es fast plan aber dann kneift man die Oberschenkel zusammen, was auch etwas komisch ist.

    MAZDA CX-30 NAGISA 2.0L e-SKYACTIV X 186 AWD Aut. Machine Grey 2025

  • Hi, also bei mir ein ähnliches Bild, nach ungefähr 14Tkm. Bei der Probefahrt im Homura sehr enge Sitze, im Nagisa dagegen sehr bequem. Daher entschied ich mich bei mir für einen Nagisa, der Zweitwagen wurde ein Homura. Leider aber nun nach Auslieferung genau das umgekehrte Problem. Der Homura ist sehr bequem, etwas breitere Sitze. Der Nagisa ist für mich immer am Hintern zu eng, so dass auch ich immer das Gefühl habe, auf der Seitenwange zu sitzen. Ich muss dazu sagen, dass ich jetzt nicht sooo breit gebaut bin. Jeansgröße 34, Körpergröße 1,80.

    Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt. Für mich persönlich ist das jetzt kein gravierender Mangel. Komfort ist noch ausreichend für mich. Ansonsten sitze ich nämlich sehr gut, was die Ergonomie im Übrigen angeht.

    Viele Grüße

    2025er CX-30 e-Skyactiv X 186, Nagisa, Zircon Sand, Handschalter, Frontantrieb, AHK

    2025er CX-30 e-Skyactiv G 140, Homura, Polymetal Grey, Handschalter, Frontantrieb, AHK

  • Ich hatte am Anfang auch Schwierigekeiten mit den Sitzen, aber ich fahre zum Glück keine längeren Strecken mehr und wahrscheinlich hat auch ein gewisser Gewöhnungseffekt eingesetzt.


    Aus meiner aktiven Aussendienstzeit (70-80 TKM/Jahr) kann ich nur den Tip geben, bei Problemen sich an einen der bekannten Nachrüstsitz-Hersteller zu wenden.

    Es gibt dort inzwischen auch Anbieter mit integriertem Seiten-Airbag und der Möglichkeit die Sitze sehr individuell anpassen zu lassen, bis hin zur Sitzheizung oder Lüftung.


    Am Ende alles eine Geldfrage. Andererseits kann ich aus Erfahrung sagen, diese Investition trägt lange Zeit, da durch die unterschiedlichen Konsolen der Sitz in unterschiedliche Fahrzeuge eingebaut werden kann und sich einzelne Bauteile nach Abnutzung problemlos und günstig tauschen lassen.

    Mich hat eines der Exemplare über 4 verschiedene Auto-Modelle und 3 Hersteller begleitet.


    Beispielhaft sei hier mal einer der bekanntesten Hersteller, RECARO, genannt.


    RECARO - Product Overview


    Soweit du beruflich mit dem Fahrzeug aktiv bist und du einen Orthopäden findest der dir ein entsprechendes Attest ausstellt, besteht auch die Möglichkeit einen Zuschuss der BfA zu erhalten.

    Brauchst halt einen langen Atem und der Antrag ist ziemlich umfangreich (wahrscheinlich Abschreckungseffekt).

    Falls du diesen Weg gehen möchtest, darfst du den Sitz auf keinen Fall vor Entscheidung des Antrags kaufen!


    Wolfgang

    Mazda CX30 Skyactive G, Automatik, BOSE, Design- und Premium-Paket, Machine Grey, Bj. 2021

  • hmmm


    aus-fuer-recaro-autositzhersteller-stellt-produktion-ein
    Der Autositzhersteller Recaro muss nach über einem Jahrhundert seine Produktion einstellen. Ein neuer Investor, der das Traditionsunternehmen fortführen…
    www.autohaus.de


    Wo kommen die jetzt her und haben die noch die "Recaro-Qualität" ?


    RECARO - Historie


    2023 hört die Historie irgendwie auf...

