Zukünftige Konzepte von Mazda

  • Wie du schon sagst.... teilautonom.... das is nix halbes und nix ganzes. Entweder lass ich die Hände am Lenkrad, wie bei 80% der aktuellen Autos, egal ob sie den Assi drin haben oder nicht, oder ich fahr Autos wo das zu 100% sitzt und funktioniert. Alles dazwischen dürfte den meisten von uns eh zu unsicher sein für die paar Sek in denen das System läuft ohne Warnung, das man die Hände wieder ans Lenkrad legen sollte. Von daher kann man das, auch bei Mazda, vernachlässigen, da es in der Form kaum einer nutzt.

  • Im laufe eines Fahrerlebens haben wir uns an viele kleine Helferlein gewöhnt die man je nach automobiler Einstellung als Spielerei empfand und nach einiger Zeit als selbstverständliches Hilfsmittel akzeptiert hat. Die Gegenlenkung mit den Vibrationen beim Verlassen der Spur, das akustische Signal beim loslassen des Lenkrad oder Berganfahrhilfen und so weiter. So wird auch die Spurhaltefunktion immer mehr zum Bestandteil der Assistenzsysteme. Wobei ich noch lange nicht vom autonomen Fahren sprechen möchte. Aber der Weg dahin ist eben auch der Spurhalteassi. Und der hat sich beim normalen CX-30 innerhalb der letzten 5 Jahre nicht entwickelt.


    Das unser CX-30 ein sehr solides Auto mit hohem Zufriedenheitswerten ist, bedeutet ja nicht das man Innovationen stetig vorantreibt. : m0012:

    CX-30 Nagisa Crystal Blue 150PS Automatik

    2019-2024 CX30 Skyaktiv X 180PS 6-Gang 131.000km

    05.06.2024 2. Generation

    Mazdafahrer seit 1990

  • Bei Mazda sind die Autonomie Assistenten, wie du sagst, immernoch nur die einfachste Evolutionsstufe, die sie je erfahren haben. So schön das brummende Lenkrad beim überfahren der Mittellinie und dem darauf folgenden virtuellen Griff ins Lenkrad durch den "Beifahrer" um einen wieder auf Kurs zu bringen auch ist.... Ich bleibe dabei, Entwicklung und Fortschritt sind was anderes und deswegen lassen wir CX30 Fahrer auch weiterhin schön die Hände am Lenkrad ;) Das bei Mazda alles n bissl länger dauert, was Innovationen angeht sieht man ja an fast allen anderen Systemen die man verbaut. Kann gut sein ( ausgereifte und Kinderkrankheiten befreite Motoren und Getriebe) kann man gerne beibehalten. Das Mazda nun kurz aufgewacht ist, um mal aus der ewigeen Zeitschleife auszubrechen (dicke Displays, zeitgemäßere Designs) war eigentlich nur ne Frage der Zeit. Wie sich das entwickelt, wird auf jeden Fall spannend :) Ich jedenfalls liebe den CX30, auch wenn ich den erst am Dienstag abholen kann, jetzt schon. ch steh auf diese Mischung aus Analog und Digital im Kombiinstrument. Das hat wenigstens noch den Hauch davon, das man das Autofahren noch erleben kann. Das, in Verbindung mit den unfassbar problemlosen und ausgereiften Maschinen, der alten aber bewährten, einfachen und daher wahrscheinlich ewig haltbaren Wandlerautomatik rundet alles ab. Das einzig nerfige ist letztendlich nur die EU Zwangsjacke, aber da löffeln alle Hersteller aus dem selben Kessel, von daher kann man sowas keinem Autobauer in die Schuhe schieben.

    So, genug geschwafelt und geträumt ^^

  • Ich bin jetzt davon ausgegangen das sich der Spurhalteassi beim 2025 geändert hat und die Spur einigermaßen konstant hält.

    Na mal schauen wie das ist wenn ich den Neuen habe. 🤫

    Von meiner Frau der 4 Jahre alte Toyota Yaris hält das Fahrzeug einwandfrei in der Spur.

    Neubestellung 31.03.2025 Mazda CX-30 2,5 Liter Automatik Exclusive-Line in Platinum Quartz schwarze Dachreling - originale CX-30

    Einstiegsblenden beleuchtet, Ambientebeleuchtung (KIT) Allwetterreifen

    Mazda CX-30 Homura X 186 PS M-Hybrid Automatik inkl. Premium Paket, Einstiegsblenden beleuchtet, Ambientebeleuchtung (KIT) AHK, Allwetterreifen, Soul Red Crystal (Magmarot) 13.02.2023 Übergabe 26.06.2023

    Mazda CX 3 Automatik 150 PS Sportsline in Mondsteinweiß Metallic

  • hier ein Artikel über das neueste Patent von Mazda, die machen aber auch immer alles anders als andere. : m0007:


    Link

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board.

    CX3-Sportsline; D105 FWD


    Unsere CX-30 Bestellübersicht: Bitte tragt euch ein Bestell- und Lieferzeitliste des Mazda CX-30 oder aktualisiert eure Daten, damit die Liste aktuell bleibt.


  • Das Prinzip (theoretisch)

    ams.de/mazda-entwickelt-co-negativen-verbrennungsmotor-so-funktioniert-er/


    Bald ist Mazda mit seiner Skyactiv-Technik so weit, dass COPD-Kranke statt am Sauerstoffgerät dann

    genauso gut an einem Mazda-Auspuff schnüffeln könnten. :m0027:

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994