Ölverbrauch des 2,5 l Motors

  • **Aluhut auf**


    Kann jeder machen wie er meint... Mikel Ist ja immer noch ein freies Land ;)

    Ich für meinen Teil, hab schon 2017 (im MX-5) das "Wasseröl" ausgewechselt. Seinerzeit direkt mit/zur 1. Inspektion...

    Damals, weil die Garantiezeit noch deutlich kürzer war, haben viele aus dem MX-5 Forum danach dann auch auf Ravenol (privat) gewechselt... :/

    Anliefern darfst ja fast nirgends mehr selbst... Ich bei meinem fMh jedenfalls nicht....

    Also ist man (während der Garantie zumindest) auf das "gute" Mazda Öl angewiesen... DANN lieber "das andere"


    5W30 ist seitens Mazda weiterhin freigegeben und zulässig. Es ist einfach dicker.

    Merkte man aber auch direkt am Verbrauch!

    0,25 - 0,5l/100km mehr Verbrauch...


    (Eben genau diese Einsparung wollen/müssen die Konzerne in der EU ja damit erreichen. Sonst nix... "Flottendurchschnitt" )

    Wegen der langen Garantie schreibt Mazda aber auch so "kurze" Intervalle vor... (was gut ist)...

    Andere "renomierte" Unternehmen nicht... Longlife soll dem Käufer geringere Wartungskosten suggerieren...

    ... Und nach 100tkm bist eh lange aus der, sowieso recht kurzen, Garantie raus... --> Kulanz .... Was ist das?



    **Aluhut ab**



    :saint:

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Bei dem X-Motor ist 0W-20 vorgeschrieben und während der Garantie hat man sowieso keine Wahl

    Hier geht´s aber um G ;)
    Und für mich ein weiterer Pluspunkt für diesen Motor...

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • 5W30 ist seitens Mazda weiterhin freigegeben und zulässig. Es ist einfach dicker.

    Merkte man aber auch direkt am Verbrauch!

    0,25 - 0,5l/100km mehr Verbrauch...

    Mein fMH füllt für die G-Motoren schon immer 5W30 Öl von Total (ist ja der Hersteller des orig. Mazda Öl) ein.

    Dass man im Umkehrschluss mit der dünneren Ölsorte solch einen Minderverbrauch haben soll, halte ich für ein Gerücht. Vielleicht max. 0,2l an Differenz? :m0001:

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Bei MEINEM MX-5 G-160 war das tatsächlich GENAU wie oben angegeben...

    Warum sollte ich lügen?


    Ich war danach nicht mehr in der Lage, einen 5,x Verbrauch zu fahren...

    Minimum 6,3-6,4L


    Habe da aber natürlich keine geeichte Messung dazu gemacht... Fiel halt auf...

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • Trimmi interessant mit dem Mehrverbrauch.


    Rein Buchhalterisch wäre bereits ab 5000km pro Jahr, bei einer Verbrauchsdifferenz von 0,3l das 0w20 im Vorteil. Hier die Kostendifferenz für den Spritverbrauch mit E10 und E5.

    pasted-from-clipboard.png


    Für diejenigen, die keinen "Öl-mehr-verbrauch" haben, spart der geringere Spritverbrauch je nach jährlicher Laufleistung etwas Geld.


    ABER: Das 5w30 wäre günstiger, wodurch man noch mehr Kilometer fahren müsste, um einen Kostenvorteil zu erschaffen. Bleibt man beim 0w20 und hat einen merklichen Ölverbrauch, muss man auch schauen, wie viel noch zusätzlich auf das Fläschchen Öl draufgehen. Somit kann es in manchen Fällen kostengünstiger, oder gleich teuer sein.

  • 20.000 Km/Jahr ohne Ölwechsel würde ich mit dem Leichtlauföl 0W-20 nicht fahren.

    Meine 14.000 Km/Jahr finde ich schon grenzwertig.

    Was mich aber beruhigt sind die im Öl enthaltenen hochwertigen Additive, wie z.B. ein hoher Molybdän-Anteil.

    Da ich den G-Motor normal, ohne extreme Belastungen (Hängerbetrieb, hohe Motordrehzahlen) fahre und in unseren Breitengraden gemäßigtes Klima herrscht, sollte ich mir keine Sorgen machen.

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

  • Kosten? iheartmazda ... Die paar Euronen interessieren mich da nicht....

    VERSCHLEISS ist hier entscheidender...

    Erst recht bei Intervallen jenseits der 10 tkm - aber das muss/kann ja jeder für sich selbst entscheiden....


    Und.... das lässt Mazda (wenigstens beim G) ja auch zu!

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Meine Fahrstrecke von knapp 6000 km pro Jahr wird fast ausschließlich im Kurzstreckenbetrieb (~10 km) gefahren, der Rest wird mit dem Motorrad abgespult.

    Das war mit ein Kaufgrund für ein Vehikel mit Saugmotor, viel Hubraum, ohne OPF und wenig Literleistung, also langlebiger als Turboaufgeladene Knallbüchse mit 1,5 l Hubraum.

    Genau wie JJM in #57 schrieb, wird auch mein G-Motor bewegt.

    Allerdings fahre ich alle 14 Tage einmal eine längere Strecke (>50 km) im Drittelmix (Autobahn/Landstraße/Stadt) um die Batterie zu laden und einer Verkokung vorzubeugen.

    Ob jetzt für mein Anwendungsprofil 0W20 oder 5W30 beim Wartungstermin im März 2026 reingefüllt wird, wird sich noch zeigen.

    Bis dahin werden noch haufenweise neue Öl-Empfehlungen in Expertenvideos auftauchen.

    Gruß Alex


    * 2025 Mazda CX-30, Takumi, 2,5L e-SKYACTIV G140, 6AT, FWD in Soul Red Crystal, zugelassen am 10.03.2025 *