-
-
Hat denn schon jemand die eCall Batterie beim fMH ersetzen lassen und wieviel hat es gekostet?
-
Warum regen wir uns jetzt schon über dieses Thema auf?
Mein Tipp: Erst wieder ein neues Auto kaufen, wenn das neue System standardmäßig verbaut ist und landesweit funktioniert. Danach alle Autos die dies System nicht haben, staatlich einziehen und verschrotten. Am Besten das System nur in E-Autos einbauen, dann haben wir auch das Problem mit den Dreckschleudern sofort gelöst.
Und ... es ist wieder Platz auf unseren Straßen! -
Bei diesem Thema habe ich mich gerade gefragt wie das beim Motorrad ist
wenn das nicht mehr funktionieren würde wäre Kacke
Habe das gefunden:
Für das eCall-System (Intelligenter Notruf) von BMW Motorrad werden hauptsächlich 4G (LTE)-Netze genutzt, aber die Technologie kann in Fahrzeugen mit älterer Produktion auch 3G (UMTS) unterstützen. Wenn 3G abgeschaltet wird, können viele Services, einschließlich des eCalls, weiterhin mit der 4G-Infrastruktur betrieben werden, da eCall nicht primär datenintensiv ist und die Datenrate nicht kritisch ist. 2G ist für diese Funktion nicht relevant.
Wenn die das schon bei einem 6 Jahre altem Motorrad hinbekommen haben frage ich mich warum die Autoindustrie da nicht früher damit angefangen hat
-
Das gab es schon genau so lange!
Nur war es noch keine Pflicht...Ein eCall-System ist seit dem 31. März 2018 für alle neu zugelassenen Fahrzeuge in der EU verpflichtend.