Kfz Typklassen Einstufung CX-30

  • Unser Kaufargument war ganz einfach, dass er um länger besser aussieht als andere 'vergleichbare Kisten' ...

    ... und da wir von unserem "ersten Mazda ever", dem 2017er G160 RF, so dermaßen überrascht würden, haben wir entschlossen 2020 gleich zwei neue Mazdas anzuschaffen und dann in Ruhe abzuwarten, was die E-Mobilität und alles drum herum bringen wird .... blieben also nur ein neuer MX-5 und ein neuer CX-30

    So einfach ist das ... weil einfach einfach einfach ist.


    Und Versicherungsbeiträge finden wir nebensächlich ... aber nicht weil wir es uns leisten können ... sondern weil es müßig ist!

    --> Kaum ist ein neues Auto auf dem Markt ändert sich die ersten Jahre immer wieder mal die Prämie, weil die vorher gar nicht wissen, wie es sich entwickelt!
    --> Kaum ziehst Du um, bist du plötzlich höher oder niedriger eingestuft ...
    --> Sind mit demselben Typ nur Idioten unterwegs, hast Du die Arschkarte ...

    usw. usf.

    Das ganze Versicherungsgedöns ist also letztendlich nur zum Zeitpunkt des Kaufes kalkulierbar ... danach kannst Du Dich freuen : m0011:... oder auch nicht :m0037:: m0024:

  • Das ein Auto, das es zuvor noch nicht auf dem Markt gegeben hat, erst einmal hoch eingestuft wird (wenn es dazu auch noch dem Segment der SUVs betrifft), ist aber auch nicht sonderlich ungewöhnlich.


    Es wurde sicherlich schon mehrfach hier erwähnt: Den CX-30 gibt es erst seit 2019, und er füllt das "Loch" zwischen dem CX-3 und CX-5. Insofern ist es versicherungstechnisch eine gänzlich schlechte Kombination: Eine Golf-Klasse (sehr begehrt), die ein SUV ist (noch begehrter).

    Seit 06.11.2020 - CX-30 Selection SkyActiv X, FWD, 6MT mit Design-, Bosesound- und iActiveSense-Paket in Jet Black (Onyxschwarz Metallic)

  • Hallo, ich war auch schockiert, als die Kosten für die Versicherung unseres CX30 höher waren als mein neuer Golf 8 GTI. Die Erklärung von 2 verschiedenen Insurnce-Unternehmen, die ich verwendet habe, war, dass es mit cx30 mehr kostet, weil es als Hybridauto eingestuft ist, so dass es mehr kostet, Auto mit Batterie zu versichern, da es Kosten für Batterie und Batteriezubehör beinhaltet.

  • Typklassenänderung für 2026 ....
    autoampel.de/typklassen/mazda/seite3 und seite 4


    Der Mazda CX30 (und 3BP) wird in der Haftpflichtversicherung wieder höher eingestuft, von 14 auf die Klasse 15.


    typklassen .jpg


    Nur für wenige Modelle gehe es um mehr als eine Klasse nach oben oder nach unten, lässt der GDV wissen. So finden sich etwa der Renault Clio 1.3 und der VW ID.4 Pure 125 zwei Klassen niedriger als vorher wieder, während der Ford Focus 1.0 nun zwei Klassen und der Renault Austral 1.3 sogar drei Klassen höher eingestuft sind als im Vorjahr.
    Ganz schlimm trifft es den Toyota Yaris Cross Hybrid. Diesen haut es in KH eine und in der TK und VK jeweils 2 Stufen höher.


    Generell gilt: Eine niedrigere Typklasse ist günstiger als eine hohe.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Der CX30 war bisher schon schlecht eingestuft, z.B. im Vergleich mit einem ähnlichen Skoda Kamiq (150 PS). Ich frage mich warum. Ist ja nicht gerade das klassische Vielfahrer-, Raser- oder Poserauto. Ganz im Gegenteil. Die hohen Prämien wären für mich fast ein Grund gewesen, den Mazda nicht zu kaufen. Aber nur fast :) .

    CX30 2.5l e-skyactiv G 140PS 6AT FWD centre-line, abnehmbare AHK

    EZ 06/2025, arctic white

  • Der CX30 war bisher schon schlecht eingestuft, z.B. im Vergleich mit einem ähnlichen Skoda Kamiq (150 PS). Ich frage mich warum. Ist ja nicht gerade das klassische Vielfahrer-, Raser- oder Poserauto. Ganz im Gegenteil. Die hohen Prämien wären für mich fast ein Grund gewesen, den Mazda nicht zu kaufen. Aber nur fast :) .

    Genau da liegt ja der Hase im Pfeffer. CX30 ist nen Fahrzeug für Generation Ü50. Und da sitzt nunmal mehr Kohle als bei den 20jährigen Rotzern :D

  • NACHTRAG für den CX30 Skyactive 140G :


    cx30 g140.jpg

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994