Auch ein schönes Blau, aber noch einen Tick zu hell. ?
Würde die Farbe dennoch auch nehmen. ?
Auch ein schönes Blau, aber noch einen Tick zu hell. ?
Würde die Farbe dennoch auch nehmen. ?
Immer wenn ich den grünen Wagen sehe stelle ich mir die Fahrerin vor.
In etwa so :
Nee, eher so:
Vorab schon einmal als Info:
Da bis 2030 alle europäischen Mobilfunkbetreiber sukzessive ihre 2G-(GSM) und 3G-(UTMS) Netze abschalten werden, wird dies auch Auswirkung auf das derzeitige Mazda eCall-System haben.
Derzeit besteht bei der Hauptuntersuchung (HU) keine Notwendigkeit, die "SOS-Taste" zu prüfen, da sie keine sicherheitsrelevante Baugruppe ist.
Bis dahin ist die SOS-Taste eh überholt. Neue Händis haben heute sowieso eine automatische Unfallmeldung, die verfeinert werden könnte wenn erforderlich. Oder man führt die neueste spanischen Erfindung ein: Warnleuchten mit automatischem Notruf beim Einschalten.
https://www.adac.de/news/reise-spanien-warndreieck-blinklicht/
Bis dahin ist die SOS-Taste eh überholt...
Hoffen wir mal, nicht das sich da noch eine EU-Sesselfurzer-Gang kurzfristig eine neue Autofahrer-Abzocke einfallen lässt und die SOS-Funktion als sicherheitsrelevant einstuft.
Mögliche EU-Abzocke und/oder nationale Alleingänge .... es ist zum Kotzen.
Ich habe seit Jahren ein kleines Notrufhandy immer im Auto. Vor ein paar Wochen bekam ich vom
Mobilprovider einen neuen 5G-SIM zugesandt. Das olle Handy (Nokia) funktioniert sogar noch damit.
Auch wenn es ggfs. auf das 4G-Netz umschaltet - Hauptsache es funzt.
Ich habe seit Jahren ein kleines Notrufhandy immer im Auto.
Zu welchem Zweck ?
Ich bin ein absoluter ein Wenigtelefonierer.
Das kleine und handliche Nokia liegt in der Mittelkonsole und nimmt nicht viel Platz ein. Der Akku hält immer noch über 4 Monate, wenn ausgeschaltet. Der Mobilvertrag läuft über 1und1 als kostenloser Zusatz zum DSL. Nur wenn ich damit telefoniere, entstehen Kosten. War (ist) also ganz praktisch.
Mein Smartphone (ja, ich besitze eines) vergesse ich die meiste Zeit mit zu nehmen, wenn ich Kurzbesorgungen mache. Zu Hause verwende ich es für Whatsapp (über Wlan) und nur bei längeren Fahrten oder im Urlaub habe ich es dabei. Ich nutze auch nur einen kleinen Vertrag seit 2015 (2,99/Monat, mit 500MB Internet und 50 tel. Freiminuten) dafür.
Heute habe ich aber den Vertrag auf sagenhafte 4,99 € erweitert. Jetzt gibt es Tel.-Flatrate und 10 GB Internet als Gegenleistung. Mein altes Samsung S6 hat jetzt den Geist aufgegeben. Vor ein paar Wochen habe ich mir ein ein neueres Samsung A16 5G geleistet.
Vielleicht nehme ich dieses jetzt dann doch öfter mal mit?
Ein Smartphone ist nicht nur zum Telefonieren da.
Habe mein Smartphone unterwegs immer dabei.
Wenn ich mit dem CX-30 fahre, brauche ich das Smartphone für den Telematik-Sensor der HUK24.
Desweiteren für die Navigation mit Google Maps via Android Auto und AAwireless auch bei bekannten Strecken um ggf. Staus umfahren zu können.
So bin ich auch telefonisch über die Freisprechfunktion des CX-30 erreichbar, höre Musik über Spotify.
Zusätzlich brauche ich das Smartphone beim Einkaufen und Tanken zum Punktesammeln (z.B. Payback, ...) und zum bargeldlosen Bezahlen.
Außerdem bekomme ich unterwegs Bewegungsmeldungen von den Ring-Kameras am Haus, kann bei Bedarf Sportübertragungen (Fussball, F1) via WOW schauen, Photos machen, .................
Das ist nur ein Teil meines Smartphone-Nutzungsprofils, was mir spontan eingefallen ist.
Habe meinen Mobilfunk-Vertrag auf unbegrenztes Inlands-Datenvolumen umgestellt.
An EU-Datenvolumen kann ich in diesem Jahr aufgrund der "Fair Use Policy" 72 GB / Monat nutzen.
Ich nutze generell keine "freien" WLAN Hot Spots.