**Aluhut auf**
Kann jeder machen wie er meint... Mikel Ist ja immer noch ein freies Land
Ich für meinen Teil, hab schon 2017 (im MX-5) das "Wasseröl" ausgewechselt. Seinerzeit direkt mit/zur 1. Inspektion...
Damals, weil die Garantiezeit noch deutlich kürzer war, haben viele aus dem MX-5 Forum danach dann auch auf Ravenol (privat) gewechselt...
Anliefern darfst ja fast nirgends mehr selbst... Ich bei meinem fMh jedenfalls nicht....
Also ist man (während der Garantie zumindest) auf das "gute" Mazda Öl angewiesen... DANN lieber "das andere"
5W30 ist seitens Mazda weiterhin freigegeben und zulässig. Es ist einfach dicker.
Merkte man aber auch direkt am Verbrauch!
0,25 - 0,5l/100km mehr Verbrauch...
(Eben genau diese Einsparung wollen/müssen die Konzerne in der EU ja damit erreichen. Sonst nix... "Flottendurchschnitt" )
Wegen der langen Garantie schreibt Mazda aber auch so "kurze" Intervalle vor... (was gut ist)...
Andere "renomierte" Unternehmen nicht... Longlife soll dem Käufer geringere Wartungskosten suggerieren...
... Und nach 100tkm bist eh lange aus der, sowieso recht kurzen, Garantie raus... --> Kulanz .... Was ist das?
**Aluhut ab**