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • Körperlich habe ich wohl identische Abmessungen wie User Klausi (181cm groß, Jeansgröße 34/34) ? Kann es sein, dass die CX30 bis zum Zeitpunkt dieser Sondermodelle "Nagisa, Homura" standardisierte Frontsitze in den Abmessungen besaß? Zwar auch mit hohen seitlichen Wangen und einer kürzeren Sitzfläche gegenüber dem M3 BM/BN, welchen ich vorher im Besitz hatte, aber eine ausreichende Bequemlichkeit war gegeben.

    Vielleicht macht es ja Sinn, dieses mal beim fMH an einem gebrauchten CX30 zu checken? Ggfs. klappt es da besser? Da wäre ein Umbau auf orig. CX30 Sitze "älteren Semesters" die günstigere Alternative. Gebrauchte Sitze lassen sich bestimmt irgendwo finden?

    Ich bin mit dem CX30 Nonstop 1150km von der ital. Adria nach Hause gefahren. Kurze Kaffeepausen zwischendurch, weiter ging es. Knapp 14 Std. "on the Road".

    Dabei war natürlich die Automatik und der MRCC-Tempomat zusätzlich sehr hilfreich. Um die Gelenke, Beine und Füße zu entlasten habe ich des öfteren in so einer Art Schneidersitz verharrt. Dies zumeist mit dem rechten Bein, da wirklich kaum Platz zum Ausstrecken gegeben ist (anders wie beim linken Bein, welches zumeist zuer linken Fußablage ausgestreckt blieb). Durch das zeitweilige "quer legen des Gaspedalfußes" im Schneidersitz, konnte auch der Fersenbereich entlastet werden.

    Noch in diesem Sommer wurden 2x Tagestouren von jeweils knapp 500km unternommen, die ich körperlich problemlos wegstecken konnte.



    Recaro Sitze ... seit Jahresbeginn werden die in Italien produziert.

    fr.de/wirtschaft/bitterer-neustart-fuer-deutschland-produktion-von-recaro-wandert-nach-uebernahme-ins-ausland-ab

    Die italienische Proma Group, die jährlich 1,1 Milliarden Euro Umsatz erzielt, ist ein Spezialist für Automobilkomponenten wie Sitzstrukturen, Karosseriebaugruppen und Fahrwerksaufhängungen. Das Unternehmen betreibt 25 Werke auf drei Kontinenten und beschäftigt 5.000 Mitarbeiter. Mit der Übernahme von Recaro will Proma, „deutsche Industrietechnologie“ mit „italienischer Fertigungsexzellenz“ verbinden und seinen Geschäftszweig um die Herstellung von Premium-Sitzprodukten erweitern.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Bin 1,80 bei Jeansgröße 32. Der Fahrersitz ist für mich nur dann einigermaßen langstreckentauglich wenn ich ihn sehr weit nach hinten stelle. Dann spiegelt sich allerdings in der Nacht das Cockpit in der Frontscheibe. Die Sitze sind definitiv zu kurz und für Europäer zu schmal. Frage mich wie da Amis rein passen. Die Seitenwangen der Sitzfläche stören - zu hart und hoch. Allerdings kein Vergleich zu den Sportsitzen im Alpha Junior, den ich Probe gefahren bin. Positiv empfinde ich die Einstellmöglichkeiten, insbesondere, dass die Sitzfläche gesondert in der Neigung verstellbar ist. Dass die Sitze der verschiedenen Ausstattungsvarianten unterschiedlich sind, kann ich mir nicht vorstellen.

    Nach rechts zur recht breiten Mittelkonsole ist auch nur wenig Luft.

    CX30 2.5l e-skyactiv G 140PS 6AT FWD centre-line, abnehmbare AHK

    EZ 06/2025, arctic white

    Einmal editiert, zuletzt von arctic ()

  • Mit den Sitzen stimmt irgend etwas nicht. :?:

    Bin 1,80 bei 80 kg, der Sitz passt soweit.

    Aber die Arme werden nach einiger Zeit irgen wie überlastet, müde.

    Bei meiner Frau (1,60m) genau das gleiche. :S

    Lenker höher, Tiefer, weiter raus oder rein, bringt nichts.

    CX30 Mild Hybrid Exklusive Line 150 PS Magma Rot. Bauj. 2020