KFZ-Versicherungen

  • Bin 71, Rentner / ehemals öffentlicher Dienst, seit 53 Jahren unfallfrei, der einzige Fahrer, Einzelgarage, VK = 300 / TK = 300, mit Werkstattbindung, kein Wohneigentum, kein Schutzbrief oder Rabattretter, jährliche Fahrleistung < 8.000 km.


    Zahle bei SF 46 ab 01.01.2026 = 412,91 € jährlich, letztes Jahr noch 345,81 € gezahlt (selbe Konditionen).


    Bin bei der HUK24 / Kasko Select. Für mein Empfinden ganz schön teuer geworden. Werde nicht wechseln und trotzdem bei dem Verein bleiben.

    Mazda CX30 E-Skyactiv-X Selection, 186 PS, Frontantrieb, 6-Gang Automatikgetriebe, 18" SR und 16" WR, Premium-Paket, Bose, 360 Grad Kamera..., Machine-Grey, Scheiben hinten nachträglich dunkel foliert, ex-Vorführwagen(EZ: 5/22), gekauft in 6/22

    -sowie weitere 40 Fahrzeuge seit 1972-

  • Die Steuer ist doch günstig für einen 2,5 Liter Motor (wobei der 166€ Kfz-Steuer kostet). Mein Astra K, denn ich noch habe, bis mein CX-30 geliefert ist, kostet 154€ Steuer und das mit einem 1,4 Liter Motor. Bei der Kfz-Steuer spielt halt der Hubraum, die Schadstoffklasse, der CO2 Ausstoß und auch das Baujahr eine Rolle.

  • CX30 Rentnerschaukel

    Begeisterung klingt anders. 🤔

    Man kann doch aber vor dem Kauf relativ leicht die zukünftige KFZ Steuer erfahren. Hab ich zumindest bei der Versicherung und Steuer so gemacht. Hab ich aber bei 2,5L und CO² Ausstoß auch nicht anders erwartet.

    Bestellt am 29.08.2025

    Mazda CX30 2,5L e-SKYACTIV G140 / FWD / Takumi / Schaltgetriebe / abnehmbare AHK / Polymetal Grey Metallic.

    Einmal editiert, zuletzt von Codi1 ()

  • Die Skyactive Motoren sind in Deutschland steuertechnisch sehr nachteilhaft. Viel Geld für wenig Leistung. Die kleinen Turbos sind hier leider im Vorteil. In Österreich schaut es anders aus.

  • In der Schweiz (Graubünden) wird nach Hubraum bezahlt, unabhängig von anderem wie Leistung oder Schadstoffklasse - für den 2 l X zahle ich 570.30 CHF, gleich viel wie für den 1.8er GTI ohne Kat 😀

    Für den 2.5 l wären das 713.40 😳

    CX-30 X 186 AWD Revolution Machine Grey 06/2022 :evil:

  • Begeisterung klingt anders. 🤔

    Man kann doch aber vor dem Kauf relativ leicht die zukünftige KFZ Steuer erfahren. Hab ich zumindest bei der Versicherung und Steuer so gemacht. Hab ich aber bei 2,5L und CO² Ausstoß auch nicht anders erwartet.

    wobei die Steuer verglichen mit der Versicherung das kleinste Problem ist

    CX-30 e-SKYACTIV G 2.5 - 103 (140)kW (PS, Benzin, FWD, 6-Stufen-Automatikgetriebe - Machine Grey
  • Heute kam meine Post von der Allianz.

    Haftplicht von SF14 auf SF15 und Vollkasko von SF24 auf SF 25 und das ganze für 85€ Erhöhung auf nun 910€ im Jahr.

    Bei Fahrleistung 10tkm VK500€ TK150€


    Seit 2020 gefühlt jedes Jahr 10-20% Erhöhung wegen steigender Werkstattkosten und Unwettern, für eine Versicherung die ich aber bisher noch nie in Anspruch genommen habe in >30 Jahren.

    Die Zeit der Firmenwagen wurde auch nie wirklich angerechnet leider, sonst wäre wenigstens meine Klasse besser.

    MAZDA CX-30 NAGISA 2.0L e-SKYACTIV X 186 AWD Aut. Machine Grey 2025

  • Bei mir setzt es sich wie folgt zusammen.


    SF - 35 in Haftpflicht und Vollkasko

    Haftpflicht - mit Rabattschutz und Schutzbrief

    Vollkaskasko 300,- - Teilkasko 150,- Selbsbeteiligung mit Rabattschutz und Werkstattbindung

    Vollkasko Plus = Neuwagenpreisentschädigung von 36 Monaten

    Fahrer und Auslandsschutz

    = 352,08 im halben Jahr, also 704,16 Euro pro Jahr

    KFZ-Steuer = 176,- Euro im Jahr


    Am 10.08.2023 als ich ihn angemeldet habe kostete die Versicherung nur 266,39 Euro im halben Jahr

    Gruß Micky


    Mazda CX 30 SKYACTIV G 150 M-Hybrid, AWD, 6AG, SELECTON in Soul Red Crystal

    20.12.2022 bestellt, gebaut am 30.03.2023 in Mexiko, 10.08.2023 Übergabe