Vom CX5 2015 175 PS Sportsline Diesel Automatik zu CX30 2.5 Exclusive Manuell

  • Hi ihr ;),


    habe mir vor kurzem einen CX30 Exclusive in Machine Grey und Manuell bestellt. Lieferung soll wohl Dez/Jan werden, da mein Autohaus mit einem anderen tauscht.

    Jetzt bin ich trotzdem immer mal am überlegen ob manuell die klügere Wahl ist. Man liest ja hier und da über die Automatik die ruckelig schaltet und lange braucht ganz zu schweigen vom mehr Verbrauch.

    Bin von meinem CX5 Automatik gewohnt und hatte des öffteren mal ein unschönes schaltverhalten im Bereich von 30 und 70 km/h. Hab dann heute mal das Getriebe neu angelernt und es scheint wohl etwas gebracht zu haben, zumindest auf den ersten 12 km.

    An sich ist Automatik fahren schon sehr entspannt, vor allem denke ich das es auf der Bahn auch Vorteile gibt. Weiß auch nicht was mein Freundlicher sagen würde wenn ich ihm im nachhinein sage das es doch ein Automatik werden soll.

    Vielleicht kann mir ja hier jemand mal ein paar nützliche Infos geben, wobei ich glaube das hier gefühlt nur Automatikfahrer sind xD.

  • Screenshot_20251107_230353_MyMazda.jpg20251107_160937.jpgnur mal so das du nen vergleichswert hast... der cx30 is 2 tage alt, die zylinderabschaltung funktionierte schon direkt nachdem ich den abgeholt hatte. Die automatik zuckt nichtmal, so geschmeidig läuft sie. Der ist quasi in 1k km erst eingefahren und zaubert jetzt schon rum mit seinen nichtmal 6L. Liegt wohl u.a. auch daran, das ich so ein frisches Fahrzeug nicht unbeding schon tot-treten will 🫣🤣. Ich komme vom 3er handschalter und habs bisher 0,0 bereut den cx30 jetzt mit Automatik zu bewegen.

  • Moin Varyscan und willkommen hier :thumbup:


    Finde deine Wahl vollkommen okay...

    Der CX ist mein 2. "Automat"... und finde nicht, dass er "ruckelig" schaltet. ABER viel zu nervös... und schnell, vor allem nach unten...

    Hatte vorher einen Tucson CRDI mit 184 PS und 8G Wandler... Trotz mehr der 2 zusätzlichen Gängen, war der nicht so "nervös".

    Aber aufgrund seinen mindestens doppelt so hohen Drehmomentes musste er auch nicht so früh runter schalten, wie so ein schwächlicher Benziner..


    Wenn ich noch mal bestelle, dann 2,5l (genau wegen dem besseren Drehmoment) und als Schalter...

    Hatte bis vor kurzem noch einen MX-5... vermisse den schon sehr...


    Das Automatikgetriebe hat einen "Bequemlichkeistmehrwert", gar keine Frage... Aber weniger "Spaßfaktor"...

    Ich fahre aber zu wenig BAB-Stauverkehr oder in Großstädten rum...


    Für mich definitiv wieder mehr Schaltfreude beim nächsten...

    Außer, es wird der 6e (als Kombi)... und der hat dann ja einen E-Antrieb... Da hätte ich dann aber sowieso kein Schalten :saint:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Ich schließe mich den Ausführungen von Sallos70 an und kann partout nicht meckern über die Automatik beim CX30. Natürlich hat sie so ihre "Eigenarten", wie z.B. das schnelle Zurückschalten bei Tempofahrten auf der BAB. Aber man kann ja auf manuellen Betrieb gehen und schaltet die drei Gänge zwischen 4 bis 6 ggfs. von Hand rauf und runter. Da sind auch die Schaltpaddel am Lenkrad sehr komfortabel und hilfreich. Meistens ist es aber dann nicht nötig, solange man einigermaßen bei Reisegeschwindigkeit und im passenden Drehzahlband verbleibt.

    Im Stau auf der BAB oder im Stadtverkehr ist das schnelle Schalten gar erwünscht.


    Also wenn man die "kleinen Eigenarten" der AT kennt und sich darauf einstellt, würde ich die AT jederzeit wieder auswählen. Der CX ist übrigens mein erstes Fahrzeug mit Automatik, vorher jahrelang immer nur Handschalter gefahren.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Fahre nur Autom. da ich nur einen Autom. Führerschein habe.

    Kann ja über die Paddels spas haben :)

    Hatte noch nie Probleme. :thumbup:

    CX30 Mild Hybrid Exklusive Line 150 PS Magma Rot. Bauj. 2020

  • Hatte noch nie Probleme. :thumbup:

    Kannst ja so auch nix vermissen, was du nicht kennst... :thumbup: ;)

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Ich hatte den CX-30 (Bj. 2019) in Handschaltung und habe jetzt eine Automatik. Kann also ganz gut vergleichen. Die Handschaltung ist der Hammer bei Mazda, durch alle Modelle hindurch. Wenn man aber einen gewissen Stadtanteil zu fahren hat, ist die Automatik die entspanntere Wahl, obwohl sie ca. einen halben Lieter mehr verbraucht. Meine Automatik ruckelt übrigens nicht und schaltet unmerklich. Bin sehr zufrieden.

    CX-30, Exclusive Line, Snowflake White, 2,5 l, 140 PS Automatic, EZ 02/25

  • Ich wußte gar nicht, das es einen Automatik-Führerschein gibt 🤣🤣🤣 Wie alt bist Du denn? (bzw,. wann hast Du den Führerschein gemacht?)

    Wer vor dem 01.04.2021 die Fahrprüfung auf einem Automatikfahrzeug bestanden hatte, der durfte nur Automatikfahrzeuge fahren.

    Im Führerschein wurde dann die Kennzahl 78 vermerkt, eben Bürokratenstaat BRD. :rolleyes:

    Gruß Alex


    * 2025 Mazda CX-30, Takumi, 2,5L e-SKYACTIV G140, 6AT, FWD in Soul Red Crystal, zugelassen am 10.03.2025 *

  • Ich habe meinen Takumi auch mit Handschaltung bestellt. Die Schaltgetriebe bei Mazda lassen sich einfach perfekt schalten. Wir mögen Handschaltung und zudem ist diese auch noch 2K € günstiger.

    Auch sind Automatikgetriebe komplexer aufgebaut und dadurch auch Reparaturen entsprechend teurer.

    Bestellt am 29.08.2025

    Mazda CX30 2,5L e-SKYACTIV G140 / FWD / Takumi / Schaltgetriebe / abnehmbare AHK / Polymetal Grey Metallic.